Beiträge von scarlet_fade

    Zitat

    Original von strangequark
    Ich bin eben noch Totalanfänger und weiß nicht, ob mir Schlagzeug zu spielen überhaupt gefallen wird. Deshalb will ich es wie du sagst mal auschecken und da reichen denk ich diese 3 Komponenten.


    Grüße,
    strangequark


    So kann man da schon mehr schreiben :D


    Wenn das so ist, würde ich auch gar nicht lange auf die Hardware achten, sondern wirklich nur nach Preis kaufen. Bei ebay gibt's ab und an billige Snares mit Ständer für 50 Euro. NoName BD-Kessel 30 Euro, billige FuMa 10 Euro, HiHat-Becken 30 Euro, HiHat-Stand 20 Euro bist du bei 140 Euro.


    Schau dich bei ebay einfach in den entsprechenden Kategorien um und kauf das einfach. Erfahrungsgemäß gehen die billigen Sachen fast zu gleichen Preis wieder raus, wenn du es wieder einzeln verkaufst...


    Setz die halt für jedes einzelteil nen Höchstpreis un probier es so lange bis du alle beieinander hast. vielleicht hast du auch Glück. Ein Kumpel hat ein Pearl Export (allerdings 10 Jahre alt) in 22/13/16 für 62 Euro gekauft, ne HH-Maschine war auch noch dabei. er musste halt 200 km dafür fahren, war aber immernoch billig...


    Viel Glück, und wenn du zu nem ebay-Artikel ne Frage hast kannst du die in diesem Thread posten: klick

    Zitat

    Original von strangequark
    [...]
    Wichtig ist mir vorallem eine gute Hardware, der Sound steht an 2. Stelle. Vielleicht ist 150€ knapp bemessen, aber am wichtigsten ist mir, dass die Hardware stimmt, also Bassdrum und Snare können scheiße klingen. :/
    [...]


    Und was bringt dir ne kack Snare die aber garantiert nicht umfällt?? ?( ?(


    Präzisiere deine Anfrage doch noch ein bisschen genauer, dann kann dir bestimmt geholfen werden.


    Was für Musik machst du/willst du machen? Wie lange spielst du schon? Ist es sicher das du dabei bleibst oder willst du das trommeln erstmal auschecken? Soll das Set nachher um Toms usw. erweiterbar sein??

    Zitat

    Original von Filter
    Mein Kollege gerade als GuitarTech mit Glenn Hughes und somit Chad Smith auf Tour. =)


    Warum steht dann auf glennhughes.com das Chad nur die Scheibe getrommelt hat und ein gewisser thomas borland oder so ähnlich die komplette Tour trommelt?? ?(

    Zitat

    Original von Simon
    Jetzt kommt mal mein Vorschlag:



    BD: 26"x22+(soviel wie geht)"


    Les hier doch noch mal die Ausführungen von df bezüglich des Verhältnisses von Durchmesser und Tiefe. Aus so nem Kessel ist es nicht möglich einen einigermaßen präzisen Ton rauszubekommen.
    Steht weiter oben wunderbar in Worte gefasst...

    Zitat

    Original von Bumfiedel
    @ hochi...schlecht geschissen oder was?


    Bei solchen Reaktionen frag ich mich wer hier Probleme mit seinen Ausscheidungen hat???


    Also echt, immer etwas Klasse behalten, wo's geht.

    Zitat

    Original von Slowbeat
    Falls es nicht uuuunbedingt Paiste sein muß kann ich auch das Zildjian Avedis Swish in 20" empfehlen, das dürfte für Deine Zwecke auch toll sein.


    Ein A-Custom Swish hab ich gerade auf ebay versteigert...
    Hat nur 95 Euro gebracht..... Naja, da freut sich einer drüber ;)

    Zitat

    Original von Hochi
    Falls irgendwo ein 20" Signature Line Thin China günstig aufzufinden sein sollte, bitte dringend zuschlagen! Sehr voller, sauberer China-Sound mit genügend Trashanteil, hervorragender Ansprache und großem Dynamikspektrum. Setzt sich sehr gut durch, ohne zu hart und "kängig" zu klingen. Von Metal bis Softrock kann dieses Becken alles!


    Bester Vorschlag soweit. Ein schönes Becken. Ich hab es dummerweise nicht gekauft alles ich es günstig hätte erwerben können....



    In meinen auch ;)

    Hi Slowbeat


    mir fallen da Grouppolicies ein.


    gpedit.msc ausführen. Dann gibt es da einen Punkt Netzwerkfreigaben. Da musst du dich mal durchsuchen, da gibt es u.a. die Option "Benutzer auf Freigaben berechtigen" oder so ähnlich. Steht da ein Benutzer drin, ist nur der berechtigt, egal ob in der Ordnerfreigabe "jeder" oder sonst was steht. Die Policy überschreibt das.
    Vielleicht liegt es ja daran...


    Alex

    Zitat

    Original von DF
    Extrem lange BDs, die zudem noch groß sind würde ich nicht bauen.


    Der Willy Wahan hat diesbezüglich mal zu mir gesagt, je größer die BD im Durchmesser wird, desto kleiner sollte eigentlich die tiefe werden, da das sonst fast schon kontraproduktiv wird.


    Das RAL 5015 Ding von Sebo hört sich schlau an.


    Kessel:
    zwei 26*16 BDs
    HT auf einem Snareständer: 13*9
    Floors 16*16 und 18*18
    14 * 8er Snare

    Wenn ich mich richtig entsinne sind noch 4 zusätzliche Kabel im Rack verlegt, zwei kommen links der Mittelstange, zwei rechts davon raus.


    Die Kabel sind mit Aux 1-4 beschriftet, haben auf der Seite des Moduls einen Stereoklinkenstecker, auf der anderen Seite ist glaub ich aber einen Stereoklinkenkupplung dran, sodass man das Kabel im Prinzip bis überallhin im Rack verlängern kann.


    Kann das nicht 100% bestätigen, bin mir aber ziemlich sicher bei der Sache...

    Zitat

    Original von TheK
    Danke Hochi! Das war der erste (und wahrscheinlich beste) Lacher des Tages! ;( =)
    Zieht euch doch nurmal den ober-geilen Aufbau an! *heul-vor-lachen* Vor allem die Toms und die 2 BDs! Da muss man doch echt Spagat können, um die 2 BDs spielen zu können! Krämpfe AHOI!


    Was ist daran bitte so witzig?
    Glaubt hier ernsthaft einer dass der das Set so zum spielen aufbaut???
    Das Ding steht wahrscheinlich seit 4 Jahren ungenutzt in der Ecke, jetzt will er es verkaufen und hat halt alles mal irgendwie zusammengesteckt und fotografiert.
    Das solche Fotos nicht gerade verkaufsfördernd sind steht selbstredend auf einem anderen Blatt...

    Zitat

    Original von WESSO
    Das hab ich schon ausproebiert. Hat mir die Schuhsohlen zerfetzt!!


    Oh ha....


    Dann könntest du von unten Nägel durchs Pedal hauen und die Schuhsolen einloggen. Oder vielleicht solche Teile wie beim Radfahren, wo man die Schuhspitze reinsteckt... ;)


    Nee im Ernst. Ich selber benutze sowas nicht weil ich gern über das Pedal rutsche, aber alle die ich kenn und die sowas nehmen benutzen dieses Skaterzeugs...

    Zitat

    Original von DF
    Sag ich doch! Gleiches gilt für das Sabian HH Leopard Ride, welches hier schon empfohlen wurde und zu einem Gewissen Anteil auch für die angesprochenen Dry Rides.


    Trocken alleine bringt es nicht! Das muss schon auch noch brilliant genug sein. Die Hälfte der Poster hier scheint das aber nicht zu verstehen.


    Bei Leopard hatte ich in meinem Post die HiHats gemeint, als Savage nach Hats fragte.
    Das Leopard Ride hab ich nie gehört. Kann ich nix zu sagen....