Schade, verdammt Schade.
Anscheinend hat Bonfire nur eine verdammt gute Version von Sweet Home Alabama zu bieten.
Die Hymne ist grauenhaft.
Schade, verdammt Schade.
Anscheinend hat Bonfire nur eine verdammt gute Version von Sweet Home Alabama zu bieten.
Die Hymne ist grauenhaft.
Ich weiß ja nicht, warum man(n) einen Mustang braucht. Ich finde die Karren nicht schön.
Fressen wie die Sau, Erhaltungskosten, Werkstatt, ... Nein Danke.
Wenn Mustang, dann überhaupt nur nen älteren Shelby, allerdings würde ich hier ne Corvette Stingray vorziehen.
Gottseidank, brauch ich aber sowas nicht.
Glückwunsch trotzden, auch wenn der Titel teilweise zu diesem Thread unter "Alternativ" passt.
[video]
DANKE, dass sie für immer außerhalb Ds bleibt.
Tja, ich würde sagen: Mission erledigt.
Lösungsweg über Enviroment
Danke Helge.
Hallo,
ich denke deine Vermutung mit dem Sampler stimmt, denn:
Hallo,
ich habe eine Click-Datei (.wav) und würde diese gerne in Logic als neuen Klicksound einbinden. Wie geht das? Ich weißt nicht genau, wie viele Stunden ich das schon suche, aber nicht finde. Vll. wisst ihr das?
Zudem würde ich gerne wissen, wie ich erreichen kann, dass ich den Click z.B. auf die 8tel Offs, oder andere Zählzeiten legen kann oder z.B. 2 Takte Click und 2 Takte ohne Click zu hören sind.
(Logic Pro Version 8.0.2)
Danke für die Hilfe
Frucht.
plusARD
Rock am Ring live.
Grade Kiss
EDIT: Heute bin ich zu langsam.
Vll. kann man diese noch in den Post oben mit aufnehmen: http://www.musicstore.de:80/de…Finish/art-DRU0017860-000
Allerdings finde ich bei Musicstore nur die 14x5" SD und eine 10x6,5" (mit Gussspannreifen).
EDIT: zu langsam.
Guten Morgen,
Sollte sich jedoch das Ganze bewahrheiten, dann ist das natürlich der Supergau schlechthin.ich halte das für "undenkbar", denn Shine baut Customdrums auf hohem Niveau: http://www.shinedrums.com/ver2008/
Warum ich mir das nicht vorstellen kann? Shine wird hoffentlich kein Chrom-Airvent verbaut haben...
Bleiben wir gespannt. Wer findest raus?
Das Ding ist mehr sehr wohl ein Begriff
Richtig, neben YJ noch Mike Stern und Bill Evans.
Hallo,
Es ist schon interessant. Hammu und ich haben die selben Modifizierungen gemacht und eine fast gleiche Befellung.
Ich verwende Dixon RIMS und Emperor coated zudem noch das Set der älteren Baureihe in schwarz foliert und anderen Größen. Allerdings konnte ich im Vergleich zu einem Basix Custom 22 12 13 16 keinen großen Unterschied feststellen.
Ob das an den Größen liegt, weiß ich nicht. Spielt auch keine große Rolle
Fakt ist, dass ich ebenfalls den Klang als wirklich sehr brauchbar einstufe. Mit etwas Geschick sollte damit ein guter Klang zu erzielen sein. Des Rätsels Lösung sind wohl 2lagige Felle.
-Billy Cobham
-Mahavishnu Orchestra
-Vital Tech Tones (Steve Smith)
-Lunar Crush (David Fiuczynski, John Medeski)
-Weather Report
-Return to Forever
Ich hänge hier mal Vital Information mit ran.
http://de.wikipedia.org/wiki/Vital_Information
Guten Morgen,
es bestünde die Möglichkeit, die Folie nicht flächig auf diese Trommeln zu kleben, sondern mit Doppelseitigem Klebeband
die Folie jew. an der Schlag- und Resonanzfellseite auf die Trommel zu kleben und auch die Überlappung mit DSK zu kleben. Die Folie ist durch die Böckchen recht fest an der Trommel gehalten und du könntest die Folie auf Wunsch mit wenig Arbeit wieder entfernen.
Mr. Knister hat das bei seiner Restauration angewandt. Frage ihn mal.
Grüße
EDIT: Ich vermute mal, dass du das Tama Superstar aus deiner Vorstellung meinst. Wahrscheinlich Schwarz oder Sunburst.
Ich würde im Falle dieses Sets sehr wahrscheinlich das ordentlich machen lassen.
Hallo
Sehr richtig, mein Concept (20, 10, 12, 14) ist mein 2. Set.
Wenn man weiß, wie man damit umzugehen hat, dann bekommt man da auch was raus.
Aufgerüstet habe ich mit Freischwingsystemen, was eine deutliche Verbesserung des Klangs zu Folge hatte.
Zudem wurden weitere Modifizierungen vorgenommen. Allerdings ist es fraglich, ob man so etwas machen will.
Die von Fiberskin erwähnte Beschädigung (Wellenbildung) kann ich nur bestätigen, allerdings bei mir hervorgerufen durch nicht achtsame Lichttechniker.
Das von dir erwähnte Concept, ist ein Set der neueren Produktion. Das ist am BASIX-Schriftzug erkennbar.
Empfehlen würde ich es dir nicht. Ich würde weiterhin nach einem Basix Custom Ausschau halten.
Grüße
...oder ggf. mal über Myspace anfragen, aber soweit denkt man ja heut zu Tage nichtmehr.
Das nennt sich dann Segmentshell
HI DP87,
das ist nicht eine Art Fassbau, sondern das ist Fassbau.
Es ist eine 16er Millenium. Die hat eigentlich schonmal richtig wummernd gepackt.
Selber Riser, selber Raum, selber Platz...
Die 16er bei Wahan, klang einfach nur brachial tief. Irgendwie muss man das doch annähernd hinbekommen.
Das Wahan und Millenium keine gleiche Hausnummer ist, weiß ich.