Beiträge von pn3umator

    @ hammu:
    deine reaktion würd ich gerne sehen wenn du nen porsche kaufst und es ist nen opel corsa motor drin..


    ch find auch du kannst billige plagiate die allerdings immer noch ehrlich nen no name produkt sind nicht mit fälschungen vergleichen..
    vom sound her bin ich bei manchen produkten mit dicken namen manchmal eher skeptisch, das heisst aber doch nicht dass ich trotzdem für nen scheiss den ich auch für 88 euro neu bekomme nacher nen pris von nem signature produkt bezahlen soll..


    ich hatte auch überlegt ebay anzuschreiben..

    Also entweder die Special BP oder eBay .. von sonstigem Neukauf ist bei dem Budget eher abzuraten.


    dadran hatte ich auch gedacht..


    warum nicht was gebrauchtes von netten forumkollegen ?
    hab von der bp aber auch hier schon viel gutes gehört..

    ok..
    das hab ich direkt mal falsch verstanden..
    dann kannste ja getrost die messingdinger nehmen.. (obwohl ich noch nie gehört habe das jemand als becken was blechernes gesucht hat..)
    dann kannste sonst auch ne gießkanne nehmen..
    also eine aus blech.. ;D

    pst3 , fame brass und meinl hcs sind alles messingbecken..wenn du willst dass dein china nicht nach blech klingt, solltest du schon nach was in mindestens b8er bronze ausschau halten..
    das ist meine meinung..
    messing klingt immer nach einsteigerplörre..

    mit gussreifen ringt das ding doch schonmal weniger..
    wäre ne snare die mir gefallen könnte..
    18 ply ist ja schon gut dick



    aber so viel geld hätte ich für ne snare nich über ;)

    @ dave grohl
    gute becken sollten auch lange halten.. auch wenn man ordentlich draufzimmert
    wie mein verkäufer des vertrauens in meinem lokalen musikladen immer sagt : becken sind zum draufschlagen da..die müssen viel aushalten.. (bei dem hatte ich auch jedesmal wenn denn mal was kaputtging sofort nen umtausch hinbekommen)
    deins hatte ja schon ziemlich lange gehalten..30 jahre ist ja schon ordentlich was..man weis ja nicht genau was es alles schon durchgemacht hat..


    wobei wie oben genannt wichtig ist:
    -nicht immer auf dieselbe stelle schlagen (vor allem wenn du schnell hintereinander das gleche becken spielst
    - wischbewegung (nich einfach von oben nach unten eher von rechts nach links)
    -winkel nicht zu steil aberauch nicht zu flach (gefahr das beim auspendeln der direkte rand und nicht die oberfläche getroffen wird) weis aber auch nicht wie der winkel genau sein sollte..mache das nach gefühl und hab schon lange nix mehr durchgehauen
    -becken nicht zu fest schrauben

    jo lad ma hoch..
    wenns becken nicht zu fest angeschraubt ist und du ne eher wischende schlagbewegung machst sollten die im normalfall lange halten die teller..
    ich hatte mir vor nem jahr nen satz becken bei ebay zusammenersteigert..alles teller aus den 80ern - 90ern..und die sind noch alle heile.. trotz regelmäßigen probens in ner heavy band.


    bei mir gingen anfangs auch immer die crashes kaputt..bei mir lags definitiv damals an der technik..zu gradlinig draufgehauen und die becken konnten wenig schwingen..also der totale belastungstest für das metall..

    irgendwann geht alles mal kaputt..
    ok..nen fettes ride wirste nicht durchhauen..
    aber leiden tut es trotzdem irgendwie immer..und sei es nur die oberfläche durch den zahn der zeit..
    30 jahr hat es auf dem buckel..da kann schon einiges mit passiert sein...
    muss jetz ja nicht unbedingt dein fehler sein..
    so isses halt mit gebrauchtkäufen ..da gibts halt keine garantie..

    schade ich hate auch mal vor jaahren so nackte fotobeckenaktionen bei ebay gesehen..
    alles fette serien..paiste line , 2002er , zildjian oriental china , etc.
    die frau in durchsichtigen netztklamotten..


    aber da dürfte kein link mehr da sein ;)
    kann ich leider keinen hier beglücken


    die bongos sind herrlich..
    solange es alles gibt was man auf den bildern zu sehen ist :D


    aber die profimarkenware ist auch nett..aber nich so schön dargestellt und "extra einzeln zusammengestellt" wie im thread letztens..

    Zitat
    Nun, ich denke das Set als Vollprofiset zu bezeichnen, ist schon witzig.


    Dann könntest Du jede zweite Anzeige hier als "witzig" posten. Der Ausdruck wird für jeden Vollschrott verwendet. Ein sicheres Zeichen, dass man sich diese Anzeige auf keinen Fall ansehen braucht :)


    also wenn das nicht lustig ist weisichet nich..vollprofiset..dieser bretterhaufen?
    vor allem mit so nen lieblosen bild in der anzeige wo nix stimmig ist..hässlicher roter kinderhocker..fiberskinfell von pearl , tomfelle aber in clear(?) becken von sabian - ja toll solar...besser gehte ja fast nicht..
    diese tolle metallsnare in der edeloptik wie se von anbietern wie newsound , fame oder millenium gerne genommen wird..


    und obendrein zu behaupten das wären alles selbstausgesuchte edelkomponenten..
    da kann ich nur beipflicheten : wenn das nix zum schmuzeln ist dann kannste eh 700 der 900 seiten in dem thread inne tonne kloppen..

    hallo..
    eine ähnliche idee hatte ich auch mal..allerdings wollte ich so so nach verosteten metall aussehen lassen..so wie nen versunkenes schiff ..


    nen kollege von mir ist airbrusher..
    den könnteste mal fragen.. der hat sicher lust auf so ne arbeit..und ist auch eher günstig..
    er hat mir auch schon mal eine snare verfeinert..


    schau mal nach auf:
    www.knorpelwerk.de
    da findeste noch andere arbeiten und auch seine kontaktdaten falls es dich anspricht


    hier nen bild von der snare die er für mich von verbrauchtem grau auf rot mit schädelmotiven gebrusht hat:


    gruß
    micha

    ich war auch aufm deathfeast und gebe slo77y recht..
    snare war größtenteils nich zu hören..
    (biste dieses jahr wieder dabei?)


    bei devourment war se ungetriggert einfach nur "schön" ..war entzückt das es noch band sgibt die komplett ungetriggert spielen und trotzdem so fett rüberkomen..


    trigger ist immer untrue ;)
    aber klingt bei bassdrum halt enfach fetter wenn die db in so richtig schnellen parts gleichlaut wie die langsameren sachen ballert.
    gertiggerte snare rieche ich auf 10 kilometer..mag ich meist garnicht