Wenn das Set bei Factory Reset auf K gesetzt wurde, must Du in den Trigger Einstellungen die VH-11 als Hi Hat einfügen und als Crach wieder das CY-12
Beiträge von Rolidrummi
-
-
Die Spiegelfolie aus dem Baumarkt hab ich mal genommen um etwas zu experimentieren.
Da kann ich nur abraten, die ist super empfindlich für Krazer. -
Bei einem 100.000,- Dollar Kit finde ich 5000,- Versand schon fast etwas kleinlich.
-
Macht Spass Dier zuzusehen.
-
Anschlussdiagramm ist in meiner Galerie.
-
Ist doch doppelseitiges Klebeband drunter. anderst sind z.B. die Roland-Trigger auch nicht befestigt.
-
Müsste gehen.
Aber dreh die Konstruktion doch so dass du den DDrum-Schaumstoff am Fell und Deinen Schaumstoff am Winkel hast, dann kommst du der DDrum Konstruktion näher. Eine Überlegung währe auch den Unteren Schaumstoff weg zu lassen ist doch eh ein Mono-Pad. -
Das Verlinkte TD-9 hatt was Die Pads angeht durch aus vergleichbahre Größen (abgesehen von den Cymbal-Pads) Mir ist klar dass der Vergleich etwas hinkt.
Dafür Hast Du ein neues Set.
Und Das TD-9 macht beim Üben richtig Spass.
Ich wollte Dier auch etwas Munition für Verhandlungen geben, oder lässt sich am Preis nichts mehr machen. -
Erst mal danke und, ja und ja
Im Moment ist ein Set mit den Größen:
Kick 20" / SN 13" / TT 12 u. 2x 10 " in Arbeit welches als Ausstellungsstück dienen soll.
Natürlich bin ich mal gespannt ob es für das ganze einen Markt gibt.
Aber Drum´s zu Bauen wäre eine wirklich traumhafte Kombination aus Beruf u. Hobby. -
Also willst Du aus dem Teil einen Mitteltrigger bauen und Diesen zentral unter dem Meshead plazieren?
Wenn ja ist dieser von Biervampier besser geeignet und billiger.
Die Kegelform minimiert auch den Hot-Spot der mit dem DDrum-Trigger recht fett sein dürfte. Der DDrum-Trigger ist eigentlich ja als RandTrigger ausgelegt.
-
Ich finde die Pad-Größen schon recht ordentlich.
Aber vergleichs mal einfach mit neuen Set´s zbIch will Dich ja nicht mit Gewalt in irgend eine Richtung oder zu irgendeinem Händler drägen, aber bei Deiner Auswahl sollte preislich noch was gehen.
Halt dem Verkäufer doch mal die Angebotenen neu Sets vor. -
Aber dieses ist nur 2 Zonen fähig
nur um das nochmal ganz klar zu stellen.
1 Zone für das große Becken und 1 Zone für die Bell?
-
!!Achtung alter Treth!!
Hi, ich wollte an dieser Stelle mal fragen ob sich was am Anschlaggeräuch der HDI Becken geändert hat?
Immerhin haben die ja jetzt eine Gummifläche.Und wenn wir schon dabei sind:
Wie siets >hier< mit 2 u- 3 Zonen im zusammenspiel mit dem TD-12 aus. -
Bis jetz hab ich nur leute gesehen die das mit einem Heißluftfön machen
Geh mal in den Baumarkt, die sind wirklich billig.
-
Darin befindet sich alles zu diesem Set.
Eine Seite mit einem Bild und 0 infos zum Modul ist nicht gerade viel.
Andererseits muß man Sagen dass es ddrum selbst und nicht irgend ein Plagiat-Hersteller ist. -
Also den Mageninhalt des Bassisten wird er nicht abweisen müssen. Der hat sich dahingehend echt gut im Griff.
Du Glückspils
Ich würde aber auch mal bei IKEA vorbeischauen, und zum Einrollen noch ein par Gurtbänder aus dem Baumarkt.
-
Auf der Internetseite von DDRUM findet mann jedenfalls nichts vom DD1.
Eigentlich seltsam dass die nicht auf die momentane E-Drum-Welle aufspringen.
-
-
-