Auch wenn ich dir bei deinem eher traurigen Statement in vielerlei Hinsicht rechtgeben muss hab ich schon lang nicht mehr so gelacht....
rude doppelrude... zu herrlich
Auch wenn ich dir bei deinem eher traurigen Statement in vielerlei Hinsicht rechtgeben muss hab ich schon lang nicht mehr so gelacht....
rude doppelrude... zu herrlich
James LaBrie - Elements of Percuasion
Helloween - The Time Of The Oath
Gotthard - best of ballads
Rush - Signals
Rush - 2112
Rush - Carress of Steel
Rush - Hemispheres
Rush - Grace Under Pressure
Rush - Moving Pictures
Kelly Clarkson - Breakaway
Eine vergleichbare Snare von Pearl gibt es im Masterworksprogramm, und da kostet sie 683,24€ Liste.
Die Donati kostet 497,64€ Liste.
==> @ The FloW erst informieren, dann posten
ZitatOriginal von fwdrums
Ich wette, daß die Aussagen dieses Threads - und die des Sticks-Tests - bei vielen von uns hängen bleiben werden: "Kirchoff - unrunde Kessel".
Genau darauf will ich hinaus. Bestes Beispiel Mapex. Zugegebenrmaßen mag ich die Firma immer noch nicht, aber die haben immer noch, trotz zum Teil sehr guter Produkte mit ihrem alten Image zu kämpfen.
Nächstes Beispiel Meinl. Wie lange ist denen der alte Profile- usw. Scheiß haften geblieben, bis sie endlich eine Akzeptanz gefunden haben.
Ich bin echt ein Fan der Byzance Becken, die wären für mich die einzige Alternative zu meinen Paistes, und obwohl ich weiß wie gut die Dinger sind bin ich immer noch jedesmal überrascht, denn da steht doch Meinl drauf....
Von daher denke ich ansprechen ist wichtig, dass muss beachtet werden, mann muss der Company aber auch die Chance lassen solche Mängel auszuräumen....
Ich möchte nicht wissen wie oft auch bei teuren (überteuerten??) Acrylherstellern ein Kessel im Auswahlverfahren durchfällt weil er irgendwo leicht verzogen ist...
Einer jungen Firma kann man ruhig auch mal einige kleine Aussetzer zugestehen, solange sie das erkennt und daran arbeitet.
Jetzt grundsätzlich die Qualität in Frage zu stellen finde ich ehrlich gesagt total daneben....
PS: Da keine Ironie-Smilies vorhanden sind habe ich es auch nicht als Irnoie erkannt, falls es denn so gemeint war...
ZitatOriginal von scarlet_fade
Mir persönlich wäre sie z.B. zu flach, da ich grundsätzlich eher Snares ab 6,5" tiefe bevorzuge. Aber was juckt das dich??
ZitatOriginal von Hille
... war sie einfach nur laut.
Sie hat meines Erachtens keinen besonderen "eigenen" Charakter.
Absolut nichts gegen Hille und seine Aussage, aber genau daran merkst du, dass die Frage zu gar nichts führt. Du bekommst 20 Antworten, die nur eigene Meinungen wiederspiegeln, bist keinen Deut schlauer sondern im Gegensatz nur verunsichert, und das obwohl dir die Snare zuerst gefallen hat. Dann gehst du in nen Laden schaust was neues an, kommst hier mit der Frage "Was haltet ihr von xyz" und das Spiel beginnt von vorne...
Eben.
Wenn sie dir gefällt, und auch preislich deinen Rahmen nicht sprengt, dann lang zu. Das ist das wichtigste, egal was hier gesagt wird.
Mir persönlich wäre sie z.B. zu flach, da ich grundsätzlich eher Snares ab 6,5" tiefe bevorzuge. Aber was juckt das dich??
Nur mit so aussagen wie
ZitatIch denk mir bei Donati kann man eh nix falsch amchen oder.
wäre ich vorsichtig.
Diese Snare ist bestimmt gut verarbeitet und super Qualität, wie eigentlich alles Topsnares von Pearl. Das da Donati drauf steht macht sie weder besser noch schlechter. Es steht halt drauf...
Ich muss auch fast weinen.....
Obwohl ich ihn nicht kannte macht mich sowas betroffen...
Wünsche euch viel Kraft!
Alex
ZitatOriginal von JB
alex: meiner Info nach war der Aufpreis für die Auftrags-Prototypen bei 35% auf den Listenpreis. Was der Händler dann vom Gesamtpreis abzieht ist seine Sache.
möglich. Weiß nicht genau wie viel es war, aber ein ordentlicher Batzen kommt drauf...
Du kannst bei Paiste jedes Becken bekommen dass sie mal gebaut haben sowie Sondergrößen aller vorhandenen Modelle, allerdings mit Aufpreis. Der variiert, liegt aber so bei ca. rund 20%...
Soll heißen:
Du möchtest eins Signature Line 22" Full Crash. Das gibt es aber nicht....
Also nehm den Preis eines 22" Becken aus der Line Serie, und addiere 20% zu diesem Preis.... Das ist der Preis mit dem du dann für deine Sonderanfertigung grob rechnen musst...
Anderes Beispiel:
Du willst das 22" Signature Dry Heavy Ride, welches discontinued ist. Das 20er und 21er gibt's noch. Nimm also auch hier den Preis eines 22er Ride-Beckens aus der Line Serie und addiere 20%...
ZitatOriginal von Murder - Doll
Das ist voll behindert, dass du das einfach machst.
Mit diesem Ton bist du hier auch ruckzuck gelöscht.
Da kenn ich keinen Spaß.
Und wenn es in anderen Foren so toll ist mit schönen Signaturen hab ich kein Problem wenn du dahin zurückgehst.
...
Ich seh das du online bist, ich seh das du das gelesen hast, und ich seh das du 30 Minuten lang nicht reagierst....
Hab das für dich mal übernommen....
1.: Bitte aktiviere Short Messages
2.: Mach das Signaturbild bitte weg.... so groß stört den Lesefluß ungemein. Schreib doch in normaler Schriftgröße "Ich steh auf Murder-Doll" hin wenn's denn sein muss...
Danke
Aber er hat wenigstens wirklich gelebt!!
R.I.P.
ZitatOriginal von Essetiv
solltest du etwa noch nie einen kessel in resonanz gestimmt haben?:P
Nein. ich bekomme ohne Stimmgerät nen guten Sound hin....
Es gibt übrigens nen Ändern-Button.
Edith merkt gerade, dass das bereits angemerkt wurde....
Hab die eigentlich immer als bessere Standard Schnarre abgetan, aber die ist nicht schlecht...
Hab sie im Studio intensiv getestet, und jetzt auch gesehen, das Kollege Omar Hakim benannte Snare auf der "Chic - live in montreux" DVD von 2004 (glaub ich zumindest) benutzt. Das hat mich dann doch überrascht...
ZitatOriginal von Essetiv
bei etwas exklusiveren sets steht ein buchstabe im kessel, das ist der resonanzton des kessels.
hilft in vielerlei hinsicht beim stimmen.;)
Blödsinn.
Erstens ist das nicht bei exklusiveren Sets, sondern nur bei DW so. Und zweitens gibt es da einen sehr schönen Kommentar der Konkurrenz (sowohl bei Pearl als auch Sonor gehört):
Wir bauen unsere Kessel von vorne herein so gut, dass man sie nicht abklopfen muss damit sie zusammen passen.
Desweiteren muss man Joey nicht mögen, aber das gehacke darauf geht mir langsam gewaltig auf den Sack!! Ich hoffe das war alles dazu in diesem Thread!
@Threadstarter: Setz dich damit auseinander, versuch es in Ruhe, erst nur die Schlagfelle, dann die dämpfung rein, dann die Resos drauf.... Schritt für Schritt herantasten, da lernst du auch unheimlich viel dabei und mit der Zeit wird es dir immer leichter fallen....
Gruß,
Alex
ZitatOriginal von Ballroom Schmitz
Mit den Schlägen, die Du in diesen rund sechseinhalb Minuten ausführst kann ich drei komplette Gigs bestreiten.
Wahnsinns Spruch, ehrlich
Und Edith meint, dass die Antwort dem in nichts nachsteht...
Musikalisch super, gefällt mir gut, aber euer Sänger geht meiner bescheidenen Meinung nach gar nicht. Spricht mich null an die Stimme, und der ist auch nicht wirklich drauf hab ich den Eindruck.
Sound find ich sehr gelungen, Kameraführung und Schnitt ebenso...
Der Sänger ist noch ein weng zu laut, kann aber auch daran liegen dass er mit nicht gefällt
Bei 4:20 nen Stick verloren? Gut aufgefangen, das Problemchen