Also bietet ein tieferer Kessel bei gleichem Durchmesser eine bessere Stabilität?
Selbstverständlich ja.
Also bietet ein tieferer Kessel bei gleichem Durchmesser eine bessere Stabilität?
Selbstverständlich ja.
Selber schnitzen haut hin.
oder gugst Du hier: http://cgi.ebay.de/e-drum-cuns…3%B6r&hash=item43a4ca0f9d DF-Member Biervampier
Hi, für eine Snare mit Positional Sensing benötigst Du ein Snare-Pad mit Mitteltrigger und ein Roland Modul min TD-10 mit TDW-1 oder TD-12/20.
Für Deinen Fall könnte ich mir aber so was Vorstellen: Trommeln, live mit Delay & Echo
P.S. Ollis Seite funzt gerade nicht, einfach später probieren.
Schau Dir das mal an: Mc.Man stellt sich vor!
Gründe für das TD- 6 vs. TD-3?
Mehr Sounds, übersichtlicheres Display, mehr Editier Möglichkeiten.
Dann würde ich Dir zum TD-6 raten.
dann wären da verschieden TD-3 zwischen 600 und 700 Euro
zu guter letzt dann ein TD-6KV für 650
Da würde ich mich immer für das bessere Modul (TD-6) entscheiden.
Aber was sind den für Pads dabei.
Gute Idee, scroll Dich einfach mal durch den E-Drum Bereich und lies die Threts mit den Überschriften die dich interessieren.
Das ist die beste Suche.
Und sonst: Willkommen hier.
Wenn ich mir vorstelle, das die toms so vorne am Set hängen finde ich es fast zu mächtig!
Ja, mit den Proportionen ist das immer so ne Sache. Die abgebildeten Ringe sind 13", die fertigen Tomms sollen aber 12" werden da durch wird´s etwas schlanker.
Und dann gerade am Set denke ich das die gut zur Geltung kommen.
Wie auch immer, Der eigentliche Klang der Becken wird eh nur eine Klangbasis liefern, die von der Elektronik geformt werden kann.
Also du meinst die Einstellungen direkt am Soundmodul?
Ja, wenn du das TD-9 2.0 hast, kannst Du z.B. das Set welches Dir am besten gefällt in ein User-Kit (am ende der Set.List) kopieren und dann alle Instrumente einzeln bearbeiten (Dämpfung Fellspannung usw.)
Hallo,
seit Freitag bin ich stolzer Besitzer eines TD-9 K2. Ich denke, dadurch dass es ja ganz neu rausgekommen ist, wird sich hier nichts finden, das man einspielen kann, oder?
Hätte natürlich schon gerne ein paar Kits, die auch gut klingen. Die Tom-sounds sind ja nicht so ganz prickelnd. Viel zu viel Hall, wenn man die anspielt, dann ist das nur ein Soundbrei.
Beschäftige dich erst mal mit dem V-Eding, da geht noch was.
Wie geht das neue KD-9?
3 Daumen hoch Wolle.
Sonst bin ich zwar kein Country Freund, aber Deine Videos machen einfach Spaß.
Also ich muss sagen, dass ich den Vergleich zwischen jemandem der einen Pelz von einem getötetem Tier oder eine Bassdrum aus einen teuren Holz kauft überaus unangebracht finde.
Und nur weil es ein E-Drum ist darf es keine aufwändige Verarbeitung oder Optik haben
Ich hab auch umgeschaltet
da rate ich Dir hier zu: http://www.musicstore.de/de_DE…003531-000?campaign=GBase