Zitat
Original von WESSO
.....Also da spielt Er die Snare und dann spielt er da noch die usw... und sofort.
Und warum spielt Er da mal 4 und dann wieder 5 und dann mal 1 und dann wieder 2 Floortoms??? Das is ja komisch....bla bla bla...........
Meine Meinung: Er is n Cooler Drummer. Die Mucke muss man mögen, genau wie diese Maskengeschichte. Aber jetzt frage ich Euch mal ganz im Ernst.
Wenn Ihr ca. 100 Shows durchziehen müsstet würdet Ihr dann nich auch mal n bisschen Abwechselung in Eurem Kit wollen. Klar wolltet Ihr das, weil Ihr an Joeys Stelle auch keinen Cent dafür bezahlen müsst und eine Schar an Drumtechs habt die alles für Euch perfekt stimmen und aufbauen.
vollste Zustimmung, auch ohne Drumtechs...
Zitat
Original von WESSO
Dann noch zum Wechsel OCDP-Pearl. Das is ne reine Geld Geschichte. Da steckt nur Kohle hinter. Mit seiner Sig. Snare auch.
Nur zum Teil. Pearl zahlt seinen Endorsern nichts, außer sie spielen Clinics für Pearl. Das ist ein Support-Thema. Bislang waren Slipknot außerhalb der Staaten wenig unterwegs. Jetzt lass hier in Europa mal das Case mit den Drums vom LKW fallen und alles ist am Arsch. Von Pearl bekommt er hier recht schnell ein Set, wenn vielleicht auch nicht in seiner Farbe... Bei OCDP siehts da deutlich dünner aus...
Kohle bekommt er nur für die Verkauften Snares. Da gibt es eine Beteiligung pro verkaufter Einheit...
Zitat
Original von WESSO
Die is wenn Ihr mich fragt nur aus den einfachsten Teilen zusammengeschraubt und schwarz. Außerdem gab es die Größe noch nich im Pearl. Sig. Programm.
Da stimm ich dir wieder zu. Das ist ähnlich wie bei der Chad Smith Sig...
Ich wage sogar zu behaupten, dass er life eine 14*6,5er Ultracast spielt, die mit seinen Logos versehen wurde. Wer erkennt aus der Entfernung einen Zoll unterschied, zumal die Snare ja hinter der Burg noch recht ordentlich versteckt ist. Die Tubelugs der UC noch gegen normale Lugs ausgetauscht, und schon ist auch die Schnarre "maskiert"... 