hab´s auch gestern erst rausgefunden.
Du kannst einen Pattern auch nur aus einem Schlag bestehen lassen auf dem halt mehrere Sounds gleichzeitig abgespielt werden.
Dann kannst Du ihn als "One Shot" (also nut 1 Tackt) abspielen, und von einem Pad aus anspielen.
Du musst dich halt etwas mit dem Sequenzer auseinander setzen.
Beiträge von Rolidrummi
-
-
Hab mich halt bis jetzt noch nicht damit auseinander gesetzt.
Aber gestern Abend hab ich´s mal probiert, und es geht natürlich.
Um es ordentlich hin zu kriegen werd ich mich aber noch etws einarbeiten müssen. -
Interresant,
das heist also: ich kann zum Beispiel einen Snarre- und einen Handclap-Sound auf einen Pattern legen und diesen über ein Pad spielen? -
Nach der ersten Ankündigung vor einigen Monaten hatten sich ca. 30 Mitglieder gemeldet.
Dann wird´s ja schon recht eng.1 komplettes Diamond-Set
Lass mich raten: Isses rot? -
Zitat von »Rolidrummi«
natürlich währe es interresant eine Sapelli pro Snare oder ein Diabolo-Set an zu spielen.
Aber villeicht kann Drum-Tec ja auch ein 2box mit bringen wenn sonst keiner damit kommt.Vorallem weil sie ja seit kurzer Zeit das Modul auch einzeln vertreiben.
Gruß
Ein Schelm wer Übles dabei denkt
Edith: BtW habt Ihr nen Zwichenstand über die Anmeldungen (Wie viel und was kommt) ?
-
natürlich währe es interresant eine Sapelli pro Snare oder ein Diabolo-Set an zu spielen.
Aber villeicht kann Drum-Tec ja auch ein 2box mit bringen wenn sonst keiner damit kommt. -
-
Wenn ich das richtig sehe legt er erst den Handballen auf dem Fell ab, und spielt dann den Rim.
-
Aus den 80ern: Briefcase.
Das Teil sieht ja zimlich mitgenommen aus, aber Der Sound isst klasse
-
Um welches Modul u. Pad handelt es sich?
-
das kann ich dir auch als edrum bauen, kein Problem :-))
Danke sehr nett, aber bei E-Drumm´s hab ich meine eigenen Vorstellungen
-
Ich glaube, er meinte zum dämpfen. Den Schaumstoff gibt es in jedem Baumarkt als Schaumstoffrolle (15cm Durchmesser) in den Deko-Abteilungen.Ich hab mir hier einfach einige Schaumstoffzylinder in unterschiedlichen Konsistenzen zuschneiden lassen.
War gar nicht so teuer, und ich hatte direckt die gewünchte Form. -
Hi madmarin,
Tolle Sachen machst Du da.
Sollte ich je was anderes wollen als ein E-Drumm will ich so was:
-
wo bekommt man etwas festern Schaumstoff her?
Gugst Du hier: http://www.saarschaum.de/index.php?site=start1
Oder Member Bievampier
-
Der Reset alleine hilft nicht zwangsweise.
Du solltest sicher gehen dass dein Modul weiß welcher HH Controler angeschlossen ist (siehe meinen Vorpost)
Wenn das richtig eingestellt ist, und immer noch nicht klappt, kannst Du dich auch mal an den Roland Kundendienst direckt telefonich wenden. -
Prüfe in deinem Blockdiagramm ob Phones-Out nicht einfach nur Mast-Outs abgreift.
Ja iss wohl so, auf dem Phones-Out kommt immer alles an.
Habs jetzt so gemacht dass ich Tom´s, Cymbals, Perkusion u. alle Effekte über Master Out Stereo ausgebe, und nur Snarre u. BD jeweils über einen Direckt-Out ausgebe.
Danke für die Tip´s Ruby.
Schöne Grüße von der Mosel an die Mosel
-
-
Klar wenn du im Fell stehen bleibst.
Aber Du schreibst ja das der Beater mehrfach aufschlägt. Das tut er ja beim Dppelbass spiel auch.
Du könntes aber auch versuchen den Schaumstoff etwas dicker zu gestalten da mir der Piezo etws nah am Fell zu sein scheint. -
ich denke das es eher nicht an deiner Konstruktion liegt da du ja sagst: Der Beater schlägt 2x hintereinander auf.
Du kannst zwar versuchen den Rebount zu verringern (z.B. weniger Fellspannung wie schon probiert), aber letztlich musst Du wol an deiner Technick arbeiten. -
Danke Ruby,
Hab so was schon befürchtet.
Was hälst du dafon die Effekte auf den Phono out zu routen.