Seelane beschreibt die beiden Rides da meiner Einschätzung nach sehr gut...
Beiträge von scarlet_fade
-
-
Zitat
Original von Anthrax
Naja eher iss das so als wenn du dir 1€ bezahlen lässt damit jemand auf deinem Set spielen darf.Nee, eigentlich eher so, dass die für 1 Euro die Möglichkeit kaufen 100 Euro zu bezahlen um auf dem Set zu spielen....
Kein schlechte Idee.
Jetzt aber genug mit OT
-
Zitat
Original von dennisderweber
lool
Soweit ich weiß ist das nach den Ebay-Richtlinien nicht zu lässig.
Sonst könnte ich ja auch mein Masterworks reinstellen für 1 EURO Sofortkauf und reinschreiben das man das Recht kauft mir 3000 Euro für mein Masterworks zu geben. Spar ich mir ja einen Haufen Ebay-Gebühren... -
Zitat
Original von Savagedrums
Und zur "weichen " Hat dann ein heavy Ride. Die Sabian AA Rockhats sind mir viiieeel zu hart, will jemand tauschen?
So... dann sind meine Tipps von vorher natürlich nicht mehr so der Kracher.
Ich spiele ja auch das Dimensions Power Bell Ride in 22". Schon serh heavy, und bei mir kommt ne sehr weiche HH zum Einsatz, Paiste Line Serie 14" Dark Crisp HiHat. Von der werde ich mich nicht trennen...
Wenn du sowas weiches suchst unbedingt da mal hinhören...
Schraub doch die Rockhats als X-Hat hin... -
Zitat
Original von Savagedrums
Okay, alles klar. Dann vergessen wir mal schnell des Dark Ride, ich komme ja auch nicht dazu, das Ding selbst zu testen, hat ja kaum einer.Ich muss zu meiner Schande gestehen, dass ich bei ebay ein Zildjian Earth Ride beobachte und ein Z-Custom Ride. Wenn die Teile wirklich das halten, was sie (und ihr) versprechen, dann bäuchte ich aber noch die passende Hihat dazu. Was haltet ihr denn von den Quickbeat 14"? Kann man die mit Paiste Crashes kombinieren? Bzw., mit welchen?
Das Earth Ride ist auch net schlecht. Spiel ich ab und an an dem Set eines Freundes.
HiHats passen da von jedem Hersteller dazu. Dass musst du nicht auch von Zildjian haben. Ich denke mal du willst im weitesten Sinne "Power Hats". Schau in erster Line das die Crashes passen, dass ist wichtiger...Versuch mal folgende:
Zildjian Z oder eine Z/K-Kombi
Sabian HH Leopard (die sind richtig geil dreckig...)
Paiste Dimension Heavy oder Power HiHats oder eben aus der Line Serie.
Paiste 2002er Heavy und SE Hats sind auch nicht schlecht... -
Zitat
Original von Savagedrums
Meinst du das hier?
PaisteNein, ich mein aus der gleichen Serie das Power Bell Ride. Das Power Ride geht in eine ähnliche Richtung, beim dem Power Bell Ride ist die Glocke halt noch um Welten ausgeprägter. Besagter doc.flowerdeal bei ebay (respektive Drumhouse in Waldkirch) hatte das auch billig auf ebay drin.
Das Power Ride ist aber auch ein Ohr wert, ich habs allerdings auch nur einmal kurz gehört...ZitatDie Power Rides allgemein oder auch das Heavy Bell Ride aus der Line Serie sind deutlich prägnater im Sound. Du hast nen Ping der sich nicht allzu sehr aufschaukelt und dennoch klingt.
Bei dem Dry Dark Ride hatte ich das gefühl als ob fast schon ein dünnes Tuch draufliegt. Du haust drauf, es ist ein wirklich sehr dunkler Grundton, und schon ist er wieder weg... -
Schreib am besten eine email an customersupport@rolandmusik.de
Da sollten sie geholfen werden. Die sollten dir gegen nen Unkostenbeitrag das Ding auch zusenden können...Ich selbst hab kein TD-7 kann dir daher auch nicht nachschauen. Sorry..
Viel Erfolg.
PS: Hast das Teil in der Wachküche gelagert wenn da so ne hohe Luftfeuchtigkeit war??
-
Das Paiste Line Heavy Bell Ride ist ein sehr cooles Becken für deinen Zweck.
Genauso aus der Dimensionsserie das Power Bell Ride. Das spiel ich selber, allerdings nicht für Death. Sehr laut, rauscht erst extrem spät und hat echt ne MörderHlocke.Dry Dark Ride... meinst du das hier? click
Kein wirklich schlechtes Becken, ich hab's mal abgespielt, hat mich aber überhaupt nicht überzeugt. Klang für mich viel zu mittig, dark eben....
@all:
Savage fragt explizit nach Paiste Becken. Da muss man doch nicht noch Zildjian oder sogar die Stagg-Deckel in den Raum werfen. Warum er das macht und warum er das nicht mixen will ist doch seine Sache....
(Obwohl die Z-Rides auch super passen würden...) -
Zitat
Original von crazyje
Täusche ich mich, oder muss der immer über die Hihatstange auf's 10" Tom kloppen?Sobald die HiHat-Stange gekürzt ist sollte das eigentlich kein Problem mehr sein....
Mir wären es aber auch deutlich zu viele Toms....
-
So Leute,
hab hier auf der Arbeit am Notebook immer wieder mal ein paar MP3s über den Kopfhörer laufen während ich programmier.Jetzt hab ich den Winamp auf shuffle-mode gestellt und lande seid Unzeiten mal wieder bei Phil Collins Big Band.
Kennt ihr die Scheibe?
Phil Collins Big Band - A Hot Night In Paris (Titel nicht zu verwecheln mit der Schauspielerei der großen kleinen Hilton....)
Einfach sehr cool wie Phil darauf trommelt und Louis Conte Percussions beisteuert. Auch die Tracklist kann sich sehen lassen:
Sussudio
That's All
Invisible Touch
Hold On My Heart
Chips And Salsa
I Don't Care Anymore
Milestones
Against All Odds
Pick Up The Pieces
The Los Endos SuiteSeine Songs bzw. die von Genesis sind sehr cool umarrangiert wie ich finde und auch die Klassiker Milestomes oder Pick Up The Pieces kommen sehr cool.
Ist unbedingt mal ein Ohr zu riskieren, genauso wie diese Tribute to Buddy Rich Video mit Phil, Dennis Chambers und Steve Smith.
So, jetzt muss ich aber weiter coden
-
Zitat
Original von 3000
ich hab ~20min für das paar gebraucht...und bei meinem gehalt als zivi sind das ungefähr € 0,90 für die arbeitszeit!!!
ja, jetzt bin ich ja schon ruhig.... -
Zitat
Original von Phisikus
PCL100 WAS wie wo??
Hab vor kurzem auch ein 503 bestellt mit 7 klammern? und jetzt darf ich mir nochmal solche PCL´sfür die CH1000 kaufen á 20EUro
Oder sind diese PCL nicht zwingend notwendig???
**dummimkreisdreh**Das sind Klammern die du auf die vertikalen Rohre von oben drauf steckst um z.B. ein Beckenarm in dem Rohr zu versenken.
Die brauchst du aber nicht zwingend, du kannt den Halter selbstverständlich auch mit ner normalen Klammer montieren... -
Zitat
Original von Savagedrums
Stimmt ja, aber nur auf dem Gong, oder?!
Und auf dem Ride.
Das steht ja nahezu im 90° Winkel zum Publikum, da sieht man es dann...
Auf den restlichen Bekcne hab ich es noch nicht entdecken können... -
Zitat
Original von seelanne
00Mod: Ich liebe dieses Forum :-))Seelanne
ot:
Seelane: Ich liebe deine Avatars :-)) -
Zitat
Original von rapid
Hier sollte man etwas differenzieren,
denn Selbstständige ticken (zurecht) etwas anderstGeb ich dir ja recht, man kann es auch übertreiben. Denn der Aufwand ist ja nicht so groß. Wenn es da um das bauen eines kompletten Sets aus Kellerkesseln mit aufwendiger Lackierung usw, geht und dann agumentiert wird dass man 300 Euro billiger kommt als ein fertiges zu kaufen, seh ich das ja ein.
Aber hier gehts wie bereits erwähnt um den Faktor 7 der das ganze billiger ist, und das bei nem Aufwand von ich schätze mal ner Stunde. Und schließlich ist die Trommelei doch unser Hobby in das wir unsere Zeit investieren...
Seppel hat es super getroffen:
Zitatwas kostet dich ne stundes rudiments zu üben? mir ist das zu teuer!
-
Zitat
Original von Drumwolf
Wobei nebenbei die 3 Euro nicht stimmen im Vergleich, weil du deine Arbeitszeit nicht mitrechnest.....Irgendeiner musste den Spruch ja bringen...
Ich find's klasse. Sehr gut.....
-
Ich hatte mal ne ganz üble Knieverletzung am linken Bein. Die Patella Sehne hab ich mitsamt der Knochenhaut von der Kniescheibe gefetzt. Um die Sehne wieder anzubringen wurde durch die Scheibe gebohrt... Ihr könnt euch vorstellen, dass das ne recht langwierige Sache war, ich hatte mein linkes Bein also ca. 3 Monate lang ausschließlich gestreckt.
Keine Angst, jetzt komm ich zum Thema:
Irgendwann bin ich dann durchgedreht, und wollte wieder mit dem Trommeln loslegen, also hab ich mir beim Händler meines Vertrauens die RH-2000 von Pearl ausgeliehen. Dadurch konnte ich das Pedal soweit weg stellen, dass ich mit meinem gestreckten Fuß drankamm, und die Becken selber aber in der üblichen Position montieren. War sehr gut, hat super gekleppt, und die Maschine läuft echt wie geschmiert.... -
25 Euro ist aber nicht wirklich ein Aktionspreis.
Ich hatte damals für meine 15 EURO bezahlt... war ein Special von m&t....Zum Thema: 16 tiefe Toms passen soweit ich weiß.
Allerdings denk ich nicht das es klanglich einen großen Unterschied macht...Und Igor Cavalera hat so gar ein 18*16 Tom mit Optimounts aufgehangen. wegen dem hohen Gewicht hat er aber zwei benutzen müssen...
-
So,
bitte schreibt mir zwecks so einer Bestellung nicht mehr direkt.
http://www.amdrumparts.com oder
http://www.drumsupply.combei einem der beiden werde ich bestellen...
Sobald das soweit ist (wie gesagt irgendwann im frühen Sommer) starte ich heir ne Anfrage diesbezüglich wer mitbestellen will....
Edith hat sich vertippt...
-
WESSO oder jochenist.net oder wen auch immer...
alles zu seiner Zeit. Ich starte dann hier ne Anfrage wer Interesse hat. Problem bei Kesseln ist die Größe. Ich will z.B. ne 24er BD. Da kann man ne 22er reinpacken. Aber 2 22er werde ich net bestellen, weil es dann auch zwei Pakete werden müssen.... usw.Wie gesat, alles zu gegebener Zeit, dauert aber noch ne Weile...