Beiträge von Rolidrummi
-
-
-
Das verstehe ich ehrlich gesagt nicht. Bitte erklären.
Meiner Meinung nach bedarf es einer Sternkonstruktion mit zentralem Rim-Piezo für ein wirklich optimales Positional-Sensing.
Aber Morgen kommen noch en par Teile aus der Beschichtung und dann wird noch etwas probiert so dass ich hoffentlich am Samstag etwas vorführen kann. -
Dann kauf Dir Deine Wunschsnare (optisch betrachtet) und eine DDT Truss Schiene .... Bumm fertig, triggert zudem einwandfrei.
Bei dem TD-9 ist das in ordnung, ab dem TD-12 glaub ich nicht das das Positional-Sensing richtig funktioniert.
-
Also Telly,
du wirst mit allen 3 Snare-Pads aus Deinem ersten Post zurechtkommen und alle 3 werden Dir ein besseres Spielgefühl vermitteln , Du kannst dich also rein nach Geschmack und Budget richten.
Ab 12" machts schon ordentlich Spaß. -
Die Frage bleibt offen 6 oder 8 Streben, was ist besser?????
Je mehr des do besser aber wenn Du eine 8er Teilung hast sollten auch 4 Streben gehen
-
Hi Kite,
Auch meiner Erfahrung nach ist es efektiver das Pad zu optimieren.
Also nach ein par Bildern kann mann schon eher sagen wo drann es liegen könnte. -
GANZ SICHER
Das wollte ich lesen
wusste nur nicht ob auch ein direckter Vergleich an einer PA umgesetzt wird.
-
Sicherlich, wenn ich Deine Profilangaben richtig gedeutet habe ist der Weg von Nähe Mainz bis Nähe Hannover nicht gerade kurz
Der Weg zum E-Drum-Treffen (siehe unten) ist da etwas kürzer und hier Stehen auch alle Alternativen bereit, möglicherweise sogar im direckten Vergleich.
Es sind nur noch 5 Tage. -
http://www.musik-schmidt.de/Roland-PM-30…al-Monitor.html
was haltet Ihr davon? Ich fand diese variante wegen den Satelliten und der Montage im Rack interessant.
Für das selbe Geld bekommst Du das 2x: http://www.thomann.de/de/mackie_thump_th15a.htm
oder das: http://www.thomann.de/de/ld_systems_dave_12_g2.htmDa hättest Du sicher mehr davon.
Oder gugst Du hier: Biete db technologies - E-Drum Monitor-System Akt. 12" Sub + Satelliten
-
Lad Sie doch einfach in Deine Galerie.
-
würde mich auch über links freuen.
Dann will ich mal nicht so sein: bitteschön: Mit Sound vom Roland TD-4 unzufrieden
Das dürfte einige Fragen Beantworten.Da mann am Anfang nie so genau weiß wo nach man Suchen soll,l ist es auch immer eine gute Mögleicnkeit: Sich die Themenübersicht des entsprechenden Unterforums an zu sehen und die Themen die einem interresant vorkommen zu öffnen.
-
hast du schlechte laune? ich beschäftige mich 1 tag mit diesen drum modulen und habe natürlich nicht das wissen wie du.
Nicht übel nehmen, aber das kam hier wirklich schon sehhhr oft.
-
Es Spiel sich für ein E-Drum extrem weich würde ich sagen.
Allerdings ist der Aufwand ja recht groß so dass es wahrscheinlich ein exklusives Vergnügen sein dürfte.
Aber dennoch danke für die guten Wünsche -
Danke für euere freundlichen Kommentare.
Und hier noch ein paar Bilder:
-
-
Jetzt gibts auch Preise für meine kleinen Kunstwerke: http://www.wronka-drums.net/produkte/preise/index.php
-
Wahnsin Wolle
hoffentlich macht sich euere Arbeit auch in Form von reichlich Publikum bezahlt.
-
So endlich sind die Kantteile da und so kann ich mt der Fertigung meines ersten Auftrages beginnen.
Etwas überraschend kam neulich ein Anruf aus Trier in dem der Anrufer mir erklärte das er mein Schlagzeug bei DrumsOnly angespielt hat, und Vom Spielgefühl der Bass-Drum sehr angetan war.
allerdings wollte er ein Bass-Drum Das optisch zu seinem Weißen E-Drum passt, und so wurde eine Sonor 1007 22" Bass-Drum in weiß gekauft und jetzt beginnt der Ausbau.Alle Teile werden aus Edelstahl gefertigt da so sehr kleine Materialquerschnitte bei gleichzeitig hoher Steifigkeit realisiert werden konnten.
Leider ist die Zeit heute etwas knapp so dass ich erst mal nur einen Anfang machen konnte.
Der Einbau-Satz ist geeignet für Bass-Drums von 20-24" und mit achter u Zehner Teilung.
-
Hi Telly,
was Roland oder jemand anderst in naher oder mittelfristiger Zukunft rausbringt ist ja immer shwer zu sagen.
Aber wenn Du auch über Zwichenlösungen nachdenkst, währe evtl. ein SPD-S als Erweiterung möglich da kannst Du auch fremde Sounds abspielen.Damit solltest Du die Wartezeit überbrücken können.
@ Hippo, nur der Vollständigkeit halber, beim TD-9 bist Du mit 2 Knopfdrücken beim Mixer der grafich im Display dargestellt wird.
Den kann mann ja beim Gig an lassen, und so kann mann schon recht gut (zwichen den Stücken) seine Sound anpassen.