Beiträge von Rolidrummi
-
-
Hm. Ich überlege weiter. Aber wie steht es mit dem Triggering und dem Hotspot-Problem?
Kannst Du vernachlässigen weil das wirklich jeder ambitionierte Drum-Bauer in den Griff kriegt.
-
Wie wäre es denn hier mit: Biete DDrum Trigger, Drum-Tec Diablo Snare, Drum-Tec Diablo Pro Rack
-
Hmmm, Du musst ja schon mal vor Leuten gespielt haben.
Sonst könnte Dir ja keiner gesagt haben dass Du gut spielst.Während eines Auftrittes bist Du eh der einzige der Deine Fehler bemerkt (ausgenommen sehr grobe Schnitzer).
Spricht alles für auftreten.
Klar ist aber auch dass eine Berufsausbildung als KFZ-Mechatroniker nicht schaden kann.
-
zum Beispiel mit dem "Fleisch Kleid". Stünde mir garantiert ganz ausgezeichnet
Da sollte aber dann kein Grill in der nähe sein, sonst bist Du ruck zuck nackt.
Die Mucke ist wie immer schön an zu sehen u. zu hören
-
Schön zu sehen
Klappt´s gut? -
Genial,
Endlich die Lösung für alle Trittschallprobleme -
Bei mir sind jetzt alle zu sehen
-
-
Wow, dies mal gab´s 2 volle Seiten in der Sticks mit vielen Bildern.
-
Dann mal viel Spaß damit heute Abend und berichte mir doch gerne mal..
lGSo, hab mir die Sache so weit mal an gesehen.
Wenn ich das richtig sehe ist ableton ja nicht unbedingt rein für Drummer richtig?
Die Bedingung sieht für mich sehr intuitiv aus wie alles hintereinander angeordnet ist.
Leider hat das letzte Video bei mir nicht geklappt.Insgesamt fand ich: das die Videos einem einen sehr guten Einblick in die Möglichkeiten von ableton verleihen, und man darauf aufbauend mit dem Programm los legen könnte.
-
Ja Du hast recht, es hört sich etwas verschlafen an
Das macht die Videos aber nicht minder interessant.
Leider hatte ich heute morgen nur Zeit um kurz rein zu sehen, aber für heute Abend weiß ich was ich tue. -
Der Versand holt´s mal wieder raus
-
Hört sich an wie Black Sabbat total zu gekifft.
Kam ja auch des öfteren vor -
Also ich find, die ddt Truss darf man in der Aufzählung nicht vergessen, habe die Einbauschiene mal günstig erworben, mit Roland Trigger und Cushion versehen und die tut ihren Dienst m.m. ganz hervorragend.
Was Du da bei hattest war aber 18" MIGE oder?
Offen gesagt habe ich leide noch keine BD mit Trussschiene spielen können. -
Dieser Adapter sollte auch gehen und bringt noch 20cm Kabel mit.
Muss Dir leider widersprechen Gsälzbär.
Ist beides XLR male müsste also noch so was dazwischen: http://www.thomann.de/de/neutrik_na3ff_xlr_adapter.htm
-
Ich Rolle dass Feld mal von hinten auf:
Den Verdrehschutz für die VH-11 hab ich jetzt schon seit einiger Zeit im Gebrauch.
Dieser war nötig geworden da sich eben der VH-11 Controler immer wieder verdreht hat.
Und scheinbar ist es eben nicht egal wie dieser zum VH-1 Pad steht. So kam es bei mir immer wieder zu Fehltriggern trotz sorgfältiger Kalibrierung der Stellschraube am Beckenpad.
Der Verdrehschutz hat das Problem restlos beseitigt.Den Alesis Umbausatz Habe ich auf dem E-Drum-Treffen gesehen und kann nur sagen: "einfach pfiffig"
Zum Bass-Drumm Einbausatz: Den hab ich ja nur gesehen, aber sieht sauber konstruiert aus.
-
Du solltest die Felle stärker spannen wen möglich.
Versuchs mal mit dem größeren Tom, wenn´s da mit geht, geht es sicher auch mit dem kleineren. -
Leider hab ich bei dem Modul auch keine Ahnung,
aber du könntest hinter Deine Überschrift noch (Alesis DM-10) hängen da die Module bis auf die Farbe baugleich sind.
So wird evtl. ein DM-10 User aufmerksam u. kann Dir helfen. -
Oder würde durch die eigenvibration des Meshheads alles nur noch in Chaos ausarten?
Ich weiß es nicht genau, aber ich fürchte Du hast Dir die Frage selbst beantwortet.
Da ein Piezo Spannung erzeugt so lange er schwingt müsste man wohl den Threshold-Wert derart hoch einstellen dann an eine Dynamik nicht mehr zu denken wäre.