Ich schließ mich wafi an. Mein Lehrer hat sich auch das Powersonic ( aber coated ) zugelegt. 
Er meint auch das is das schlimmste Fell das er jeh gespielt hat. Ich find den Sound eigentlich garnicht soo schlecht ... eben etwas für die "heavy"-Abteilung.
Probiers mal mit nem anderen Fell ! Das Remo Powerstroke 3 ist für mich bisher die beste Lösung. Das klingt auf jeder BD anständig.
Lg max    und viel glück bei der suche nach einem neuen fell
Beiträge von > MB 20 rocka <
- 
					
- 
					schön gesagt  
- 
					
 http://www.youtube.com/watch?v=G3pDQIH2PDg Und da kommt der name her  is ja hamma is ja hamma scrubs is geil scrubs is geil 
 nich vom thema abweichen sondern lieber was dazu beitragen :
 lamb of god - das lamm gottes aber die beste musik der welt find ich 
 narziss - wird von meinen freunden oft nazis ausgesprochen >,<
- 
					     verdammt hast recht verdammt hast recht      
 lang nich mehr reingegukt
 aber das rlrlrlrllrlrlrlr was weis ich kann man sich ja denken 
 sorry mein fehler 
- 
					1. mal raten : von http://www.highfive-music.de ??? 
 2. mal raten : von www.custom drumheads.de ???
 3. mal trau ich mir nicht am ende sind noch alle 3 falsch 
 sieht auf jeden fall geil aus 
 die bassdrumbeine sind auch schön
- 
					darf ich vorstellen : tadadadaaaam   _001.jpg) 
 progressive steps to SYNCOPATION kurz und auf deutsch : (fast) alle möglichen rudiments und stickings in einem buch  
 fast unerlässlich würd ich jetzt sagen , allerdings sehe ich das teils genauso wie jürgen. absolut unmusikalisch und wer übt bitteschön den ganzen tag 10000 rudiments hoch und runter ? und wer übt bitteschön den ganzen tag 10000 rudiments hoch und runter ? wäre zwar löblich aber naja ... wäre zwar löblich aber naja ...
 auf dem MDF 08 hat jost nickel dieses buch strengstens empfohlen. daraufhin hab ich es mir über amazon bestellt...
 der gute ted reed ... ohne ihn wäre dieses buch nie entstanden ... wenn er nicht die tolle idee gehabt hätte und 60 seiten mit rudiments und stickings vollgeschriebn hätte 
 naja für die technik freaks unter euch ist das buch sicher mal ganz interessant... für mich eher nebensächlich.ABER : toller thread  jetzt hab ich in der schule mal etwas zu tun jetzt hab ich in der schule mal etwas zu tun stickings üben stickings üben 
- 
					ich kann die 5002 auch nur empfehlen die hat nen freund von mir  
 der ist mit ihr absolut zufrieden un hat seit 2 jahren nie ein problem gehabt.
 laut testberichten ist sie auch absolut road tauglich und indem link da oben bekommstse sogar mit hardcase.
 aber wie schon gesagt wurde ... austesten teil mir bitte mal deine ltztendliche entscheidung mit , ich ringe nämlich auch mit mir , mir soeine 5002 zu kaufen 
 lg max
- 
					jap stimmt schon  
 hier wird man z.B. fündig
- 
					in der mb8 serie gibt es zurzeit nur mediums. 
 ich find den sound der m8ter nicht so gut wie den der amun serie ...
 die neuen mb8er sehen mir auch zu modern aus obwohl das eigentlich eher nebensache ist. obwohl das eigentlich eher nebensache ist.
 der sound hat sich wie das aussehen "vermodernisiert" also ist für mehrere musikrichtungen offen, wobei sie wie die amun´s natürlich immernoch am besten zu rock passen 
 einfach mal anspielen
 lg maxps: psychodelisch is bestimmt hamma  
- 
					hm... wäre aber trotzdem ganz interessant mir geht es nämlich genauso ...  
- 
					Dr. acula ( doktor acula zusammen dracula für alle die schwer von begriff sind  ) )
 lustiger name aber geile stimme * shreaded wheat * <---- anhören
- 
					
- 
					The Police ich war beim konzert in leipzig. erste reihe  !  ein einmaliges erlebnis ... !  ein einmaliges erlebnis ...
 bei 13.000 menschen
- 
					gute idee  muss mich wohl erstmal anpassen , vom chat mit freunden auf das drummerforum ... muss mich wohl erstmal anpassen , vom chat mit freunden auf das drummerforum ...
 nehmts mir nicht übel 
- 
					ich hab mir leztens erst die neuste lamb of god cd gegönnt sacrament für alle freunde der härten richtung dürfte da was dabei sein  
 chris adler hats unheimlich drauf ich kann nur empfeheln sich mal bei youtube 1-2 lieder anzuhören wenn man die drumparts ausseinander nimmt ist es erstaunlich wie unkompliziert das ganze eigentlich aufgebaut ist ... allerding nur wenn mans auseinander nimmt im original tempo kanns immernoch chris adler himself am besten :thumsup:
- 
					hm ja allgemein bei der 2. konfiguration ( mit der 20"er BD ) sind alle toms etwas kleiner ... 
 ich bin schon aufs antesten gespannt ... 16" und 18" floors ich hab ein 14" standtom 
 das set ist ziemlich bass lastig 
- 
					danke für die zusammenfassund wittekka  
 basti palmer hab ich schonmal gehört glaub ich ...
 hamma sache auch aus merseburg 
- 
					wow hier sind über nacht ja richtig viele gute kommentare entstanden  
 sehr schön
 erstmal danke für die vielen tipps und ratschläge
 ich denk die 24"er hat mich überzeugt 
 muss sie nur nochmal antesten ... mein altes schlagzeug loswerdn und dann hab ich genügend kohle für das set meiner träume 
 grüße zurück 
- 
					aaah okay hatte dich falsch verstanden  
 so werd ichs machen danke nochmal 
- 
					gut hab ich noch eine meinung  danke burning danke burning
 das mit dem antesten mach ich sowieso vor dem kauf aber es gibt ja keine 22" BD also selbst wenn mir die 24" zu voluminös ist ... najaaber es soll ja unbedingt das pdp 805 sein ... 
 
		 
		
		
	


