Hi, zunächst gehst du mit Drumms u. Piano in ein kleines Michpult und dann über Phones in einen Kopfhörerverstärker
Beiträge von Rolidrummi
-
-
Frag doch mahl ob Sie Dier den Korb so für 1500,- bei Vorkasse überlassen.
Oder lass das 10" Pad weg und hol Dir später 1-2 12" Pad´s
-
Hi, zusammenfassend aus deinem umfangreichen Post würde ich an Deiner Stelle das Diabolo Rock-Kit um die Bass und um ein 12"Pad abgespeckt holen u als Bass bei Ebay vorübergehend ein KD-8 Schießen. Dann kannst du sofort mit guter Qualität loslegen und die restlichen Wunchkomponenten nachrüsten.
Edith meint: Das KD-8 bei Ebay weil:
1) es wird oft angeboten
2) Du kannst es so später mit geringem Wertverlust wieder verkaufen. -
Vom Threadersteller nicht, aber von Rolidrummi, der sich ja auch zum Thema zu Wort gemeldet hat.
genau aber Testen kann man ja mahl eine Tom mit Adaptern über ein vorhandenes Multicorekabel. Vorher muss ich jedoch die Anleitung meines TD-9´s finden was sich im Augenblick irgendwie schwirig gestaletet
-
@CrosStik, ja das war meine Idee kann mann ja mahl drüber nachdenken. Aber Wie gesagt da Immer nur die Pads geregelt werden können die gerade angespielt wurden ist´s wohl kaum Praktikabel.
-
In dem Zusammenhang ist mier allerdings noch ein Proplem eingefallen.
Also meine spontane Ide war den FOH-Mann in so weit einzuweisen das er nach Songliste die Sets wechseln kann und über den Mixer im TD-9 Die einzelnen Sounds Regeln kann. Das geht allerdings nur zwichen den Songs da die eizelnen Pads im Modul ja durch Anspielen angesteuert werden. insofern ist die Ide wohl einigermaßen unpraktikabel. -
@ Matzdrums
meinst Du etwa auf Basis eines Multicore-Kabels eine verlängerte Kabelpeitsche zu bauen?Edith: Ich selbst binn nicht so gut am Lötkolben, hab aber 2 ElektroIngenieure im Musiker-Bekantenkreis da sollte also was gehen.
-
Hi, die Ide finde ich als TD-9 Besitzer auch interessant. Idealerweise so: Stage-Box beim FOH-Mann mit Modul und dann abgrwinkelte Stereoklinken-Stecker am Set, und schon kann auch das TD-9 live nachgeregelt werden
Leider müsste mann sich sowas selbst zusammen löten
-
funktioniert das genausogut mit dreien.
Die DrumTec Diabolos haben auch nur drei. Von daher wohl ehr kein Problem. Aber wenns nicht funzt kanste ja noch 3 Halter nachrüsten.
-
Wie wär's mit dem Argument, dass du deine Hand-Fuß-Koordination verbesserst?
Es verbessert somit auch die Koordination zwichen linker u. Rechter Hirnhälfte also wenn das Argument nicht zieht müsste man deinen Pa wegen unterlassener Hilfeleistung anzeigen (nicht böse gemeint)
-
Sieht doch schon ganz gut aus. Wenns nicht auf anhieb perfeckt klappt: Handbuch holen und mit den Einstellungen:
Trig/Basik/Sestivity u. Treshold
sowie
Trig/Advanced/RimGain u. RimShot Adjannäherungsweise einstellen.
Wird schon. -
wenn ich sowas höre, möchte ich dem Sänger immer ein Husten-Bonbon anbieten.
Der Drummer hatt wohl schon eins im Hals (siehe Avatar)
Spass bei seite mit der Musik sehe ich dass ähnlich. Ligt wohl daran dass ich noch n´par Jahre älter binn bei mir muss sich Schwermetall anhören wie Iron Maiden "the number off the Beast"
Aber auch von mier ein herzliches wilkommen
-
So wi ich das sehe ist das Cushion unterhalb der Kabel ein Stück Zylindrich, was bedeuten würde dass wier mit unseren Konstruktionen ganz richtig liegen.
-
Welche Trigger genau hast Du denn gekauft? Prinzibiell kann mann auch normale Trommelfelle Triggern (siehe hier) allerdings könnte es sein dass Du einen Tom-Trigger hast der für den Spannreifen der Bass zu klein ist.
Und sorry mit A-Sets und Fellen kenn ich mich nicht so aus also was für´n Fell ist denn das? -
Das wäre ja dann mit dem Polster passiert....
Die Trennung deshalb, damit Erschütterungen z. B. über Rim den Fell-Piezo nicht auslösen?Ja so sollte es funzen.
-
@ Rolidrummi: hast du auch bei einem cambal den bow weggelassen oder wie haste das gelöst??
bei meinem KS waren 2 CY-12R/C dabei und das eine wird als Crasch ohne Bell gespielt. An den zusätzlichen Eingang hab ich ein CY-8 angeschlossen.
-
Hi,
Der Piezo ist auf den Fotos noch nicht eingeklebt. Er soll aber direkt unter den Cushion geklebt werden. Darunter befindet sich noch ein Polster, dass eigentlich zur Entkopplung dienen sollte, falls der Rimtrigger direkt an dieser Schiene befestigtz werden sollte.
Aber da ich ja eine separate Konstruktion (Variante 2) zusätzlich zu der bereits montierten U-Schiene direkt mit den Böckchenschrauben verbinde, wäre das wahrscheinlich nicht nötig.Gruß Klaus
Doch Du musst den Fell-Piezo umbedingt von der restlichen Konstruktion trennen.
-
@Rollidrummi
Die Entkoppler bei Deiner Konstruktion, wo stammen die her / was ist das? Gesehen hab ich die Teile schon mal. Schwingungsdämpfer aus einer Waschmaschine?Hi Cloud,
Wenn du die zwei Konstruktionen für Fell u Riem-Piezo getrennt montiers sollten solche Schwingungsdämpfer überflüssig sein.Aber auf den Fotos siet es so aus als ob Du den Fell-Piezo auf die metallkonstruktion unter Cushion u. Schaumstoff-Stück geklebt hättest. Oder Sehe ich das falsch?
-
allerdings kannste wenn du pad und cymbal anschließt kein Cy-12 R/c nehmen das brauch ja 2 weißte aber selbst?!
Dsa ist so nicht ganz richtig, natürlich kannst Du das CY-12R/C anhängen jedoch nur mit Bell oder was sinvoller ist mit Rim und Bow.
Wenn Du das Becken bei Crach und das Tom bei AUX einsteckst, sind bei allen Sets auch schon Sounds entsprechend hinterlegt.
Kabel sind bei den Pads dabei. -
Wie ich das sehe solltest Du auf jeden Fall eine metalliche Verbindung (Böckschen-Schrauben) zwichen Spannreifen u. Piezo haben da wie ich vermute das Holz sonst den Impuls dämpft.