Guten Abend zusammen!
Ich möchte hier ein kleines Komplettpacket was die Verkabelung in einem Live Umfeld angeht vorstellen, was ich die letzten paar Stunden erarbeitet habe. Dazu habe ich natürlich neben der "Funktioniert das überhaupt so"-Frage auch noch andere, die ich natürlich gerne beantwortet hätte
Aber dazu später mehr!
Vll. dient das ja auch als kleine Anregung für Leute die keine Ahnung haben wie sie Live einen eigenen In Ear Monitoring Sound hinbekommen.
Als Überblick wer wie wo was:
- Aktuell 3 Musiker, Schlagzeug, Gitarre, Bass, mit Aussicht auf Sänger
- Programmierte Synthies, später soll auch noch eine programmierte Lichtshow für jeden Song vorhanden sein
- IE Monitoring soll unabhängig von Location / FOH sein
- Da ich kein Fan von (Billig)Splitter bin wurden diese absichtlich rausgelassen
- Die Licht Sektion ist optional und noch nicht ausgebaut aka. Wunschdenken 
- Equipment:
Mischpult: Yamaha MG166C
Interface: MOTU 8pre per Firewire
Drummodul: Roland TD3
Mac-Mini als Quelle für Synthies, Click und später auch Licht
Dann legen wir einfach mal los.
Oberste Priorität war mir, dass wir unseren Monitor Sound unabhängig vom FOH machen können.
Daher lass ich den FOH Mischer den Bass & Gitarren AMP sowie die Drums komplett abnehmen ohne dass ich etwas mache.
Allerdings greife ich das DI Signal der beiden Verstärker ab und gehe damit in das Mischpult.
Die Drums bekommen ein zusätzliches Overhead (das sollte m.M.n reichen zur Orientierung) und über das Roland TD3 wird ein Kick-Trigger angesteuert.
Beide Signale kommen ebenfalls in das Mischpult.
Die Vocals greife ich über eine Splitterbox ab (dazu später auch noch eine Fragen). Ein Signal kriegt der FOH, ein Signal mein Mischpult.
Weitere Inputs in das Mischpult kommen aus dem MOTU 8pre.
Einmal der Master Out Rechts für die Synthies und einmal der Master Out Links für den Click.
Und da wir gerade beim MOTU 8pre sind, dieses wird auch noch per MIDI mit dem TD3 verbunden, so dass ich durch ein Trigger Pad den nächsten Song starten kann.
Ok, also Inputs haben wir alle. Ich habe auf meinem eigenen Mischpult jetzt alle Instrumente, Vocals, Synthies und den Click verfügbar.
Jetzt muss ich noch schaun was der FOH-Mischer noch braucht.
Vocals und Instrumente hat er, Click braucht er nicht, dafür die Synthies.
Die würde ich per AUX Send (pre Fader) weiterreichen, damit er das Signal nach seinen Vorstellungen auf die Anlage anpassen kann.
Als mögliche Ausgänge habe ich jetzt am Mischpult zur Verfügung:
Master Out R
Master Out L
Group 1&2 Out
Group 3%4 Out
Aux 2 pre&post schaltpar
Aux3 post Fader
Da wir ja nur das beste vom besten wollen, will ich einen Stereo Monitor mix, würde mir also die Master Outs schnappen, mir alles benötigte drauf legen und gut ist!
Diese gehen dann in den Fischer Amps In Ear Amp 2 und von da aus in einen Mini Body Pack und in meine Ohren.
Was die anderen Jungs (Gitarre, Bass, Vocals) machen wollen, ob kabelgebundenes InEar, Wireless oder einfach eine FOH-Monitor Mischung ist nicht mehr meine Entscheidung.
Wireless und Kabelgebundenes InEar kann (vorrausgesetzt der jeweiligen Komponenten) aber ohne Probleme gelöst werden.
So, soviel erst mal zu meinen geistigen Ergüssen.
Jetzt natürlich erstmal die Frage: Ist das so umsetzbar / möglich.
Gibt es Verbesserungsvorschläge ? z.B. die Synthies nicht per AUX Send pre sondern über Group 1&2 Out dem FOH Mischer geben ?
Nachdem ich Storys von zerschossenen FOH Pulten im 5-stelligen Bereich gehört habe, in denen der kleine Haustechniker der Band aus Versehen die Phantomspeisung vergessen hatte, bin ich etwas vorsichtiger in dem Gebiet. Gibt es da irgendwas zu beachten ? Das einzige was mir einfällt ist das Gesangs Mikro. Das sollte die Power vom FOH-Pult bekommen, ich greife dann nur das Signal ab, oder ?
Oder sollte ich einfach ganz auf den Splitter verzichten und lieber das Mikro direkt bei mir ins Mischpult stecken und das Signal dann über AUX 2 auf (pre geschalten) an den FOH weitergeben?
Als Anhang noch eine kleine Zeichnung damit man sich das ganze auch ein bisschen besser vorstellen kann 
Danke schon mal an alle die bis hier her gelesen haben und noch mal ein weiteres Danke wenn eine meiner Fragen beantwortet wird 

Cheerio & a guads Nächtle
Alex