Beiträge von flökö

    Das mit den angus solos weiß ich weil mein gitarrist
    Die sachen relativ schnell relativ gut kann und
    Er wahrlich kein sologenie ist.


    Ich spjel selbst auch ab und zu und auch für
    Laien sind manche seiner solos relativ leicht erlernbar.

    Gott würd ich ihn jetz auch nicht nennen.
    Er macht halt einen guten einfachen job aber
    Richtig was neunerfunden hat er auch nichts.
    Rein technisch betrachtet.

    Bei phil rudd gehts halt weniger um die technik sondern einfach
    Um den mächtigsten bumm tschack dens gibt ;)


    Weiters schaffts der typ 2 packungen marlboro während
    Einem konzert zu paffen.


    Das verdient meiner meinung nach respekt.
    Rocknroll wie er leibt und lebt.


    Btw: die solos von angus young sind meistens auch erschreckend einfach
    Aber trotzdem genial...


    Weniger ist halt oft mehr.


    Johnny cash konnte weder singen noch gut gitarre
    Spielen.
    Es geht halt oft mehr ums feeling.


    Also:


    Dein Skandinavien Beispiel verstehe ich nicht ganz. Ich meinte mit Vokabular einfach die Technik.
    Und mit Sprache die Musik.


    Dein Argument mit der Metalband, dem kann ich nichts mehr hinzufügen.
    Ist aber im groben auch das, was ich gesagt habe.


    Das mit den Gefühlen meinte ich einfach, dass Overkill rein vom musikalischen Stil her
    bei 90% der Menschen sicherlich (gesunde) Aggression hervorruft.
    Weil das einfach extreme Musik ist (für manche zumindest).
    Und da eignet sich das perfekt.


    Und wiederum wegen der Metalmusik:
    Mir ist schon klar, dass es schon länger solche Kapellen gibt.
    Was ich sagen will ist, dass in den letzten Jahren solche Bands,
    die früher noch als extreme Randgruppen angesehen wurden, immer häufiger in den Charts
    gefunden werden und den großen Markt erobern.
    Und immer mehr Kids Zugang und Anschluss zu solcher Musik finden. War früher ziemlich sicher
    nicht so, weil man sowas nicht kannte bzw. als Außenseiter galt damit.
    Heute sind Außenseiter ja irgendwie schon wieder cool zwecks Individualismus etc.
    Und dass Bands wie Sepultura oder Pantera Anfang der 90er schon das Härteste war, was zu finden war,
    sagt schon alles. Vorallem weil die ja heutzutage schon wieder nur mittelmäßig hart sind verglichen mit
    Cannibal Corpse und wie se alle heissen.


    Also bitte les dir zuerst mal meine Posts richtig durch und denk mal 2 Sekunden drüber nach was ich
    überhaupt sagen will, weil in den meisten von dir jetzt angesprochenen Fällen sind wir sowieso gleicher Meinung.

    Der Thread ist echt witzig :D


    Ich finds absolut egal ob einer Doublebass kann oder nicht.
    Wie schon in einem anderen Thread beschrieben ist die Technik nur ein Vokabular zum Ausdruck der
    Musik.
    Wenn man eine bessere Technik hat kann man sich besser ausdrücken.


    Doublebassgeballer ist dafür absolut nicht zwingend erforderlich!
    Natürlich aber in manchen Musikrichtungen einfach notwendig um bspw. Aggression oder
    Wut zum Ausdruck zu bringen.


    In Wirklichkeit ist Musik ja ein Sprachrohr für Gefühle und Gefühlsstimmungen.


    Und ganz ehrlich, es gibt sicherlich in jeder Musikrichtung einen gewissen Standard den der gemeine
    Zuhörer als Index für gut und schlecht ansieht.
    Beim Rock der Puff- Tschack.
    Beim Metal das DB- Geballer.
    Beim Jazz, weiß ich nicht (keine Erfahrung damit) aber ich schätz mal Rudiments und komplizierte Rythmen.


    Mit gemeinen Hörer mein ich alle nicht- Musiker und ca. 60% der Leute in diesem Forum.
    Denn für mich sind 15 Jährige Jordison und Ulrich- Fans nichts weiter als gemeine Zuhörer.


    Warum kam es soweit dass sich alles auf DB konzentriert:
    Nunja, ich schätz mal einfach, dass der Musikmarkt offener für gewisse Randgruppen wurde.
    Dementsprechend treiben seit ein paar Jahren immer mehr Metalbands auf den großen Markt.
    Und die Kids liebens natürlich.
    Was in den 90ern Nirvana war ist heute Slipknot.


    Ich übernehme keine Haftung für die eben getätigten Aussagen weil das einfach MEINE Meinung ist ;)


    BTW: Lars Ulrich bastelt sich am PC seine DB Parts zusammen um sie dann live teilweise nicht mal zu spielen, weil
    ers nicht kann.
    DAS ist wiederum Betrug und kann nicht einfach mit dem Urteil des schlechten Drummers abgetan werden.
    Vorallem weil sich der Typ selber genug über jeden Scheiß aufregt (siehe Napster).
    Bei Milli Vanilli war es ein Skandal.

    Ich persönlich finde es immer sehr anmaßend sich selbst als Talent oder gar als Supertalent
    zu bezeichnen...


    Nichts desto trotz extrem hohes Niveau und eine Demonstration dessen, was ich nie
    können werden ;)


    Ansonsten kommt der ganze Thread ein bisschen überheblich rüber!

    Nein das Zeug kann mir sowieso gestohlen bleiben!


    Ich wills auch gar nicht ausprobieren!


    Deswegen, Yamaha oder Roland (ddrum is mir ein wenig zu teuer).
    Wobei Yamaha eben wegen Preis interessant ist und ich eben nicht sooooo hohe Ansprüche habe.


    Einfach hinsetzen und spielen... und ich denke so unerträglich werden die Sounds wohl nicht sein.

    Ja wie gesagt,
    es geht mir nur um leises üben in der Wohnung.


    Spiele sowieso A-Set...
    Und wenn man mal eine Idee oder so aufm PC mit Cubase aufnehmen kann, wärs auch fein ;)


    Aber mit den ganzen Feinabstimmungen vom TD 10 könnt ich glaub ich nicht mal was anfangen,
    weil für mich ein Edrum immer statisch klingen wird...

    Ich häng mich hier mal dran mit einer Frage.
    Ich hab mir jetzt schon ziemlich viel durchgelesen und weiß jetzt schon mal ungefähr was ich will.


    Ich habe momentan 2 Möglichkeiten:


    ein fast neues Yamaha DTXpress IV um 550 EUR


    oder


    ein älteres Roland TD 10 um 790 EUR


    Was mich stutzig macht ist eben, dass beim Roland nur normale Pads als becken hängen (ist irgendwie komisch).


    Ich brauche das Set wirklich nur zum leise üben bzw. auch mal eine Idee aufm PC aufnehmen oder so.


    Zahlt sich dann der Sprung zum TD 10 aus, weil ich denke die Hälfte der Funktionen brauch ich nicht (schätz ich mal).


    790 EUR ist egtl schon meine absolute Obergrenze.
    Beim DTXPress würd ich mir halt noch eine Mesh Snare zulegen.

    Naja.
    Wenn man dem auf der paiste seite glauben schenkt
    Dann ist das mit der geraden beckenstellung
    Wiederum falsch. Da ist das becken eben gerade
    Schief abgebildet damit man mehr den körper des beckens
    Trifft.
    Das mit der wischbewegung hab ich heut mal probiert in der probe.
    Ist zwar gewöhnungsbedürftig aber durchaus machbar.
    Man spielt halt mehr aus dem handgelenk.
    Muss mich momentan aber nocb sehr darauf konzentrieren.
    Darunter leidet halt der rest ein wenig...


    Aber wird schon werden!
    Danke jedenfalls an alle!

    Ja das mit dem winkel leuchtet ein.
    Werd das mal probieren.
    Mein anschlag ist zwar nicht der leichteste aber
    Ich zähle mich nicht zu den härteren spielern!


    Das mit dem china weiß ich. So hart schlage ich bei den crashes nicht an.
    Auch das mit dem versteiften arm ist komischerweise nur auf dem vid so.


    Ja ich werds mal mit winkel und dem halbkreis probieren.


    Zu dünn dürfte das ding keinesfalls sein.
    Ist kein klassisches crash sondern mehr ein ride dass
    Halt extrem schön aufmacht.


    Jetz isses leider eh schon zu spät. Werd das bei dem
    Neuen und alten becken beherzigen. Danke für eure tipps ;)


    Ps: ich dachte immer als rockdrummer soll man
    Nicht spielen sondern leben ;) wenn ich mir dave grohl
    Ansehe bin ich ein bussibär dagegen ;)

    Temperaturschwankungen sind vorhanden (altes haus, im winter kalt im sommer heiß).
    Ich bin nur Alle 2 wochn daheim und ich weiß definitiv
    Dass meine gitarristen gern herumtrommeln.
    Runtergefallen ists bei mir definitiv nie.
    Mutter ist sich nicht zu fest, siehe video!


    Kann mir mal einer ein vid online stelln wo der richtige anschlag
    Gezeigt wird weil ich finde da nichts brauchbares.


    In dem vid von oben spiel ich einen teil von einem unserer songs.
    Ich hab ehrlichgesagt keine ahnung wie ich da anders anschlagen soll!


    Wie gesagt meine kollegen ( sind schon sehr erfahren) schlagen
    Auch so an (nur härter).


    Ich danke jetzt schon mal für die hilfe!

    Ein Produktionsfehler taucht erst nach ca. 30 Jahren auf?
    Kann ich mir ehrlich gesagt nicht vorstellen.


    Meine Technik ist jedenfalls ausbaufähig, da geb ich dir recht!
    Wischbewegung ist notiert ;)

    http://www.youtube.com/watch?v=nIoCztlbWD0


    ist nur eine kurze Kostprobe...


    Das mit dem geraden Anschlag leuchtet mir bei meiner Technik noch ein.


    Vom Ausschwingen her bin ich von Haus aus schon sehr heikel und
    lass den Becken prinzipiell sehr viel Spielraum, weil mir das selber weh tut wenn die Teller nicht schwingen können.


    Hier noch die Bilder


    http://i170.photobucket.com/al…cracker2007/Bilder030.jpg


    http://i170.photobucket.com/al…cracker2007/Bilder029.jpg

    Ja ich hab vorher stagg dh medium gespielt und di warn auch immer nach
    Ein paar monaten durch!
    Da hab ich aber auch noch (dummerweise)
    Fester angeschlagen weil di dinger nicht sonschön aifgemacht haben.


    Ja ich hoffe dass es wirklich nicht an meiner technik liegt.
    Ich stell dann das vid on.
    Geht über iphone leider nicht... Apple und adobe
    Vertragen sich nicht so gut ;)

    Hallo leute!
    Ich meld mich auch wieder mal mit einer frage.


    Es geht um mein 18 avedis crash/ride.
    Es ist ca. 30 jahre alt (von den spezialisten hier im forum geschätzt)
    Und seit 8 monaten in meinem besitz.
    Heute fiel mir dann ein riss auf an der innenseite (siehe foto).


    Ich frag mich echt was ich falsch mache wenn ein becken 30 jahre
    Übersteht aber dann bei mir nur 8 monate.


    Zum thema technik stell ich ein video von mir rein.
    Ich kann mir aber nicht vorstelln dass es daran liegt weil
    Meine ganzn kollegen noch härter spieln und ihre aveden und
    A customs so gut wie nie kaputt werden.


    Ich wende mich nun an euch.