Am einfachsten steckst Du mal einen Klinkenstecker in die Buchse, dann siest Du sofort welcher Kontackt wofür ist.
Eine weitere Hilfe findest Du >hier<.
Am einfachsten steckst Du mal einen Klinkenstecker in die Buchse, dann siest Du sofort welcher Kontackt wofür ist.
Eine weitere Hilfe findest Du >hier<.
Hast Du die VH-Offset schraube richtig justiert? (Wie´s geht steht in der Bedinungsanleitung vom Modul)
Wird oft übersehen und wirkt mit unter Wunder.
Diese Einstellung sollte mann nach jedem ab u. Aufbau überprüfen.
So, endlich geht´s langsam mit dem Set los.
Als erstes müssen die Ringe für die Padstruktur gebogen werden.
Nach dem Beibiegen der Endungen werden diese verschweißt.
Nach dem Verschweißen muss die Rundung noch mehrmals gerichtet werden bis sie passt.
Und dann kann ich´s mir natürlich nicht verkneifen die Ringe für das Kick-Pad aufzustellen um die Proportionen zu sehen.
Das Stubbi steht natürlich nur als Referenz-Objekt für den Größenvergleich im Bild
Ich mein wenn wer public viewing überall macht wegn dem songcontest (!!!)
...dann geht es dem Veranstalter in erster Linie darum ein Geschäft zu machen.
Und dem Publikum geht es um eine geile Party.
Eine nationale Komponente sehe ich da nicht, außer das wir villeicht besser feiern können
Und ja, ich freue mich auch dass Lena gewonnen hatt.
Kann man dieses Sackgesicht und die ständigen Hinweise nicht mal weglassen? Ich kann's nicht mehr sehen
(Ja, ich weiß, das ist nicht der Echte)
Ja ich finds auch nicht gut dass das immer wieder kommt, und ich wollte meinen Unmut darüber nur Ausdrck verleihen.
aber eigentlich fänd ichs besser wenn wir zu Thema zurück kerhten.
Nene, wenn ein Spass nicht gefällt, ist Sense, dann darf keiner mehr lachen.
Spässe mit Hitler sollte mann Könnern überlassen
hatt bereits gewonnen und 4 Ergebnisse stehen noch aus
Hi,
ich hab den ZOOM H4.
Für Aufnahmen bei der Probe geht der sehr gut, kommt natürlich auf die Position an.
Nebenbei kannst Du 4 Spuren aufnehmen, mahl schnell ein Interview machen oder später direckt vom Michpult aus sereo rein gehen.
Nachteil: ist in der Bedinung etwas frickelig.
Irre ich mich oder hast Du das Problem bereits gelöst?
BTW. Wenn du ein Mech auf der Kick-Drum benutzt solltest du Kundtstoffbeater benutzen oder bei Filzbeatern so was aufs Meach kleben.
ne Kiste Stubbi
Kenn ich doch
Wenn ne Band auf einem Weinfest ordentlich Stimmung macht kommt da für den Veranstalter ja auch ne ganze Menge rum.
Und gegen ein Briliantfeuerwerk seit ihr echt billig.
Wenn man die Resos weglässt und einem ein kleines Missgeschick passiert sind die Resogratungen schnell am Arsch.
Hast ja recht. Mann kann natürlich Kantenschützer verwenden.
Das mit dem Loch im Reso hab ich aber auch schon gemacht >klick<
mal n ganz anderer Vorschlag:
Einfach während der E-Drum Zeit das Reso weg lassen und die Buchse innen an der Triggeraufhängung befestigen.
Nur ein Vorschlag.
Edit: sehe gerade >diese< ist stereo
Zum Heizproblem könnte ich meinen Senf in Form einer Elektroheizung in Kombinatin mit einer pogramierbaren Zeitschaltuhr beitragen.
Achtung: Die Heizung darf nicht stärker sein als die zulässige Last der Schaltuhr!!
Wenn Du umbedingt was sehr preiswertes möchtest guckst Du hier: http://aborigine-coons.beepworld.de/schlagzeug.htm
und nein, ich bin mit Chris weder verwant noch verschwägert
@ Bigfoot: es Ist halt so das dieses Thema immer wider gerne Diskutiert wird.
Kaiser: neben den Leuten die keine andere Möglichkeit haben darf mann ja die Überzeugungstäter wie mich nicht vergessen. Denn ich hätte sehr wol die Möglichkeit ein A-Set zu Spielen (Wohne im Industriegebiet )
So wies aussieht liegt da kein Splint rum=( Wat nu?
Den gibts im gut sortierten Eisenwahren-Laden oder evtl. KFZ Zubehör. Nimm das TEil aber mit wegen des Durchmessers zum probieren.
Viel Glück
Hab gerade mal Bilder gegooglet.
So wie´s aussiet steckst Du das Gelenk auf die Welle und sicherst die Verbindung mit einem Federsplint (kleines schwarzes und holes Metallstäbchen).
Liegt so was rum (Übersiet mann schon mal gerne)?
Mach doch mal ein Foto von beiden Enden der Verbindung.
Setz dich einfach bequem an dein Set, evtl. mal ohne Pedale und richte Snare u. Tompads optimal aus. Dann stellst u die Pedale da auf wo die Füße standen.
Ich hab das KD-8 übrigens auch immer ganz an der Seite am Ständer stehen (Ist schon nen Kratzer drinn).