Beiträge von Rolidrummi
-
-
Das nenne ich mal Rolladenbau
-
Och nö, bin gar nicht scharf auf D&W - finde dat so besser
Kann ich verstehen, viel Spaß damit
-
Ja hier: http://www.drummerforum.de/for…y/an-und-verkauf/e-drums/
Bitte Regeln lesen u. beachten
Darüber hinaus: viel Spaß mit dem neuen Teil
-
Heute hab ich mal die Montage meiner neusten Kreation eingeleitet.
Leider haben die Lugs in zwischen satte 4 Wochen Verspätung wegen Mängel bei der Verchromung.
Aber am Wochenende soll es dann so weit sein dass ich fertig montieren kann.Hoffentlich klappt´s noch bis zum E-Drummer-Treffen
Edit.
Hier ein paar Bilder des fertigen Pads: -
Hi Bmaus,
Mit dem TD-9 würde ich Dich in so weit bestärken dass die Übungsfunktionen so beim TD-12 gar nicht existieren also zum Üben ist das Teil spitzte wie ich finde.
Live geht natürlich auch hier ist der Nachteil lediglich dass es keine Möglichkeit hat die Ausgänge zu Routen (z.B. den Click nur auf Phones geht nicht) Sondern Du hast halt eine Stereo Summe was beim Auftritt einen ordentlichen Sound-Check erfordert.
Wenn Du noch bessere Sounds haben willst kannst Du später evtl. mal an vExpressions denken. -
Hi Theo,
da hast Du dir ja noch was vor genommen.
Bin auf das Ergebnis gespannt. -
Hab ich schon erwähnt, dass es keine 2 Wochen mehr sind?
Wäre mir fast entgangen
.
-
jo das ist auch warscheinlich noch besser bis auf die hihat dafür ist das modul besser die 2 toms kannst ja später noch tauschen
Dasmit der VH-11 Hi-Hat beim TD-3 Modul währe auch ein Flopp.
Gugst Du hier: http://www.roland.com/products…=TD-3&iRcId=1832284&dsp=1 -
Da würde ich eher das Set aus Post 23 nehmen
-
Oder ist das wumpe?
Das isses.
Die Jmoox Mbase ist für die Erstellung von Bass-Sounds das richtige, aber sampeln geht halt nicht.
Nur um das klar zu stellen. -
Volle Zustimmung meiner seits Jürgen
-
Ich würde mich der Wertung von digitalcowboy anschließen.
BuddyRoach müssen diese Missionierungs-Versuche immer sein?
-
Hallo MetallAddict,
mir ist noch nicht ganz klar wie das Endergebnis aussehen soll und wie Du die Trigger an ordnen willst, aber die gewählten Trigger u. Buchsen gehen schon mal.
Die Pollin Piezos mit dem weißen Rand finde ich aber zu Flexiebel u. daher nicht so ideal.An den Buchsen befinden sich übrigens Löt-Fänchen zum anlöten der Litzen. Eine andere sinnvolle Verbindungsmethode fällt mir da nicht ein.
-
Gibt´s dieses Jahr kein Lineup?
-
Mir fallen da bisher nur sinnloserweise irgendwelche Figürchen oder so ein, die man sich bspw. auf die Stimmschrauben stecken könnte, oder so ne Art "Mercedes-Stern" oder "Jaguar" für die Motorhaube, respektive Bassdrum.
Aber jetzt was essentiel sinnvolles?Mir würden da z.B. Lugs mit Bandlogo einfallen.
-
Mich würde interessieren welche Eigenschaften das Ausgedruckte Material hat, (Härte, Zugfähigkeit u.s.w.) Mit welchem Material ist das vergleichbar?
Grundsätzlich finde ich Leute die neue Wege gehen immer gut es muss ja nicht immer das Ei des Columbus dabei raus kommen.
-
Das Fame-Teil entspricht ja etwa dem Müllenium Mps-600 und da zu kannst Du hier was lesen: Erfahrungsbericht MILLENIUM MPS-600
Am sonsten der hier 1000fach erwähnte Rat: Kauf Dir ein gebrauchtes Roland oder Yamaha Set
-
Ein Einschreiben, vom Briefträger überreicht, finden, sollte es ein Jugendlicher sein, seine Eltern garantiert nicht lustig.
Ein funktionierendes Elternhaus voraus gesetzt (leider nicht selbstverständlich)
-
Wow ne gute halbe Seite in der Sticks
Schade dass ich abends zurück muss so gibt´s nur alkoholfreies Bier beim Abendessen