Beiträge von Torian

    hi,


    hier ist ein gutes Tool dafür:


    http://www.chip.de/downloads/Wave-Recorder_13002116.html


    Am besten ist das Drum Modul an ein Mischpult anzuschliessen mit 3 Band EQ das lohnt sich echt
    nicht nur das man Klanglich einiges Machen kann sondern auch das übersteuern bekommt man so gut in den Griff.


    Ich werde mein Alesis noch mit einen Effektmodul versehen weil im TD 6 gute Ambience Effekte sind und wenn das Alesis sehr Trocken ist mache ich da noch ein Quadraverb hintedran,


    Günstig bei Ebay ergeiert :D


    Grüsse

    19" Rahmen?


    hi,


    ja du hast recht, das DM 10 ist ja gar nicht in 19 Zoll....
    Ich habe das D4 und den Quaddraverb die sind in 19 Zoll,finde ich etwas Praktischer.
    Wo bei das DM 10 schön gegenüber den Rolands echt Schöner aussieht.

    hi,


    nicht den SP, das ist eine Abgespeckte Version


    nimm den HD 25-C II: 3 m (1 m)


    zur Not gibt es sowas: http://cgi.ebay.de/Kopfhoerer-…ecker?hash=item3a59b7a130
    habe ich bei mir auch dran um mehr Bewegungsfreiheit zu haben.


    Ein Wndelkabel ist ein Spulenkabel das 1m Lang ist und wenn man es auseinanderzieht wird es bis 3m lang.
    Ich finde diese Kabel persönlich sehr Schwer und unhandlich, deswegen borzuge ich die 1,5m (HD 25-1 II: 1,5 m) variante und Verlängere mit einem Kabel wie oben im Link angegeben.


    Den mit 600 Ohm würde ich nicht nehmen.


    Hier haste du auch nochmal den Vergleich:


    http://www.sennheiser.com/sennheiser/products.nsf/resources/6592D4C8FEF1A748C12574330042DA2E/$File/HD_25_D.pdf


    Grüsse
    Karsten

    Danke für die Info mit der HH. Dann habe ich quasi alle Infos zusammen.
    Muss mal schauen, was ich jetzt mache. Wenn ich mir ein DM 10 zulege muss ich mir halt auch die HH neu zulegen. Beim TD-9 wäre die VH-11 kompatibel. Wobei mich das DM 10 schon reizt...



    Ich glaube die Entscheidung können wir dir nicht abnehmen....
    Ich denke mal es kommt auf deine Spiel Weise an, wenn du ein Hi Hat Künstler bist dann würde ich die
    VH 11 / 12 variante bevorzugen. Seit ich das bei mir jetzt gemacht habe möchte ich es nicht mehr missen.


    Wobei ich doch denke das das TD 9 auch erweiterbar sein sollte?


    Das DM 10 ist vom Aufbau her schön, besonders an den Alesis gefallen mir die 19 Zoll Rahmen.
    Das ist bei den Rolands halt anders gelöst worden......


    Grüsse


    und viel spass bei der Entscheidung :D

    hi,


    also ich habe mir das TD 6 Modul von »TD-3/6« mein TD 3 Verkauft das gab sich nicht vile vom Preis her :D
    Die VH 11 habe ich für einen Super Preis von >Merty< bekommen...
    Nochmals Jungs danke dafür....


    Jetzt noch die DDT Mesh Heads Pads umgebaut für 60 € (ja Inklusive Bass Drum)


    Eine Einfach Hi Hat Maschine aus dem versand und da war ich bei allem um die 250 € :D :rolleyes:
    Neu hätte ich da um die 1000 € hingeblättert :love: 8|


    Der Unterschied des Spielgefühls und der Soundeinstellungen war mir das Wert------ ES IST MEIN HOBBY :D
    Da darf es auch was kosten......

    hey,


    Weißt du schon wie man deine toms umbaut ?? habe die gleichen vom dd 602 v2... wie ich finde wen man den mesh umbau gemacht hat eine der Besten Preistwertesten toms aufm markt...wen alesis jetzt noch vom dm10 die 10" pads auch zum einzel verkauf anbietet wäre das geilll da die denke ich mal gleich aufgebaut sind wie die 8"....wen du nicht weißt wie man die umbaut oder hilfe brauchst schreib mir ne PN...


    mfg :thumbup: :thumbup:


    hi,


    das werde ich heute sehen da meine Mesh Heads da sind und ich heute Mittag an den Umbau gehe ;)


    Grüsse


    hi,


    richtig es gibt 2 Varianten einmal die Abgespeckte Version, von der rate ich ab und dann die grosse Version.


    Das Ohr Umschliessen ist nicht erforderlich, es geht auch nicht um die Birne weichzupröseln.
    Der Anpressdruck des HD-25 ist sehr gross wie mann es von Kopfhörern nicht gewohnt ist und er Deckt somit das Ohr ab.
    Als ehemaliger DJ schwört mann darauf denn alle Ohrumschliessenden Kopfhörer können nicht unbedingt
    auch die Isolierung Garantieren weil der Druck vom Bügel fehlt.


    Dann der Sound und Klirrfaktor, von der Klarheit der Sounds und dem Druckvollen Bässen habe ich noch keinen vergleichbaren
    Kopfhörer gefunden, klar geht das Ding auch Laut
    aber eben immer mit sehr guten Soundverhältnis, sonst würde ich Ihn nicht empfhelen....
    Andere Kopfhörer fangen an zu Krächzen wenn du die mal aufdrehst.


    Wenn du die Möglichkeit hast mal in ein Musikhaus zu gehen wo dieser Kopfhörer angeboten wird, ich glaube sogar das
    SATURN den anbietet dann teste Ihn mal und setze Ihn auf und dann einen anderen..... zum Vergleich.....
    Da kommt ein AHA Effekt........


    Ist echt eine Empfhelung von mir........


    Grüsse
    Karsten

    hi,


    seh ich genau so ich wollte nur sagen das es viele leute gibt die ein td 3 haben und ein vh11 dfamit betreiben....wenns funzelt, ich finde die diy varinate immer noch am besten spart eine menge geld und mit einem cy 8 und millenium controller habe ich wen ich bei meinen td12xmodul auf vh 12 stelle 4 zwischen stufen^^ und das becken ist wen es unten ist steif und wenn es offen ist bewegt es sich soger sehr realistisch....mal sehen wie es sich live macht...


    mfg


    hi,


    hehe beim TD 12 würde ich sogar schon die VH 12 bevorzugen... die habe ich angetestet hmmmmm war das schön :D 8) :rolleyes: :thumbup:

    hi,


    ich habe nicht viel rumprobiert nur mal angeschlossen und da liesse sich der Unter Teil nicht Triggern.....


    Aber Roland schreibt das auch auf seinen Seiten.......


    Und wenn man diese Funktion nutzen will sollte man sich schon an die Hersteller angaben halten...
    Klar Testen geht immer aber bei solchen Werten die die Teile Kosten würde ich das nicht aufs Testen ankommen lassen......


    Erst Informieren dann passend zusammenkaufen ;)
    Spart Ärger und Geld ...... :D 8)

    Dan bist du in der Falschen ecken IOch würde es mal in richtig recording versuchen....wen du leute willst die ahnung haben..


    hi,


    ich kann Ihn verstehen, er hat sich schon auf die kopfhörer festgelegt und wollte nur bei einem der Vier bestätigt werden........


    Ich Persönlich rate von allen 4 Ab!!! Ich habe schon so viele Kopfhörer in die Tonne gehauen......
    Ich habe in den Jahren 1998 bis 2002 in diversen Discos aufgelegt und habe da viele kopfhörer getestet
    und alle Schwören mittlerweile auf den HD 25... es gibt echt nicht besseres nur Vergleichbares......
    Der von Sony zB ist Vergleichbar aber eben auch nicht so ausgestattet, da alleine das austauschen jedes einzenlen Teils des
    Kopfhörers wirst du sonst bei keinem Hersteller finden....


    Ich habe das Teil schon lange und bevor ich den Kaputt kriege muss ich eher die Ohrpolster austauschen und das Ding ist so laut und Druckvoll
    das so mancher früher der DJ´s sein gehör gekillt hat.........


    Lese dir mal die Teschnischen Details durch und vergleiche diese mit den Thomann Dingern.........


    Wenn du schon 100 € für einen Kopfhörer ausgeben willst dann lege noch 50 drauf dann haste für Lebenszeit ruhe ;)


    Grüsse

    ich bitte darum, dass nur jemand antwortet, wenn er sich mit den kopfhörern auskennt. also bitte keine beitrage wie: " ich habe diesen oder jenen kopfhörer und bin damit zufrieden" diesem hinweisen bin ich glaube ich zu genügen nachgegangen :)
    oder ist meine auswahl totaler blödsinn?


    danke für eure hilfe!


    lg, blablubbor


    hi,
    lese ich gerade erst......


    aber ich kann dir wirklich nur ans Herz legen die paar Euro drauf zulegen, das lohnt sich echt!!!!!!


    Grüsse
    Karsten


    hier haste auch noch ein paar Infos dazu:


    http://www.sennheiser.com/senn…rer-private-audio-hd-25-1


    hi,


    TD 4 und DM 10 sind glaube ich nicht kopatibel zur VH-11???


    Habe die VH 11 am TD 3 getestet, geht nicht........


    Ich weiss nicht wie es am DM 10 ist aber am TD 4 geht sie auch nicht siehe:


    http://www.rolandmusik.de/faq/…spezifisch/index.php#txt_


    Grüsse
    Karsten

    hi,


    den einzigst waren kopfhörer den ich Empfehlen kann ist der
    Sennheiser HD-25 aber das grosse Modell


    diesen hier http://www.amazon.de/Sennheise…-de&qid=1271964347&sr=8-3


    den habe ich jetzt seit knapp 15 Jahren! und der hat den besten Andruck an den Kopf, hat den sattesten Sound ist super Flexibel und Bequem
    und mach die Richtigen Frequenzen mit :D


    Es gibt alle Teile zu Austausch und die Kabel sind abnehmbar und austauschbar......
    Eben der Perfekte Kopfhörer, die Investition lohnt!!!!!


    Wird auch bei der Formel 1 und in Fernsehstudios eingesetzt da er mit Mikrophon erweiterbar ist
    und eben die Ohren sauber verschliesst ;)


    Grüsse
    Karsten

    Ne, schon im Plus. Alle Werte sind positiv. Kann Dir die Liste gerne mal zukommen lassen, die ich momentan hab - kannst sie dann auch gerne ergänzen...



    Servus,


    die 130 ist gut (Danke für den Tip),
    habe jetzt ein ganz gutes brauchbares Setup für Bass Drum Snare und Hi Hat gefunden, Das Ride funzt auch schon ganz gut.


    Was mir beim Einstellen aufgefallen ist das mann erstmal das Ambience abschalten muss dann sind die Sounds erstmal schön sauber.......und mann kann an Ihnen rumdrehen :)


    hi,


    Pitch 30 ???? im Plus


    das muss ich testen oder meinst du Minus -30?

    Ich glaub den Sound bekommst Du so direkt aus dem Modul gar nicht hin. Die haben das bestimmt abgemischt, bevor sie das Video veröffentlicht haben. Hab auch ein TD-6 und bin mit dem Sound über die Kopfhörer eigentlich recht zufrieden, aber übder die PA habe ich so meine Probleme. Das Set klingt einfach nicht so voll wie über Kopfhörer. Deshalb denke ich, da sind ein paar Gerätchen zum Einsatz gekommen, um den Sound abzumischen.


    Gruß Tobi


    Servus,


    welchen Snare Sound verwendest du mit welchen Gain und Pitch?


    mich macht das verrückt mit der Snare..... ich spiele auch über kopfhörer und ich benutze den Sennheiser HD 25 das DJ Modell der hat echt einen Hammer Sound
    deswegen bin ich mit der Snare so unzufrieden, über die Lautsprecher klingt die dann noch Blechiger.......