Ja wenn das so ist, dann geh ich euch vielleicht auch noch ganz spontan auf den Sack. If i may.
Sollte ich dabei sein, wird das aber arg schwierig für dich, mir aufn Sack zu gehen
Ja wenn das so ist, dann geh ich euch vielleicht auch noch ganz spontan auf den Sack. If i may.
Sollte ich dabei sein, wird das aber arg schwierig für dich, mir aufn Sack zu gehen
Wenn die Anmeldung auch am Mittwoch noch klappen würde, dann wart ich lieber noch mal bis dahin, okay?
Wegen dem Gelb? Oder weswegen?
Nein, das ist mein einziger, höchstpersönlicher Account, ich wüsst nur nicht, wie ichs beweisen könnte
Edit: Jetzt hab ich den Link im Beitrag gesehen sorry! Nette Farbe, müsste für meinen Geschmack nur noch kräftiger sein
Komischerweise hat sich auch keiner geoutet, wessen Anhang sie war
Das find ich jetzt witzig Ich frage mich allerdings nach dem Grund. Ts, die weibliche Neugier, ich weiß...
Und Ipos Set kann man gar nicht verklärt anschauen. Es hat nämlich kein Finish. Fehlt einfach. Hamse vergessen!
Solange guter Sound raus kommt , ist mir das eigentlich recht egal, ob mit oder ohne oder komplett nackig
Außerdem ist es nicht grün! Nur grüne Sets können verklärt angeschaut werden. Da hättest du die Auswahl aus zweien.
Also ich steh ja mehr auf gelb
Ich hoffe, das ist nun kein Hinderniss, falls ich mich entscheide, aufzutauchen
*lol* Nee, tot bin ich nicht, und ich stelle mich auch nicht tot. Schon gar nicht, wenns um Schlagzeuge geht. Allerdings könnten mich die Schlagzeuge etwas verklärt schauen lassen Ich kann nix dafür.
Äh, und das mit der Zugehörigkeit, das entfällt wohl bei mir Ich glaube nicht, daß mein Menne mit will (außer zum Essen
). Oder er kommt später noch mal vorbei mit einem Brecheisen, um meine Finger von einem der Schlagzeuge loszukriegen.
Aber Nichtdrummer(innen) stehen aus MHS-Prinzipien
nicht auf der Liste.
Dann brauche ich mich ja gar nicht anzumelden, falls ich doch mal vorbei schauen will Meinen Urlaub habe ich nämlich erst mal abgesagt, weils mir gerade nicht so prickelnd geht, aber falls ich am 19. Energie hab... Und ihr ne Unwissende wie mich aufnehmt? Wenn es euch nicht stört, daß ich meist nur zuhöre und kein Fachchinesisch zu euren Gesprächen beitragen kann.
Nimm den.
Ich bedien mich mal, danke.
Zum Kotzen ist, daß ich in meinem Weiterkommen von so ner lahmen Schnecke behindert werde, die nicht zu Potte kommt. Ich will endlich weiter kommen, und wenns nur einen Schritt ist. MENNO!
Kurzum:
Ein guter Instrumentalist muss nicht zwingend ein guter Lehrer sein, denn spielen und lehren sind immer noch 2 Paar Stiefel...
So sehe ich das auch. Sicher muss ein Lehrer auch gut Schlagzeug spielen können, sonst kann er es ja niemandem beibringen. Aber hauptsächlich sollte er es gut drauf haben, dir den Lernstoff so zu vermitteln, daß du es gut umsetzen, dir merken kannst und gut lernst.
Was ich auch wichtig finde und schon erwähnt wurde, wenn es mal hängt und du Probleme hast, daß du dich von ihm verstanden fühlst. Ich kann es nicht genau ausdrücken, was ich damit meine. Doch ich sehe es an meinem Gitarrenunterricht (ja, ich spiele Gitarre ). Wenn ich mal einen Durchhänger habe und denke, ich komme überhaupt nicht vorwärts, dann werde ich aufgebaut, alles halb so schlimm, und dann klappts beim nächsten Mal auch wieder viel besser.
Schade, daß es wohl nicht hat sollen sein, aber dann war es nicht der richtige Lehrer. Bei mir hat es ewig und drei Tage gedauert, bis ich schlußendlich bei meinem jetzigen Gitarrenlehrer gelandet bin. Gesucht habe ich lange, und getestet habe ich auch einige Lehrer. Bei denen hat es einfach nicht funktioniert. Blöd auch, wenn man in ner Gegend wohnt, die eher ländlich ist, und es dort extrem wenige Lehrer gibt...
Danke für die flotte Antwort, ich glaube, die Seite, auf der du das schriebst, hab ich wohl unterschlagen
Hat sich jemand ausm Forum den Cappu in XL oder XXL bestellt? Ich bräuchte einen (nicht für mich), und würde gerne wissen, wie der ausfällt, bevor er nicht passt. Nicht daß er zu klein ausfällt... Danke für eure Antworten!
Ich hab keinen Bock mehr auf den Mist! Kaum kommt man halbwegs erholt nach Hause, fallen die ganzen mistigen Probleme wieder über einen her und fressen einen auf. Es ist zum kotzen.
Danke, daß ich 4 Tage mit 4 tollen Konzerten vor mir habe. (ich spiele nicht selber, sondern bin nur Fan )
Ehrlich gesagt wundere ich mich, dass das Kit noch nicht längst weg ist. Für schmales Geld ein erstklassiger Kesselsatz, den du jederzeit wieder ohne Wertverlust verkaufen kannst.
Ich würde es sofort nehmen, aber leider habe ich weder Platz noch Geld zur Zeit. Hoffe, das ändert sich. geht vielleicht anderen genauso *seufz*
Verzeihung. Da ich mir solche Ausdrücke fast täglich anhören muss, hab ich sie leider teilweise schon übernommen
Kacke.Muss bis Morgen einen 20seitigen Bericht bei einer Dozentin abgeben. Es ist eine Gruppenarbeit. Wir haben knapp 12 Seiten, mein Pensum ist erfüllt, meine Komillitonen melden sich aber nicht...
Gruppenarbeit läuft immer so, daß einer die Arbeit und den Stress hat, und sich andere die Eierschaukeln...
Ich kann leider nicht aus Praxis berichten aber ich sage mal ein Hang vermittelt ein anderes Gefühl...
Es geht viel tiefer in Bauch und Herz und rührt kräftig um selbst wenns einmal durch Youtube gequetscht wurde... von den anderen Teilen kann ich das bisher nicht behaupten...schlecht klingen sie nicht aber mir fehlt eben etwas.
Vl Gr Andre
Du solltest dir eines anschaffen, ich merke, du verstehst das Hang
@ huhustgt1: Ich weiß es wirklich zu schätzen, es gefunden zu haben. Bin dem netten Menschen, der es verkauft hat, immer noch dankbar. Aber ich hätte auch brav gewartet, wenn ich es nicht gefunden hätte. Fällt nur leider sehr schwer, wenn es einen erwischt hat.
300 Euro haben damals die ersten Hanghang gekostet, steht auf http://www.hangblog.org/2009/0…nart-hang-broschure-2008/ in der Broschüre. Meines ist eines der Ersten.
Das Low Hang (2005) kostete schon 590 Euro.
Die Hanghang aus 2006 kosteten 600 Euro inklusive einer Schutzschale. Die aus 2007 880 mit Schutzschale.
Das integrale Hang kostete 1200 euro und kostet es auch jetzt noch. Ich hoffe sehr, daß ich bald mein Integrales Hang in den Händen halten darf.
Früher gab es sehr viele unterschiedliche Tonskalen, mittlerweile gibt es nur noch eine.
Ih, ich merke gerade, daß ich klugscheiße. Krieg ich wenigstens jetzt die Klugscheißertasse?
Leider zahlt man sonst mehr als die 300 Euro. Es war wirklich ein unglaublicher Glücksfall.
Bei Ebay werden sehr hohe Preise erzielt. Allerdings ist da der Käufer dann der Gelackmeierte, denn wenn das Hang gestimmt oder repariert werden muss, dann werden es die Hangbauer nicht mehr machen. Und ich kenne niemanden, der sonst ein Hang stimmen oder reparieren kann.
Die 1200 finde ich für diese wunderbare Arbeit allerdings auch gerechtfertigt. Wer mal gesehen hat, wie ein Hang entsteht, kann das auch nachvollziehen.
Zum verstärken kann ich leider nichts sagen, da ich mein Hang eigentlich nur für mich spiele. Oder auf der Strasse, aber eher selten.
Ich habe einmal jemanden gesehen, der so ein "Klebemikro" benutzt hat.
Manu spielt mit normalen Mikrofonen.
Ansonsten wüsste ich nicht, wie man ein Hang verstärkt.
Zur Not kannst du Manu Delago auch anschreiben und ihn fragen. Er ist sehr nett und beantwortet sicher deine Fragen.
Hanginfos aller Art bekommt man am Besten hier: http://www.hangblog.org/
Entschuldigt, wenn man hier meine "Verliebtheit" raushört, aber ich vermute mal, einigen von euch wirds mit ihren Sets ähnlich gehen
Ich bitte um Verständnis
Jetzt müsste ich lügen, denn ich weiß es nicht mehr genau. Ich glaube, es waren 300 Euronen... Die neuen Hanghang allerdings kosten 1200. Die es mir auch wert wären.
Durch einen dummen Zufall bin ich über jemanden gestolpert, der sein Hang loswerden wollte. Und zwar nicht zu den überhöhten Preisen, die man bei Ebay findet. Sondern ganz normal zu dem Preis, zu dem er es damals gekauft hat. Somit darf ich auch jederzeit zu Panart kommen und es mir reparieren oder stimmen lassen.Hab halt nur die Vereinbarung unterschreiben müssen, mein Hang niemals überteuert weiter zu verkaufen. Aber ich wär ja blöd, das überhaupt jemals verkaufen zu wollen
Na ja, meinen Brief habe ich trotzdem nicht zurückgezogen, den ich an Panart geschrieben habe, denn so ein IH wäre schon mein Traum