Beiträge von scarlet_fade

    Sauber gemacht, coole Sticktricks, schönes Set, A B E R:


    Die Becken, die Becken, die Becken.... viel zu klein für das Set. Am Schluß is so ein DB-Part, wo du auf dem Splash ( ;)) ganz rechts außen durchhaust... Das klingt so scheiße! Sorry! Hinge da ein 19er oder 20er würde die Bude wackeln...

    Zitat

    Original von Burning
    Na toll, nun rennen alle los, um den zu kaufen und zu begutachten. Das ist definitiv der falsche Weg ;)


    Zitat

    Original von scarlet_fade
    Dann werde ich meinen doch baldmöglichst mal kritisch beäugen.


    Also ich hab definitiv nix von kaufen geschrieben, und sonst auch keiner.... :rolleyes:

    Zitat

    Original von Drumstudio1
    Ihr laßt mich in völliger Verwirrung zurück... ??????????


    Beide Links zeigen ein kleines Bild eines Pearl Galgenstands der mit Premier so viel zu tun hat wie ich (als Vegetarier) mit Schweinshaxe.


    Auch mein Gedanke (abgesehen vom Vegatarier, haha...).


    Eindeutig Pearl, und zwar dieser hier: Clickeldiclick

    Zitat

    Original von Hille
    Meint ihr, man könnte ein Poster um die Trommel legen und darüber dann eine durchsichtige Folie (Overheadfolie o.ä.) als Schutz?


    Würde mit Sicherheit gehen, aber ich wette, dass dich die Postermotive spätestens nach zwei Wochen anätzen werden...


    Ich würde wenn überhaupt zu einer ganz klassischen Folie greifen...

    Zitat

    Original von Bibbelmann
    Du könntest die Folie evtl. drauflassen und die neue Folie nur drauflegen.


    Das würde ich auch sagen. Am Schnitt etwas doppelseitiges Klebeband, ansonsten hebt die Folie ja von den Schrauben schon recht gut.
    Musst nur oben zur Gratung hin genug "Luft" lassen. Nicht dass es mit zwei Folien übereinander zu eng für die Reifen der Felle wird...


    PS: Chrom wäre geil, hier z.B, das aktuelle Tour Kit von Eric Singer bei Alice Cooper...

    So, Thread nach Klärung wieder offen.


    Ein konkreter Verscuh von Werbung und/oder Verkauf liegt hier N O C H nicht vor.
    So soll es auch bleiben, dann ist alles bestens. Sollte hier aber der kleinste Hauch von Werbung auftauchen, wird der Thread sofort ohne Ankündigung gelöscht. Selbiges passiert, wenn aus spätpubertärem Frust heraus andere Eigenbau-Themen weiterhin vollgemüllt werden.


    Hoffe, dass das im Sinne aller Beteiligten ist.


    Alex


    zum topic:
    schön gebaut sind sie. Alle Achtung.

    Da es Beschwerden gab, dass ander User ihren Selbstbauthread für Werbung genutzt haben, und ich das hier eigentlich genauso sehe, wird der Thread bis zur Klärung durch die mods vorübergehend geschlossen.


    DS du kannst leider nicht leugnen, deine Trommeln auch verkaufen zu wollen, oder?


    Beschwerden bitte an mich (ich geh jetzt aber erstmal was essen...)
    Alex

    Zitat

    Original von WESSO
    @ scarlet.


    Glaubst Du wirklich das Pearl seinen Endorsern keine Kohle zahlt??


    Ja, genauso wie ich es von allen anderen auch glaube...


    Zitat

    Original von WESSO
    Aber Travis Barker, John Otto oder Adrian Young spieolen auch in Europa und die spielen ja auch noch noch OC sets.


    Adrian Young ist Mitinhaber von OCDP...


    Zitat

    Original von WESSO
    Mann müsste es schaffen ein Sonor endorsment mit einem Pearl Hardware Endorsment zu bekommen....das wäre cool. Aber das wird wohl nie jemand haben


    Auf der Musikmesse 2004 stand ein Designer (dieses knallbunte) mit einem Pearl ICON Rack. Der Name des Drummers fällt mir gerade aber nicht ein...
    Andy sowieso...

    Zitat

    Original von engi
    ... nur der Übersicht halber versuchen wir alles zusammen sachlich zusammen zu tragen ...


    Und dann postet Bread.Fan hier ein Werbe Pic wo Joey Jordison für das Pearl EXPORT Werbung mach, ein Set welches er nie gespielt hat und nie spielen wird und schreib darüber

    Zitat

    und jetzt noch das ganz neue von 2005


    Sorry, aber so arg sachlich geht es in eurem Thread echt nicht zu...


    Aber Back To Topic, mich interessiert es ja auch welche Snare scheinbar für welchen Sound geradesteht.

    Zitat

    Original von WESSO
    .....Also da spielt Er die Snare und dann spielt er da noch die usw... und sofort.
    Und warum spielt Er da mal 4 und dann wieder 5 und dann mal 1 und dann wieder 2 Floortoms??? Das is ja komisch....bla bla bla...........


    Meine Meinung: Er is n Cooler Drummer. Die Mucke muss man mögen, genau wie diese Maskengeschichte. Aber jetzt frage ich Euch mal ganz im Ernst.


    Wenn Ihr ca. 100 Shows durchziehen müsstet würdet Ihr dann nich auch mal n bisschen Abwechselung in Eurem Kit wollen. Klar wolltet Ihr das, weil Ihr an Joeys Stelle auch keinen Cent dafür bezahlen müsst und eine Schar an Drumtechs habt die alles für Euch perfekt stimmen und aufbauen.


    vollste Zustimmung, auch ohne Drumtechs...



    Zitat

    Original von WESSO
    Dann noch zum Wechsel OCDP-Pearl. Das is ne reine Geld Geschichte. Da steckt nur Kohle hinter. Mit seiner Sig. Snare auch.


    Nur zum Teil. Pearl zahlt seinen Endorsern nichts, außer sie spielen Clinics für Pearl. Das ist ein Support-Thema. Bislang waren Slipknot außerhalb der Staaten wenig unterwegs. Jetzt lass hier in Europa mal das Case mit den Drums vom LKW fallen und alles ist am Arsch. Von Pearl bekommt er hier recht schnell ein Set, wenn vielleicht auch nicht in seiner Farbe... Bei OCDP siehts da deutlich dünner aus...
    Kohle bekommt er nur für die Verkauften Snares. Da gibt es eine Beteiligung pro verkaufter Einheit...



    Zitat

    Original von WESSO
    Die is wenn Ihr mich fragt nur aus den einfachsten Teilen zusammengeschraubt und schwarz. Außerdem gab es die Größe noch nich im Pearl. Sig. Programm.


    Da stimm ich dir wieder zu. Das ist ähnlich wie bei der Chad Smith Sig...
    Ich wage sogar zu behaupten, dass er life eine 14*6,5er Ultracast spielt, die mit seinen Logos versehen wurde. Wer erkennt aus der Entfernung einen Zoll unterschied, zumal die Snare ja hinter der Burg noch recht ordentlich versteckt ist. Die Tubelugs der UC noch gegen normale Lugs ausgetauscht, und schon ist auch die Schnarre "maskiert"... 8)

    Zitat

    Original von locara
    Ich spiele zur Zeit ein Drum (Force 3003) mit einem 16" Standtom. Ich überlege mir ein anderes Kit zu kaufen und stehe vor der Entscheidung, ob ich wieder ein Set mit Standtom oder doch eines mit einem Floortom kaufen soll.


    Was sind Eure Erfahrungen, Meinungen dazu ?


    Floortom = Standtom.
    Du redest wohl von hanging floors...
    Ich finde die normalen praktischer, einfach vom Aufbau her...

    Ich weiß nicht, ob es hier im Zuge des Live8 Geraffels schonmal gepostet wurde, hier passt es aber definitiv auch!
    Unter folgendem Link könnt ihr PF live vom Londoner Live8 Gig ziehen:
    Please enjoy Pink Floyd


    EDITH sagt: VORSICHT! 75 MB!!
    ich schau mir das grad dauernd an. Die alten Herren können es noch...
    Und sie haben sichtlich Spaß dabei...