der Grund, warum 2-Box Pads kein PS leisten können, obwohl lt. Bengt das Brain es ermitteln könnte... aber da halt ich mich raus
Die haben Randtrigger und keine Mitteltrigger.
der Grund, warum 2-Box Pads kein PS leisten können, obwohl lt. Bengt das Brain es ermitteln könnte... aber da halt ich mich raus
Die haben Randtrigger und keine Mitteltrigger.
Und Nummer 3: [video]
Es hat wohl mit den unterschiedlichen Frequenzen zu tun die der Piezo bei anders angespieltem Fell erzeugt.
Hier ein Link dazu:
trigger eigenschaften Roland TD-6 KS
Wie ist denn das nun mit der Positionserkennung? Ich habe mal auf der ProSerie gespielt und die Snare klang meiner Meinung nach überall genau gleich!?
Und wie das technisch gelöst ist habe ich auch nicht verstanden. Früher dachte ich es wäre ein zweiter Piezo unter dem ersten Piezo installiert, aber scheinbar funktioniert das über den Rim Piezo? Wird die Latenzzeit zwischen den mittleren Piezo und den Rim Piezo ermittelt?
So ungefähr hab ich´s mir auch vorgestellt, aber es geht auch wenn Du den Rim Piezo abstellst (selbst versucht)
Bild-Nachtrag: das andere E-Drum
Auch noch ein Nachtrag:
Ich glaube der Einsatz von Echos und den anderen Dingern wird bald sprunghaft ansteigen.
So habs nun fast Fertig: Die neue Snare
Sieht doch ordentlich aus was Du da gebastelt hast.
Wenn das mit der PS nicht ordentlich funktioniert erst mal das Lötschema prüfen.
Vor allem würde mich aber interessieren, was die Besucher zum Sound der DrumIt5 sagen - das war (neben der Verarbeitung) ja immerhin
das am meisten diskutierte Thema hier
Was das angeht war ich ins besondere von den Tom-. u. BD-Sounds begeistert.
Bei Snare u. Cymbals würde mir schwer falle zu sagen was besser ist.
Ja nach dem "Selbstversuch muss ich sagen dass ich einiges was ich geschrieben habe zurück nehmen muss
Dem nach sollte es also auch mit der Truss-Schiene funktionieren.
Dennoch ist es nicht egal wie Rim u. Head Piezos verlötet sind weil es nur mit dem einen Schema (Siehe meine Galerie) funktioniert.
Bild-Nachtrag: das andere E-Drum
Coole Sache, Jetzt muss ich nur noch in Erfahrung bringen wie man so was verdrahtet.
Hi, gerade wieder zu hause an gekommen.
Der Erste Eindruck Wow alle super nett angefangen natürlich bei den DFlern bis hin zu Robert Hüttel, und Ollie Rubow (hey danke fürs verlinken) toll daß man mal alles anspielen konnte, so hat mich zum Beispiel der Tomsound von AAs 2Box beeindruckt oder natürlich das Sapelli Set.
Cool war auch die Anzahl u. Ausführung der ganzen DIY-Sets.
Und Die Krönung natürlich Sibi Siebert und Final Virus die kurz vor Schluss die Bude so richtig gerockt haben.
Zum Guten Schluss durfte ich noch einen netten Abend mit dem Orga-Team mc.man, Wolle70 u. Kaiser09 als auch mit Gsälzbär und der Band verbringen, was dieses WE wohl absolut unvergesslich macht.
Deshalb hier noch mal Danke an alle für den tollen Tag.
Die Ersten sind schon da (Neid), dann will ich mal zeigen was so auf euch zu kommt
Irgendwie sind mir die Kartons ausgegangen.
Da gibt´s Morgen ordentlich was auf zu bauen.
Hi droemmel,
Genau das was Du willst gbts so hier nicht, aber In Diesen Treth: ... ein Best Of ... als Linkliste Triggerbau, Kessel umrüsten, Midi und mehr
Findest Du Diesen Link: Eigenbau von Drum-Triggern
Damit solltest Du schon Weiter kommen.
Kein Thema,
dennoch sei hier höflichst gesagt: Es gild erst Anleitung lesen und wenn dann noch Fragen sind hier fragen.
Keine Anleitung? Modul-Nummer bereithalten u. Roland anrufen.
das Treffen ist ein Muss!
Absolut , ich fürchte nur dass der Tag einfach zu kurz ist
.
Ist das ein runder Poppschutz von einem Headset als Cushion?
Nein das icht ein Spezial Cousshion vo Biervampier. Am sonsten Danke
Mit hinsicht auf das kommende Wochenende hab ich mal ein Pad gebaut in dem man den Rim einfach an u. ab schalten kann.
Dann können wir ja sehen ob´s mit einem oder nur mit 2 Piezos klappt.
Edith hängt noch ein Bild an für Die die meine Konstruktionen noch nicht kennen
Auch meine Meinung
Ein TD-12 mit VExpression Kits ist für ne ganze Weile gut. Das PC gefrickel scheint mir auch noch in der Praxis etwas zu umständlich, zu mindest wenn man die Berichte hier ließt.
Allerdings binn ich mal auf das 2box gespannt, diese Alternative sollte man auch ernsthaft prüfen.