Beiträge von flökö

    Also den Link zum Veranstalter hatte ich ja schonmal gepostet: CafeBar Lounge Ich weiß jetzt wirklich nicht was verwerflich daran ist das ein örtlicher Geschäftsmann einen Audi A6 fährt, so was aussergewöhnlich exclusives ist das ja jetzt auch nicht gerade. Ich denke mal das der sein Geld sicher anderweitig verdient und möchte mal bezweifeln das aus dieser Veranstaltung so ein Gewinn rausgezogen wird, das sich das so richtig rechnet. Die Bilder der Veranstaltung der Jahre 2007 - 2009 zeigen eigentlich nichts negatives, auch wenn da kein SQ2 steht, sondern "nur" ein Designer - zugegebenerweise besser als ein Millenium - aber bezügl. der sonstigen Rahmenbedingungen usw. wird sich vermutlich nichts grundlegendes geändert haben. Im übrigen weiß man schon das bei 15 Bands mit einer jeweiligen Spielzeit von 15 Minuten nicht für jeden ein Riesen-Soundcheck gemacht werden kann. wer will das denn bei einer solchen Veranstaltung noch professionell durchführen, ohne echte Kompromisse geht sowas niemals reibungslos über die Bühne.


    Mit den ständigen Äußerungen wie "A.....loch" usw. wäre ich unter Umständen bisschen vorsichtig, das ist ein Österreicher und wer unseren Freund vom Drumhouse näher kennt, weiß das die manchmal empfindlich reagieren und schon mal mit Anwälten und Gericht drohen.


    Wer hat den hier bitte das drumhouse mit reingezogen?!


    Ich hab ja nur gesagt dass letztes mal ein set vom drumhouse gestellt war.
    Ich dachte halt ein sq2.


    Der veranstalter hat so gut wie nichts mit dem drumhouse zu tun.
    Ich würd mich ja freuen wenn das drumhouse wieder beteiligung anmelden würde. ;)
    Zuzumuten wärs ihnen halt nicht :)


    Und ich klage den veranstalter ja nicht öffentlich an... Jeder hat das recht ein
    Gierhals zu sein... Ich persönlich hab mich halt geärgert.

    Es geht ja gar nicht ums fahrzeug selbst...
    Mein vater hatte als seriöser unternehmer auch lange einen a6.


    Es geht mir darum dass es dem typ scheinbar nicht an geld fehlt
    Und genau an den wichtigsten dingen spart und zu geizig ist.
    Man muss ihm ja auch wegn abgemachter sachen, seis jetzt getränke
    Oder sonst was, ewig nachlaufen und dann tut ers auch nur widerwillig.


    Und das finde ich einfach armselig.


    Ich wusste eben nicht ob ich hier richtig bin. Aber ja.
    Ich wollte mich halt mitteilen und ev auch von euch ein
    Paar anekdoten hören. ;)

    Sehr coole geschichte ;)


    Ja in Österreich gibts noch den Local Heroes Contest.
    Der ist auch ziemlich gut organisiert und fair gestaltet.
    Da stellt glaub ich Drumtec ein nagelneues Schlagzeug zu jeder Vorrunde und der Gewinner
    kommt nicht nur weiter sondern gewinnt dann auch das Schlagzeug.


    Finde ich ne coole Sache ;)
    Ist aber auch ein österreichweiter Contest mit Bezirks- Landes und Finalrunden

    Hab grad die jurywertung bekommen... Was egtl interessant gewesen wäre.


    Da warn slowenen auch dabei. Habs gegoogelt, die haben schon
    Major vertrag in slowenien und waren schon wacken und metalcamp.
    Die haben weniger punkte von der jury als eine schülerband die ihrn ersten gig hatten.


    Irgendwie schon sehr ominös.


    Wir werden uns solche veranstaltungen in zukunft wahrscheinlich sparen
    Und uns lieber auf richtige gigs konzentriern.


    Lektion gelernt, weitermachen ;)


    Ist korrekt... nennt sich Rider (nicht mit Twix verwechseln :D )!


    Ein technischer Rider sollte für Bands mittlerweile Standart sein. Wird die Backline nicht von der Band gestellt, sollte auch hier ein Rider für erstellt werden :!:


    Sorry, jetzt nicht persönlich nehmen, aber nach meiner Meinung selbst schuld :S !


    Ich nehms nicht persönlich ;)
    Ja wieder was dazugelernt und passt ;)
    Aber mit einem millenium konnte man nun echt nicht rechnen...
    Eben wegen dem sq2 in den letzten jahren.

    yoyogun:
    Ich kenne eine band sehr gut und die wollten am freitag schon wieder abhaun weils nicht
    Mal möglich war dass sie 2 bier kriegen gratis.
    Bei der metaltruppe ist der schlagzeuger ein angestellter des veranstalters in
    Der lounge (ganz zufällig waren am samstag die bühnenarbeiter diese band).
    Die face 48 kenn ich nicht.
    Und die spout sind eine gekaufte truppe aus wien gewesen.


    Fazit freitag...
    Meine freunde hat ein bekannter mischer gemischt --- sound endgeil.
    Die restlichen bands waren eine katastrophe da scheinbar ständig verschiedene mikros ausgefallen sind und zu leise
    Da sich die polizei aufgeregt hat.
    Thema gier, 30eur für veranstaltungsmeldung gespart?! (man weiß es nicht)

    Nein!
    Da waren schon noch bessere erfahrenere bands da die das runtergespielt
    Haben als wär nichts.
    Aufgeregt hat sich allerdings schon jeder ;)


    Weiters war die jurywertung schon etwas ominös, aber wen wunderts
    Wenn zb der bad ischler bürgermeister da drinsaß und plötzlich alle
    Bad ischler bands ganz vorne waren.

    In den letzten jahren war immer ein sonor sq2 vom drumhouse gestellt.
    Dadurch freute ich mich sogar drauf dort zu spielen.
    Leider wurde sich zu tode gespart und die gier hat gesiegt.


    Zum thema equipment wurden vorher keine auskünfte erteilt.
    Nur dass "profiequipment" vorhanden ist.


    Ich konnte ja noch das beste draus machen und mich auf die situation relativ
    Gut einstellen.
    Mr taten die anfänger leid, die mit der situation völlig überfordert waren und
    Nicht damit klarkamen dass das schlagzeug unter ihnen zusammenfällt
    Während dem spielen.
    Unsere gitarristen hatten sowieso eigene verstärker mit.
    Die anfängetbands halt nicht ( die meisten spielten ihren ersten gig dort)

    Hallo zusammen!
    Ich mach hier diesen thread weil ich mich letzten samstag schon sehr
    Ärgern musste.
    Es würden mich eben auch diverse anekdoten von euch interessieren falls
    Es welche gibt.


    Zur vorgeschichte:
    Im schönen bad ischl findet alljährlich ein bandcontest statt bei dem ca. 15 bands
    spielen dürfen (15 minuten zeit, mit jury und publikumswertung etc).
    Ich spielte heuer zum ersten mal mit meiner band mit. Wir sind eigentlich
    Nicht angetan von solchen veranstaltungen, aber gig ist gig... Und kontakte
    Kann man dort auch wieder schließen und das haben wir auch ;)


    Das konzept:
    Jedenfalls ging es schon mal damit los dass jede band karten verkaufen
    Musste. Je mehr karten verkauft wurden desto später durfte man spielen
    (mehr zuseher, um 1800 gings los). Für mich ein akt von reinem kapitalismus.


    Equipment:
    Das eqipment (es wurde gesagt alles ist da) war eine frechheit.
    Behringer verstärker mit harley benton box.
    Und zur krönung ein millenium schlagzeug (10 jahre alt)
    Die pa war viel zu klein. Die mischer unfähig...
    Ich merkte nachm ersten lied dass diese idioten mir nicbt das snare mikro montiert hatten.
    Das schlagzeug wackelte schon ohne es überhaupt zu spielen.
    Der sound war unterirdisch. Ich musste aufgrund meiner doublekick und
    Der millenium hihatmaschine mit X-beinen dasitzen ( der bühnenarbeiter meinte
    Nur das geht schon.) die hihatfeder war so schwach dass sie das hihattopteil nicht mal
    Heben konnte.
    Ein crash konnte ich gar nicht anspielen da so weitweg und aufm tomständer montiert.


    Kurz Um...


    Eine einzige katastrophe!!!!!


    Kurz zum veranstalter: kein musiker, ralph lauren shirt, fette breitling, weißer audi a6.
    ===== durchgestylter a*****l****typ


    Er meinte zu dem ganzen nur...
    Das schlagzeug klingt voll geil und wir drummer sind viel zu verwöhnt.
    Ein freund hat gütigerweise seine marshallbox gestellt für freibier.
    Um das freibier musste er wieder mit dem veranstalter streiten...


    Unterm strich:
    Eine reine konzertindustrie wo nur der betrag unter der gewinn und verlustrechnung
    Zählt. Mich sieht der typ nie wieder. Und ich denke anderen bands geht es genauso.
    Das witzige ist nur dass das ding halt ein pyramidensystem ist, da es eben nur eine
    Begrenzte anzahl von bands gibt in der umgebung und er hat sichs in den letzten jahren sichelich
    Schon mit 70% vertan.

    Ich danke für euer verständnis meinen unmut kundzutun aber ich musste
    Das alley mal loswerden.

    Es gibt glaub ich 1000de threads dazu.
    Du solltest drauf achten dass alles dabei ist weil einzelkauf
    Ist immer teurer.
    Besonders würd ich dir eben die erwähnten mapex und basix sachen
    Ans herz legen.
    Pearl,tama und sonor sachen in dem preissegment taugen fürs selbe
    Geld nicht soviel.
    Mein favorit wär eben ein altes mapex mars vorallem weil die
    Wirklich oft und billig hergehen.
    Und sicherlich sinnvoller sind als zb ein gebrauchtes pearl target oder forum
    Weil die taugen schon neu nicht sooooo viel.
    Die alten mars warn jetz auch nicht so der burner (nicht zu vergleichen
    Mit den m birch oder jetzt meridian) aber man kann mit ordentlichen fellen
    Drauf schon durchaus was rausholn.


    Wenn du allerdinvs wirklich nur übergangsweise spielen willst und
    Dir das nur deswegen kaufst würd ich dir wirklich raten einen neuen drummer zu suchen.
    Und die 300 dann in irgendwas anderes zu investieren.

    Paiste dimensions.
    Gibts nur mehr gebraucht und waren früher die 2002er serie.
    Sind absolut unterschätzt und somit auch unterteuert.
    Hab mein 18er für 90 eur bekommen. Quasi wie neu.
    Und das ist für mich echt billig für ein absolutes oberklassebecken.


    Btw: 2002er sind aus b8 bronze.

    Also ich hab damals mein mapex venus um 250 verkauft.
    Da war eigentlich so gut wie alles dabei.
    Waren zwar headliner becken aber sie haben nicht
    Soooooo schlimm geklungen und waren quasi unverwüstlich.
    Also man bekommt durchaus was brauchbares zumal die
    Venus keine schlechten kessel hatten.


    Mapex mars gibts regelmäßig um ca. 300 eur.
    Und wenn ich mich an meine anfänge zurück erinnere war
    Ich nur froh dass ich überhaupt was hatte was einem schlagzeug ähnelt.


    Man stellt am anfang ja auch nicht die ansprüche.
    Vorallem weil man zb nicht das gehör hat für gute und schlechte becken.


    Meine meinung.

    Hab jetz noch schichten trittschalldämmungsplAten drauf und
    Nochn teppich drüber.
    Beim doublekick wackelt das ganze podest aber
    Meine freundin sagt es geht jetzt und wenn sie
    Staubsaugt dann hört sie sowieso nix mehr ;)
    Also dürfts nicht das problem sein!


    Danke für die tipps, wenns doch nicht hinhaun sollte dann
    Werd ichs mit den gehwegplatten noch probiern.
    Ihr eh die aus stein? ;)


    Ansonsten danke für die tipps.


    Und falls noch was wegn meshheads folgen sollte,
    Sind mir zu teuer weil ich das ding nur zum üben brauche!


    Aber danke :)

    Podest machst auf jeden fall sinn.
    Das kann man bei uns sogar selbst hören weil
    Das kickpad ohne podest hörbar lauterbist.
    Ich schätz mal aufgrund der schwingung die
    Vom podest doch abgefangen wird.


    Ja ich werds jetz mal versuchen.
    Wenn sie vor der tür stehen dann weiß ich dass
    Mein konzept verbesserungswürdig ist.


    Danke jedenfalls!

    Naja wenn trotz des podestes noch die wand in schwingung versetzt wird dann
    Stellt sich mir die frage ob das podest an sich überhaupt
    Dann sinn mach.
    Das geklapper ist egal. Is geht nur darum dass meine
    Nachbarn nichts hören! Ich probier mal fotos machen!

    Die Platten haben jetzt alleine schon über 60 Kilo schätz ich.
    Also alleine heben ist schon extremst schwer... ich brauch immer hilfe wenn ichs
    tragen will, schieben geht gerade noch.


    Ich hab schon zusätzlich so Trittschalldämmungsfolie genommen wie mans bei normalen
    Parkettböden drunterlegt.


    Mir gings eigentlich nur darum ob durch Raumschall eine Rigipswand zum leichten
    vibrieren gebracht werden kann!

    Hallo!
    Kann sein dass ich jetzt im völlig falschen Forum hier bin aber naja...
    verzeiht mir den eventuellen Ausrutscher bitte!


    Ich hätte eine Frage bezüglich meines E- Sets.


    Ich hab mir im Sommer ein Yamaha DTXpress zugelegt und merkte dass
    an der immerpräsenten Trittschalldiskussion was dran ist.
    Somit baute ich mir ein Podest.


    Einfach 3 Schichten Pressspanplatten Kreuzverleihmt,
    2 Teppiche drauf und das ganze steht auf runden Stützen aus SChaumstoff (da gabs so ganze Rollen im Baumarkt die
    hab ich zusammengeschnitten auf kleine Stützen).


    Ich hab auch schon den Test mit dem Wasserglas gemacht:
    Volles Wasserglas neben Podest hinstellen und auf dem Podest herumhüpfen
    (was bei mir schon wirklich Bewegung in die Materie bringen müsste bei 92 Kg Trockengewicht).
    Keine Reaktion.


    Ergo dachte ich mir dass das Ding perfekt konzipiert ist ;)


    Dann nach dem ersten Anspielen (im SChlafzimmer) fragte ich meine Freundin die im Wohnzimmer nebenan saß
    ob man was höre.
    Sie meinte "Es geht". Die Wand hinter ihr Richtung Schlafzimmer würde leicht vibrieren.
    Unsere Wände sind reine Rigipswände (Dachgeschosswohnung neu ausgebaut).


    Meine Frage jetzt:
    Kann es sein, dass ich mein Podest falsch konzipiert habe oder kann es sein, dass die sehr dünnen Wände
    durch den Raumschall der Gummipads in Vibration versetzt werden.


    Ich hab mich hier schon ziemlich zum Thema angelesen nur ich komm einfach nicht dahinter.
    Nachbarn haben sich zum Glück noch keine aufgeregt aber ich übe auch relativ selten, weil
    ich schon diverse Streitereien mit den NAchbarn hatte wegen meines Übungspads.


    HAt jemand ähnliche Erfahrungen gemacht?


    DAnke schonmal!