Beiträge von scarlet_fade

    Zitat

    Original von Niop
    Das find ich schick, auch wenns nicht mein Traumfinish in dem Sinne ist.
    Cadeson...Chinese Water Color...oder so ähnlich.


    Um Gottes willen, also das würde ich nicht mal geschenkt nehmen, außer da legt jemand soviel Geld drauf das man sich noch ein echtes Set kaufen könnte...
    Fast noch hässlicher als das Pendant von Yamaha.....


    Besonders mag ich die Bassdrumrosette....


    Zitat

    Original von scarlet_fade
    Ebenfalls von Pearl und auch von Tama gab es mal spezielle Mic-Arme für Racks wie auf diesem Bild von Eric Singer zu sehen:


    Das ist schon lange her... die sind seit den frühen 90ern nicht mehr im Programm. Daher auch der Hinweis auf ebay....

    In diese Pearlklammern passen Overhead-Stative rein. Du musst nur die Füße des Statives nach oben hin abziehen (den Ständer quasi komplett auseinandernehmen!):


    Ebenfalls von Pearl und auch von Tama gab es mal spezielle Mic-Arme für Racks wie auf diesem Bild von Eric Singer zu sehen:


    Die gibts ab und an bei der Bucht....

    Zitat

    Original von Jonny W.
    Jaja, ich hab mir auchschon überlegt ob ich mich nicht einfach privat krankenversichern
    lassen sollte und dann ab ins Krankenhaus. Die ziehen mich jeden morgen an.
    Mit allem drum und dran. Da hab ich auch nämlich eigentlich keine Lust zu.


    Was für ein Armutszeugniss dieser Post!!!

    Damit außer delite überhaupt noch jemand auf die aktuelle Frage von Pinky eingeht geb ich auch nochmal meinen Senf dazu:


    Gehämmerte Kessel klingen in den meisten Fällen trockener als das ungehämmerte Pendant. Inwiefern du jetzt den einen Sound mit der anderen Snare hinbekommst sei mal dahingestellt....

    Zitat

    Original von hueni
    Da fehlt mir ein wenig "die konzeptionelle Kontinuität"...


    Geb dir grundsätzlich Recht, aber wenn man mal genauer drüber nachdenkt hat sich in der Masters-Klasse (MMX, BRX uns.) seit Produkteinführung wenig geändert... und die war glaube ich doch so 1993 rum.....
    Alles was da an Updates kam (DieCast-Hoops, OptiMounts, usw. usf. war Zeug mit dem man seine alten Kessel im Bedarfsfall nachrüsten konnte. Wenn du dir ein Trommel nachgekauft hast, hast du alles anpassen können. Nach 15 Jahren mal was zu ändern, ist eigentlich durchaus legitim, obwohl es mir selbst auf den Sack geht.
    Als Gegenbeispiel (auch wenn mir bewusst ist das wir von einem anderen Preissegment sprechen): Sonor Foces 3000, 3001, 3002, 3003...... usw... immer ein bisschen was angepasst und andere Badges.....

    Zitat

    Original von cheVelle
    Sowie ich das im Forum mitbekommen habe, ist das Set mit der weißen Hardware nur ein Einzelstück.
    Sprich weiße Hardware wirds in der Masters-Serie nicht geben.


    Halb wahr....
    Wenn da 5 Händler nachfragen gibt es keine weiße Hardware, wenn da 500 Händler nachfragen wird das zur nächsten NAMM dann evtl. angeboten....
    Einfach mal den Markt abklopfen...

    An das SPD-S können ja wie schon gesagt wurde noch andere Pads angeschlossen werden, genauso auch Trigger... du kannst den BD-Trigger ins SPD-S stöpseln und daruas auch die BD Triggern....

    Zitat

    Original von bathtubdiver
    Ich würde pro Video einen neuen Thread aufmachen. Das wird dann richtig übersichtlich. Man kann aber auch Zwieback in Mehl stippen.


    Ich liebe solche ironischen Sätze, vor allem ohne Ironie-Smilies 8)
    Leider triffts das aber völlig auf den Punkt!

    Zitat

    Original von nd.m
    Stop!


    Mal langsam zum mitschreiben:
    Die Klammern für das DR-80 heißen PC-8.


    Nur das stimmt in diesem Thread....
    Beim DR-80 sind die vierkant-Querstangen etwas kleiner....
    Die anderen genannten Klammern hier passen nur auf die ICON-Racks, also DR-500 usw.....

    @renttuk:
    Genau das war eine der größten Fehler in der Produkt -"Weiterentwicklung" bei Pearl.
    Mein MMX hat 2,3er Superhoops.... klingt super...
    Die neuen MMX, die ich mit DieCasts gehört habe kommen da alle nicht ran.....