ZitatOriginal von macmarkus
abe laboriel spielt 26x20 ... und es scheint zu funktionieren
Dem seine Wade ist auch so groß wie mein kompletter Oberkörper
Edith meint das wäre sogar 28" * 20"
ZitatOriginal von macmarkus
abe laboriel spielt 26x20 ... und es scheint zu funktionieren
Dem seine Wade ist auch so groß wie mein kompletter Oberkörper
Edith meint das wäre sogar 28" * 20"
ZitatOriginal von schdaeff
Meinst Du das Interview, in dem er sagt, dass Holzsticks scheiße sind, weil sie zu schnell kaputt gehen?!
So von wegen Handwerkszeug usw.?!
Er lebt wohl noch in den 80ern, als es noch ansatzweise cool war, Sachen wie Fernseher aus dem Hotelfenster zu werfen.
Was hat das eine mit dem anderen zu tun?
Für uns sind die Intrument wirklich noch etwas besonderes. Unser Hobby, unsere Leidenschaft. Wir gehen arbeiten um damit das Geld zu verdienen unser Hobby zu finanzieren.
Für Tommy Lee gibt es bestimmt auch viele Teile die er nie mit auf die Bühne nimmt weil er voller Leidenschaft dran hängt. Aber die 3 19" Z-Custom Crashes oder was auch immer, die er im Konzert zerdrischt sind für ihn nichts anderes als der Schraubenzieher für den Handwerker...
Schon mal drüber nachgedacht, dass die vielleicht gerade deswegen einen besonderen Bezug zu ihrem Zeug haben...
Lieber was gestellt bekommen als das eigene Zeug dem harten Touralltag auszusetzen.
Oder macht ihr euch vorstellungen darüber was es kostet das eigene Set über die ganze Welt zu verschiffen?? Das ist nur noch bei den ganz großen Bands drin, die auch mit dem eigenen Flieger anreisen....
Kessel besteht aus Ahorn, 6-Lagen.
Gussspannreifen (wie ja zu sehen)
Abhebung ist die SR-18
ZitatOriginal von firstaidkid
Vielleicht eine 26x14 oder eine 24x18 oder oder oder... Bin da offen für alles (okay, zu klein ist mir nix), entscheide dabei aber eben nach dem Klang (bzw. dem Nutzen für mich und meine Soundvorstellungen) und ganz sicher nicht nach der Optik.
Willy Wahan hat da mal eine sehr schlüssige und logische Erklärunge geliefert, warum bei einer 26er BD 16" Tiefe das Maximum darstellen und mehr einfach nicht mehr funktioniert. Ich bekomm das aber leider nicht mehr ganz zusammen...
JB, das müsste doch deine Ecke sein...
Und dann nehm mal nen Kumpel mit, der Bilder von dir macht, von der Seite, wo man die Winkel am besten erkennt. Vielleicht fällt dir bei der Analyse der Pics selbst was auf, sonst stell sie eben einfach hier rein...
ZitatOriginal von sixstringsting
Diese Unsitte werde ich nur widerwillig und unter Protest billigen. Wo sind wir denn hier?
Egal, Rechtschreibung ist sowieso für´n Arsch. :O
Und ich werde es gar nicht billigen.
Nein, du darfst die Kleinschreibung nicht beibehalten. Hier wird ordentlich geschrieben.
Und jetzt bitte back to topic, so unsinnig es auch sein mag...
ZitatOriginal von Bibbelmann
Ich spiel die bassdrum gern offen und da klingt eine 18er schon deutlich anders als eine 14er, wobei kaum einer hier im Forum die 22x14er in einer modern klingenden Rockband will...
Eric Singer spielte bei der letzten KISS Tour MMX Kessel.
Bassdrum 24" * 14"
Toms: 12" * 08", 13" * 08,5"
Floors: 16" * 14", 18" * 16"
Bei Cooper das Gleiche, nud 2 Bassdrums.
Bilder gibts hier: click
Und ja, die Kessel waren Sonderanfertigungen! click here
Hab mal auf der Musikmesse in Frankfurt in die Toiletten-Schüssel geschissen auf der direkt davor Gregg Bissonette saß....
ZitatOriginal von nd.m
Ähm, ich hätte evtl. ein BLX in sequoia red abzugeben in 22/10/12/14. Schau mal in meine Galerie (Link Signatur).
Sollte aber abgeholt werden, leider sieht man aber nicht wo du wohnst....
Bei Interesse einfach PN an mich.
Eigentlich wird sowas hier ungern gesehen, aber in diesem besonderen Fall passt das halt ganz gut, und der Herr nd.m geht ja nicht allzu forsch vor.
Aber eigentlich doch bitte eher per PN oder SM abhandeln...
Danke und weitermachen...
ZitatOriginal von nean
schön langsam rennt mir die zeit davon spätestens anfang februar sollte ich ein set haben, ansonsten hab ich dann keines mehr
das geliehene BLX wird dann vom besitzer abgeholt.
BLX = BRX = SBX = 6-lagig Birke
Wenn du von der Unterschiedlichen Hardware absiehst bekommst du genau das gleiche und weiß was dich erwartet...
Just Beat It
Nochmals kurz zum Acryl:
JB, ich war ja auch schon das eine oder andere mal bei Willy, und schätze seine Trommeln sehr.
Und zugegebenermaßen ist diese von innen lackierte Optik sehr reizvoll. Das von außen aufgebrachte Logo "schwebt" förmlich über dem Lack, was eine sehr nete 3D-Optik erzielt.
Er hat mir auch die Stories erzählt, ich glaube von Manni von Bohr, der plötzlich total begeistert war, Acryl davor aber abgelehnt hat...
Ich finde den Klang von Acryl sehr gut. Anders als Holz, weder besser noch schlechter aber auch sehr gut. Und v.a. Willy's Trommeln brauchen sich da nicht vertsecken. Wenn ich aber Acryl spiele, dann sollte ich auch die Eier haben dazu zu stehen. Dann ist das Set durchsichtig! Ganz oder gar nicht!!
ZitatOriginal von schdaeff
Dazu kommt dann noch die Abtretungsurkunde samt Notargebühren.
Denn Du bekommst den Usernamen von unserem Super-Moddl dazu, das ist Dir hoffentlich klar...
Mööp, der bleibt.
Hab ja noch ne Snare in der Farbe:
Damit ist der Name nachwievor legitim...
ZitatAlles anzeigenOriginal von nean
ich bin eigentlich auf der suche nach einem PEARL BRX, am optimalsten wäre ein shellset mit den kesselgrössen:
bd:22"x20", ft:16"x16", tt:12"x09"
nun, wär ja alles nicht so schlimm wäre da nicht die, meiner Meinung nach unverschämte Lieferzeit von etwa 6-18 Monaten!
egal bei welchen musikladen im deutschsprachigen ich anfrage, niemand hat ein brx in ähnlichen
grössen lagernd od. zumind. ein shellset mit bd:20"x18" und ft:16"x16".
Das ist halt keine Standartkonfig. Überlege mal wie teuer die Drums erst wären wenn die jeden Kessel in jeder Farbe immer vorrätig hätten. Das würde ausufern von den Lagerkosten her. Nichts destotrotz sind die Liferzeiten beinahe aller Hersteller inakzeptabel.
Wobei 18Monate ist definitiv nicht richtig. Pearl benötigt im Moment wohl 6-8. Ich denke da hast du dich vertippt.
ZitatOriginal von nean
jetzt heissts für mich kompromisse eingehen, wenn ich innerhalb nächsten monat ein neues set haben möchte,...
Mach das nicht. Keine Kompromisse bei Zeugs das so teuer ist. Lieber etwas warten. Du hast doch bestimmt ein Set, mit dem du solange noch klarkommst, oder? Ansonsten kauf ein billiges gebrauchtes bei Ebay, das bekommst du zum fast gleichen Preis auch wieder los....
ZitatOriginal von nean
nur wie steht ein mmx im vergleich zum brx?
Birke vs. Maple
4+4-lagig vs. 6-lagig
Das sind schon Unterschiede. Dem BRX wird mehr Druck und Präsenz, dem MMX mehr Wärme zugesprochen.
ZitatOriginal von nean
was genau ist der unterschied zw. brx und sbx (ausser diecast)?
Es hat auch andere Böckchen.
Beim SBX werden die Holzlagen nicht auf Optik ausgesucht.
SBX wird meines Wissens nach in 7-Schichten lackiert, BRX in 31.
Beim SBX gibt es keine 20" Tiefen BDs.
Auch beim SBX wirst du mit deinen Größen mit Lieferzeiten rechnen müssen.
Jajaja... Umfangreichere Antworten brauchen etwas länger....
Ist ja auch nicht verwerflich mit dem Preis. Warum auch viel Geld ausgeben, wenn sich's der Junior vielleicht noch anders überlegt. Werde ich bei meinen Kids wenn's denn irgendwann mal soweit ist nicht anders machen...
Aber aus dem Force 1000 kannst du mit Fellen und Stimmung was machen (mit Einschränkungen, aber das Teil funktioniert...)
Scheißbecken bleiben aber Scheißbecken...
ZitatOriginal von JB
Zu einem innenlackiertem Acrylset passt jede Snare.
Ach JB, das braucht doch kein Mensch. Wenn Acryl dann richtig. Keine halben Sachen bitte....
ZitatOriginal von JBJetzt wieder zu Manuels Problem...
Jetzt aber wirklich...
ZitatOriginal von schtevie
... mit nem Ride und nem Hihat kann man net wirklich viel Anfangen.
zum einen dies, zum anderen aber auch:
... mit Dem Ride und Der Hihat kann man net wirklich viel Anfangen.
ZitatOriginal von schtevie
Ich weiß dass mein Sonor Force 1000 net grad der Hit is, aber würds das für den Anfang vielleicht tun???
Selbstverständlich!
Ich dachte du brauchst da eh ein Set. Wenn du eins zur Verfügung hast, dann spiel dass so lange bis du weist dass du wirklich bei der BigBand-Mucke bleibst. Sonst wäre es rausgeschmissenes Geld sich extra ein Set dafür zuzulegen und in 2 Monaten zu merken, dass dir die Musik gar nicht passt...