Ich kriegs nich scharf wenn ich schiele.
Beiträge von Michelchen
-
-
Weiß garnicht was du hast,ist doch ganz tight.
DIe Kiste klingt auch gut. -
Gi
Gibt sogar richtig gute:[video]
Externer Inhalt www.youtube.comInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt. -
Wo bleiben eigentlich die Verweise auf die Suchfunktion?
-
Bumm Bumm Bumm Flam Bumm Flam Flam Flam Bumm Flam Flam Flam.
Bis auf die paar Stellen wo die beiden nich ganz zusammen sind kommts schon sehr geil.
-
Lies mal genau. Das steht nicht "Dieses Gefühl will ich nicht bekommen", sondern: "Dieses Gefühl will irgendwie nicht kommen"
-
Gibs mal bei Google ein
-
Gut, habe mich etwas schlecht ausgedrückt, ich meine im Endeffekt das gleiche wie du: Man sollte den Fill Exakt nach spielen könne, aber ihn dann natürlich zu was eigenem Verwursten.
Mit "es kommt nicht darauf an" meine ich nicht "Soll man nicht machen", sondern "Soll man üben, aber dann nicht so machen"
Und dann kommen wir glaube uch auf das selbe Ergebnis. -
Fill Ins kamen bei mir von Anfang an aus dem Kopf. Quasi "just in the moment"^^ Nach einem Jahr klang das wohl noch sehr sehr bescheiden, aber mittlerweile kommen echt gute Sachen raus, wie ich finde.
Ich denke, die beste Art zu lernen sowas aus dem Kopf zu spielen, ist sich Musik anzuhören, und drauf zu achten was andere Drummer für Fill Ins spielen. Dabei kommt es nicht drauf an den Fill exakt nach spielen zu können. Man sollte verstehen können was der da macht, damit an es rein theoretisch nachspielen könnte, aber viel wichtiger ist sich zu merken was für eine Art Fill der da spielt. Und da gibt es viele Arten.
Ansonsten: Geduld, nach nem Jahr isses natürlich sehr schwer das was einem in den Kopf kommt Unfallfrei zu spielen
-
Schaut schon sehr nett aus!
-
Standard ist das, was dir die Industrie als Standard verkaufen will.
Testen gehen ist "der Standard", zumindest war er das vor dem Internet und hat sogar mehr Spass gemacht als zu fragen.
Standard ist für mich was mir am meisten unter die Augen kommtDabei spreche ich also nur für mich, für was ich als normal empfinde.
Es heißt die Standart und hat mit Trommeln nichts zu tun.
Touché (war das jetzt richtig?)Dann ist das kein guter Musikladen, und ich würde vom dortigen Sortiment keine Rückschlüsse auf das generelle Angebot ziehen.
Naja, wenn ich mir zb beim großen T das Sortiment angucke finde ich schon größtenteils 10"/12"/14"/20" Kesselsätze. Nicht NUR, aber zum großteil. Also die Konfiguration sehe ich deifinitiv am meisten (oder hab ich ne Wahrnehmungsstörung?) wenn ich andere Schlagzeuge sehe, Musikläden besuche oder mir hier Schlagzeuge angucke. Die älteren mal ausgeschlossen.Früher gab es fast ausschließlich 22+12+13+16, mit gelegentlichen 24+14+15+18 dazwischen.
Oder so. War auch nur grob geschätzt, is vor meiner Zeit -
Ich denke der momentane Standart ist 10",12",14" mit 20 oder 22 Bassdrum. Jedenfalls steht im Musikladen bei uns bis auf beim Gebrauchtset nix anderes rum.
Früher warens glaub ich eher größere Toms, 12",13",14" oder 12",14",16".Ich bin mit den heutigen Größen aufgewachsen, deswegen mag ich die auch lieber. Aber ich denke man kann mit allen Größen glücklich werden. Nur würd ich keine 18er für ACDC oder ne 22" für Cooljazz nehmen. Obwohl...
Für Metal würd ich(!) mir ,wenn ich das Geld hätte, 8",10",12",14" und 16" hinhängen, dazu 20er Hupen.... -
Hast du bei 1:26 so gegrinst weil die Cowbell irgendwie ne schlechte Idee war?
Wär so meine Vermutung. -
Ich auch, besonders weil ich mittlerweile so schleppfaul geworden binQuasi das Burnout nach dem Trageworkaholic
Mucke gefällt, bei den Unmengen an Auftritten im März wird bestimmt auch was für mich dabei sein. -
Habs auch mal ausfüllen getutet. Viel glück
-
Das sind doch nur ganz normale schnelle Sinlges auf der Bassdrum?
-
ich weiss auch nicht warum, aber ich höre es grade zum dritten mal hinternander! ich find den song super!... "langweilig" ist das garantiert nicht, das denkt man bei tool auch am anfang... und ich könnte mir keine unlangweiligere musik vorstellen...
mit ner vernünftigen aufnahme und produktion würden die meinungen hier ganz anders ausfallen, jede wette
Eben, das mein ich ja: Der Sound macht alles. Wenn der Sound geil wär, wär das Lied auch richtig geil. Prog Metal ist meiner Meinung nach sehr Soundlastig.
-
Vom Anfang bis zum Gesang gelangweilt.
Ab Gesang auf Stopp gedrückt.Zuerst müsst ihr mal richtig an eurem Sound arbeiten, wenn der geil ist, hebt das eure Musik gewaltig.
Zu dem Intro kann ich nur sagen: Man merkt wo ihr hinwollt -
Ah, groovinHIGH ist also Patrick. Gut das merk ich mir, dann weiß ich schon mal einen Namen beim nächsten mal
-
Ich würd den Stecker nich ins Ohr tun... scherz beiseite. Ich empfinde es immer als ziemlich unangenehm nur auf einer Seite was im Ohr zu haben wenn ich Schlagzeug spiele. Das kann richtig wehtun.