Beiträge von scarlet_fade

    Hängt das Becken richtig rum? Irgendwas war da, dass nur ein Teil des Randes mit dem Trigger ausgestattet ist...

    Zitat

    Original von Guido Reichert
    Ich sehne mich erneut in die Anfangszeiten des DF zurück, in denen jeder User nach seiner vollständigen Registrierung telefonisch von JB überprüft wurde un dann erst frei geschaltet wurde. Vielleicht könnte man das endlich wieder einführen, Mods?


    seit wir, wo ich von Anfang an dagegen war, wie die bekloppten Werbung mit Berichten in D&P oder einem Messestand gemacht haben, ist sowas leider überhaupt nicht mehr durchführbar...
    Schau mal wieviel user sich täglich registrieren. Da könntest du fast jemanden für einstellen der sowas macht.....


    Aber jetzt bitte weiter mit den pros und cons für das eine oder andere....

    [mod on]


    drumfreak59
    warum tauchst du hier immer nur auf wenn es um ddt geht, und dann immer in so einem Ton das mir der Kragen platzt?
    Butter bei die Fische, schreib mit bitte ne SM oder PN mit deinem echten Namen, Telefonnummer, email-Adresse. Auch ich werde das Gefühl nicht los, dass wir es hier mit ddt selbst zu tun haben.


    Danke


    [/mod off]

    Preislich u.U. sinnvoll.


    Aber Garantietechnisch wäre ich v.a. bei elektronischen Sachen kritisch. Dann ist da auch die Frage ob in dem Ami-Sachen aufgrund derren anderer Spannung evtl. andere Netzteile verbaut sind usw. usf.


    Ich würde jederzeit mal probieren Drums oder Cymbals in den Staaten zu kaufen, aber bei elektronischem... nö, lieber nicht...

    Zitat

    Original von newbeat
    Eigentlich sollte es ja Allgemeinwissen sein, dass die Nummer der Titeltrack vom letzten Who-Album in Orginalbesetzung ist. "Who are you" von 1978 sollte in jeder brauchbaren Diskographie von Herrn Townsend aufgeführt sein, von dem Datum auf "Moon the Loon" als Schlagzeuger zu schliessen ist ja auch nicht so schwer. Ja, die Jugend von heute.


    Das war mir alles so bewusst. Ich war mir nur überhaupt nicht sicher, ob der Track das Original von The Who ist.
    Da tarzan ja von "performed ny Pete Townsend" geschrieben hatte, war ich mir nicht sicher ob das vielleicht ein ReRelease ist oder so....

    Hab das nur ein/zwei-mal gesehen.
    Die HH klingt meiner Erinnerung nach ziemlich scharf und spitz. Da solltest du mit jeder HH, die über ein recht dünnes Top und ein deutlich dickeres Bottom verfügt ziemlich nahe hinkommen. Konkreter wäre das sowas in Richtung Paiste Line Dark Crisp oder Zildjian Z/K.

    Ohne jetzt den Querulanten und Besserwisser spielen zu wollen, aber Mapex baut meiner Erfahrung nach die übelsten Sitze überhaupt.


    Beim Drummer's Focus in Stuttgart stehen Mapex-Sets mit Mapex Hardware. Das Zeug ist zugegebenermaßen extrem belastet, 5 Tage die Woche min. 6 Stunden Unterricht mit ständig wechselnden Schülern und somit auch ständiger Verstellung des Sitzes.
    Die Teile leiern aus, noch bevor das HiHat-Intro von "smoke on the water" rum ist. Der erste Sitz hat das gerade mal 2 Wochen mitgemacht, und ständig müssen die Dinger wohl erneuert werden.


    Also das wird über kurz oder lang ne wackelige Angelegenheit

    Zitat

    Original von Hille
    Der Sitz sieht gut aus. Einzig diese Rasterung wäre mir zu grob.
    Bei 'nem Hocker für 300 Märker erwarte ich das Rundum-Sorglos-Paket.


    Du spielst nen Gig. Ihr macht Pause, du bist pinkeln.
    Ich geh auf die Bühne und schraub deinen Sitz heimlich 10mm weiter nach oben. Du kommst zurück, ihr spielt weiter.


    Ich wette nen Zehner, dass du das nicht bemerkst..... ;)


    Ernsthaft, 10mm ist mit Sicherheit fein genug, dass jeder seine Position finden kann. Nochdazu ist so ein Raster deutlich stabiler, da gibt es keine Spindel die ausleihern kann. Für mich persönlich kein Punkt.

    Unbedingt testen.
    Wer am Hocker spart, spart an der falschen Stelle, wobei teurer nicht zwangsläufig besser sein muss.
    Dein Rücken wird es dir auf jeden Fall danken, und auch deine Band. Denn nur wenn du vom Kreuz her auf ner guten Basis sitzt, kannst du auch alles gut laufen lassen...