Beiträge von DonFarlaub
-
-
Sorry, ich hab die Stelle zum lachen nicht gefunden.
-
Hab ich auch grade mit meinem Bassist im Rahmen der Studiovorbereitung hinter mir. Ich hatte den Click aufm Ohr, er nicht.
War sehr aufschlussreichWir sind einfach die einzelnen Songparts und (ganz wichtig) auch die Übergänge durchgegangen.
Da kann man wirklich sehr speziell das Zusammenspiel an den jeweiligen Stellen üben, wie lang die Parts im eigentlichen Song sind ist nebensächlich.
Ohne den Studiotermin im Rücken (bei dem auch nur ich den Click habe) würde ich das wahrscheinlich auch lieber ohne Metronom machen.P.S.: Andererseits kann man so zum Click Grooven üben
-
Du tust mir leid!
-
So viel schlaue Beiträge ...
Die AKG K324P finde ich super: Amazon
Für den Preis, meiner Meinung nach, unschlagbar. -
100 Punkte würd' ich sagen
[video]
Externer Inhalt www.youtube.comInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt. -
Zum Kotzen, dass hier dauernd meine Beiträge gelöscht werden!
Edith sagt: scheinbar nicht nur meine. -
Double Bass Spiel ist für moderne Rock Musik unverzichtbar.
Is n' Witz, oder?
ich hab nix gegen DB, aber unverzichtbar???
Zum Thema sei noch gesagt, dass du eh nicht richtig üben wirst wenn du gar nicht willst. Also lass es.
Neuen Gitarristen suchen macht auch Spaß. -
Und ich krieg zurecht Gelb wegen Spam...*ankopffass*
-
Im Zweifelsfall hier: http://dict.leo.org/?lang=de
Könnte so viel heißen wie:
Todessehnsüchtiger (Mann), trotz Frieden, durchs Leben, trotz Selbsthass
Todessehnsüchtiger (Mann), wie er seine Kreuzigung erwartet/begrüßt -
Ich halte das für eine hervorragende Idee.
Fürchte aber, dass es aufgrund fehlender Disziplin im DF in die Hose gehen wird. Schließlich hält sich ja fast jeder für einen der erwähnten Experten.
Ich drücke trotzdem die Daumen, dass das klappt. -
Sehr eindrucksvoll.
Wenn du Acrylglas o.ä. "smoky" oder eben milchig kriegen willst, solltest du auch mal mit Aceton experimentieren. -
Also im Gegensatz zu dem - auch nicht uninteressanten - Sonor Besuch, finde ich die "richtigen" Tests Klasse.
Da finde ich's wirklich gut , dass ihr euch die Arbeit macht. Aufgrund der begrenzten Möglichkeiten ist es natürlich nur ein Eindruck und keine wissenschaftliche Untersuchung.
Dafür könnte man ja DF-Laboratorien einrichten in denen dann jeder seinen Kram zusammenschmeißt. -
Ist doch logisch! Davie hat sich ans Set gesetzt, gesagt "was machen wir denn heute?" (alternativ auch "FRESH POTTS!") und das Ding als One-Take runtergerotzt.
-
Nein, sie misst, wie weit sich das Fell aufgrund ihrer Messkraft durchbiegt.
Danke! Ich wollte jetzt ohne son Teil zu besitzen nicht allzu laut wiedersprechen.
Die Frage warum das nicht aufm Kopf funktioniert ist allerdings immer noch offen. -
Nein, die Tensionwatch zeigt zwar nicht die absolut richtigen Werte an, wenn sie schräg steht
Wieso das? Müsste das Ding nicht auch aufm Kopf funktionieren? -
Wenn aber die Trommelstimmung schon ganz grob passt (was man mit ein bisschen Übung bei einer intakten Trommel schon am Drehwiderstand der Stimmschrauben merkt)
Meiner Erfahrung nach falsch. Der Anzugsmoment einer Schraube hängt auch bei 100% identischen Gewinden aller Stimmböckchen/-schrauben auch davon ab, wie weit alle anderen Schrauben reingedreht sind. Wenn du z.B eine Schraube übertrieben weit reindrehst, wirst du ordentlich Spannung auf der gegenüberliegenden Seite haben. Daher bringen meiner Meinung nach auch die Momentenschlüssel nichts. Gleiche Kraft an allen Schrauben ist halt nur eine Vorraussetzung damit das Fell in sich stimmig ist. -
Was bei Gitarre die Saite, ist beim Schlagzeug der STOCK
Für mein Empfinden ist das komplett falsch. Richtig ist, dass es siech hierbei noch nicht einmal um Äpfel und Birnen, sondern um Äpfel und Golfbälle handelt.
Wenn der Stock der Saite entspräche, dann müsste die Stockschwingung nach dem Schlag ja auch noch eine Rolle spielen. Wenn man vergleichen will, dann ist der Stock eher das Pleck / der Finger. Da hörts meiner Meinung nach aber auch schon auf mit der Analogie. -
Jup! genau wie der hier: klick
-
[...] Meckerziegen, die den Threadstartern jegliche Form von Werbung unterstellen wollen.
Wo genau soll das passiert sein? Das Thema (Werbung) ist echt ein Selbstläufer.