gibt es auch unterscheide
bei den Einstellmöglichkeiten dein Modulen die Pads oder Trigger
besser einstellen kann?
Bei TD-4 weiß ich das nicht.
Bei TD-9 u TD-12 eigentlich nur in Bezug auf das Positional-Sensing
gibt es auch unterscheide
bei den Einstellmöglichkeiten dein Modulen die Pads oder Trigger
besser einstellen kann?
Bei TD-4 weiß ich das nicht.
Bei TD-9 u TD-12 eigentlich nur in Bezug auf das Positional-Sensing
Hi,
ich hatte mit am Anfang das TD-9 geholt und war schon ganz angetan von Sound´s u. Möglichkeiten.
Später hab ich mir wegen der Basteleien das TD- 12 geholt und mann merkt ein der Trigger-Auswertung noch mal einen deutlichen Sprung nach vorne. Und auch die Technichen Möglichkeiten gehen mehr in Richtung Live-Einsatz.
Man kann sagen:
TD-4/9 sind zum Üben mit ihren Funktionen optimiert und bieten hier gerade für Anfänger schöne Tools.
TD-12/20 für die Bühne.
Was nicht heißen soll dass man mit einem TD-4 nicht auch mal einen kleinen Gig spielen kann.
Die Schwierigkeit liegt bei der Beschaffung der nur in USA erhältlichen Cake Pan´s
Hierzu gibt es auch schon einen Thret.
Edit: Der Merty ist aber auch schnell heute .
Wenn´s dir um ein anderes Finich geht: http://www.diamondelectronicdrums.com/prices/
Gerne geschehen, Donnerstag ist immer mal was in arte.
Hi Poldi,
Erst mal Danke für Dein Interesse.
1) ca.4 Wochen
2) Weil die R.i.m.s u. Tom-Halter dabei sind
Edit:Poldi-1 hab Dein Edit jetzt erst gesehen, 3 Jahre Garantie.
Jetzt arte
Sting live in Berlin
Meist ist es in der Tat die Einstellschraube hinten am Griff die muss entgegen dem Uhrzeigersinn geöffnet werden. Wenn 2 Schrauben da sind dient die obere zur Regulierung der Zerstäubung und die untere regelt den Durchfluss.
Im Becher muss ein Luftloch sein wenn dass verstopft ist kann keine Luft in den Becher und somit keine Farbe aus dem Becher fließen. Das macht sich aber meist erst langsam bemerkbar.
Farbe und Luft treffen übrigens erst vorne an der Düse auf einander.
Wenn man die Luft-Düse abschraubt, kann man die Farbdüse sehen. Diese kann man auch abschrauben. Jetzt sieht man die Nadel mit der die Düse geschlossen wird und die vom Abzug nach hinten gezogen wird. Diese Funktion solltest Du mal prüfen.
Wenn das alles nichts hilft: Wirf das Ding weg.
Edit: zu spät
Fleißig fleißig.
Die Arbeit stell ich mir ja Nerv tötend vor, um so mehr Respekt allein für die Geduld.
Welches Finnisch schwebt Dir denn vor.
Nur um das klar zu stellen: selbst verständlich hab ich rein gar nichts gegen DIY (wäre ja noch schöner), und ich werde natürlich auch jedem Hier bei seinen Projekten so gut helfen wie ich kann.
Allerdings weiß ich wie Preise entstehen und was ein kaufmännisches Risiko ist und da möchte ich nur mal das Bewustsein für die Leistungen der Anderen schärfen
Nicht ganz. Ich habe Das pro design Stage. Aber die Technik ist genau die gleiche wie im Sapelli.
Ups, mein Fehler
Das ist aber Geschmacksache.
Achtung Bissig
Wenn Drewi mit Seinem Set kommt: auf den Boden legen u. auf Hilfe warten. Wenn keine Hilfe kommt: Viel Glück.
Der Preisunterschied ist ja wohl MEGA –KRASS! Zum
Drumtec Set.
Drewi hat ein Sapelli-Set und die Technik der Handelsbude gleicht eher dem Diabolo.
Und mal ganz allgemein: Alle Menschen Arbeiten um Geld zu verdienen Selbstständige genau so wie Beamte und Angestellte (sorry aber Geiz ist geil kotzt mich einfach an)
Zum vernünftigen biegen brauchste mindestens eine kleine 50€ Abkantbank von ebay.
Nonsens,
Schraubstock geht wunderbar bitte leichte Hammerschläge u. langsam biegen sonst kann´s reißen. Zur Not geht auch ne Wasserpumpenzange.
Edit: wenn Du die oben erwähnten Twist Off Deckel nimmst brauchst du gar nichts biegen und die findest Du im Haushalt evtl. um sonst also für 0,-€
Ich besitze ausschließlich E-Drums also kann ich einige vergleichende Fragen nicht wirklich beantworten.
Allerdings darf ich sagen dass, das E-Drum mir beim Üben und beim Auftreten Möglichkeiten verschafft die mir ein A-Drum nie bieten könnte.
* Viele nutzen ihr E-Drumset als reinen Ersatz oder leisere
Übungsvariante fürs akustische Schlagzeug. Welches Potenzial siehst du
in elektronischen Drums?
Eine Prozentzahl an dieser Stelle wäre wohl ein reines Raten
* In welchen Situationen werden deiner Meinung nach e-Drums und wo das akustische Set bevorzugt?
E-Drums bei: Leiser Umgebung, Übung u. Entsprechende Musikstiele oder als Ergänzung und natürlich wenn Flexibilität der Sounds gefordert ist (Beispiel Tanzmusik)
A-Drums beim Rest.
* Sind E-Drums auch für Anfänger geeignet?
Anfänger und Hobyisten bekommen mit E-Drums leichter einen ordentlichen Sound hin der sich in eine Band einfügen lässt.
* Woran könnte es liegen, dass sich noch viele Drummer dagegen wehren, live mit e-Drums zu spielen?
Die Musiker haben oft hohe Ansprüche an die Dynamik Ihres Instrumentes die ein E-Drum nicht immer erfüllen kann die ich aber oft auch für überzogen halte (Bitte nur meine Meinung) und die Optik.
* Glaubst du, dass e-Drums das akustische Set irgendwann einmal vollständig ersetzen können?
Dass glaube sogar ich nicht.
Außerdem wären noch folgende Zusatzinformation über Euch interessant:Alter, Geschlecht
Männlich, 46 Jahre
* Profi/Hobbyschlagzeuger
* Musikgenre Worship. Rock
Hab neulich einen Sonor 1007 Kessel umgerüstet der war voll in Ordnung und was am wichtigsten war: Die Schrauben der Lugs hatten direkt ordentliche KO-Unterlegscheiben und waren lang genug um meine Konstruktion ein zu bauen.
Teste bitte vorher mal
Was soll´s da zu Testen geben? Mit M4 Gewindestäben an die Lugs und fertig.
Allerdings kommt das für mich nicht in frage. Hab da meine eigenen Vorstellungen .
Mal ne ganz andere Idee:
Hol dir doch einfach einen solchen Twist Off Deckel und bor die Löcher für die Gewindestangen rund rum rein.
Edit: Die von Marmelade-Gläsern haben höhere Ränder was einfacher zu verarbeiten sein dürfte.
Edith hat Eure wünsche erhört!
![]()
Theo
Wow, die Nacht durch gemacht? Sehr fleißig
Holz ist mir ja grundsätzlich suspekt aber trotz dem: Viel Spaß bei Deinem Projeckt, das wird schon.
BtW. wäre schön wenn Du die Bilder einbetten könntest.
Bestimmt ist das gemeint: http://www.drum-tec.de/yamaha-dtx500-soundmodul-p-1312.html
Oder doch XT500? Die hat auf jeden Fall nen fetten Kick
Edit: Liest sich aber von der Beschreibung nicht schlecht. Hat zwar wenig Trigger-Eingänge aber bei dem Preis geht das wohl so.