Wie kann ich dann Stereo auf Mono bringen?
nur L einstecken. Dann bekommst Du in der Regel ein: Ich sach jetzt mahl "Monosignal".
Bei der Buchse L steht meist auch klein mono bei.
Wie kann ich dann Stereo auf Mono bringen?
nur L einstecken. Dann bekommst Du in der Regel ein: Ich sach jetzt mahl "Monosignal".
Bei der Buchse L steht meist auch klein mono bei.
Das ist mal die Anzahl wieviele Toms ich montiert habe. Das sagt aber nicht aus wieviele Toms ich auch wirklich spiele. Das kann durchaus unterschiedlich sein.
LgTrommelmann
Wirklich gut wirst Du: wenn Du eins montierst, und drei spielst
Mir ist sofort der elegante und formschöne Snareständer aufgefallen. Scheint ein sehr stabiles Modell zu sein, ich bezweifle aber etwas die Gig-tauglichkeit.
Zur Not kann man dahinter auch Deckung suchen oder ein MG Aufpflanzen
Alles anzeigenZitat von »DrumStick..«
Ich kenne jetzt nicht den Band-Namen, aber ich versuche mal den Musik-Stil (wenn es sich dann so nennen darf) zu beschreiben.
Keyboard, ein biiischen Schlagzeug und so eine Männerstimme, die nicht wirklich singt ( ein bisschen monoton)
Würde es so in die 80er Jahre einordnen.
Hat irgendjemand ne Idee?
Trio.
kommt hin, hab ich in den 80igern total drauf gestanden
@TamburoDrums
Bei mir ist´s genau umgekehrt, Ich kann Xaviar u. Konsorten mit ihrem weinerlichen Gedudel nicht ausstehen.
Aber Gott sei dank gibts ja verschiedene Geschmäcker.
In diesem Zusammenhang stellt sich mier die Frage:
wenn ich evtl. mahl ein 2box Brain bekommen könnte, könnte ich dann mein TD-9 als Trigger to Midi Konverter benutzen u so die Roland Hi Hat u. 3 Zonen-Becken verwenden?
Thomann hatt auch ne große Auswahl unterschiedlichster Bauformen
1943 kann das auch ein Beute-Instrument sein, ist also alles offen.
Hier gibts was neues:
http://mailer.universal-music.…RI7vOIZVO2f4u5IpwoSGGnuEK
ist sowiso mein lieblings Lid von der CD
Hi Tom mk23,
wenn die Sounds doch gut aus dem TD-9 im PC ankommen liegts offentsichtlich am PC.
Mein Tipp: ändere deinen Thret-Tietel in "Aufnahme-Probleme mit Audacity u. TD-9"
leider kann ich dier zu PC-Aufnahmen keine Hilfe geben.
mfg[/quote]
aber wennmein besuch weg ist werd eich das nochmal in angriff nehmen.
Da hilft ein freundliches: "schade dass Ihr schon gehen wollt"
Sieht gut aus, nur ich weiß nicht wie ich das mit dem Kontakt zum Trigger bewältigen kann. Schaumstoffkegel habe ich als Lösung gelesen...
Such mal nach dem User "Biervampier" der verkauft die Kegel
ne fragen gibt es bei td 9 die funktion das metronon nur auf den kopfhörer ausgang zu legen und nich gleichzeitig auf den master output
nein erst ab TD-12
PN erhalten, Antwort:
Die gewünchten Funktionen bietet meines Wissens kein Drum-Modul (Ausnahme 2box hier könntest du eigene Bass-Sound´s verwenden)
Für die gewünchten Funktionen gibt es Sampling-Pads wie das Roland SPD-S Und auch was von Yamaha (genaue Bezeichnung kenn ich nicht), beides leider teuer.
Edit: natürlich kannst du zu Playback´s spielen die als *.waf auf USB oder auch per Line In abgespielt werden. Aber mit einem Pad starten geht nicht.
na ja eigentlich kann ich´s nicht verstehen weil es immer nur einfach ein Piezo ist.
Jedoch ist klar das ein Piezo der am Rand montiert ist ein schwächeres Signal liefert.
Das kann man aber durch höherer Einstellung der Trigger-Sensibilität (Nicht Pad-Lautstärke) ausgleichen.
warum soll dass nicht kombatibel sein? was Anderes als ein Piezo ist da auch nicht drinn.
Könnte höchstens sein dass der XLR Stecker anderst gepolt ist, oder man stellt das Pad evtl tifer ein damit die Schlägel näher am Piezo sind.
Natürlich weiß ich nicht ob dein Modul überhaupt Mech-Pads auswerten kann (Bedienungsanleitung).
Aber Wenn DIY geht, geht das Millenium auch, alles eine Frage der Einstellung.
hast Du villeicht die Möglichkeit dein Modul probeweise über einen kleinen Mixer laufen zu lassen?
Wie ich finde hören sich die Sounds wesentlich besser an als direckt aus dem Modul, vor allem wenn mann etwas mehr Höhen gibt.
Geht ja schon beim TD-9
Hab zwar kein TD-4 sondern ein TD-9, aber wenn mir der Snarre-Sound nicht gefällt mache ich ihn meist erst mahl etwas lauter damit Die Snarre etwas dominanter wird.
Ist oft schon genug.
Villeicht hilft´s ja darum hier mal meine Einstellungen:
Kirchen-Set:
VintCustomSR
HeadTuning: +13
Muffling: Doughnuts 1
Rock 1 (mit Ride-Becken):
WhiteAsh S
HeadTuning: +10
Muffling: Doughnuts 1
Rock 1 (mit 3Crash-Becken):
WhiteAsh S
HeadTuning: 0
Muffling: Doughnuts 1
N ´Abend Roli,
macht Deine 15" Ausführung auch richtig Druck bei Deiner Bassdrum, wenn ihr in größerer Umgebung damit spielt, also ich meine jetzt auch mal außerhalb der Kirche, weil da ist die Akustik ja relativ problemlos.
Hi Jancey,
Das würde ich schon sagen aber wirklich ausprobiert hab ich´s noch nicht. Allerdings wollte ich das Teil beim E-Drummer-Treffen mitbringen dann können wir ja mal sehen