Hier hab ich auch noch was für dich:
http://www.thomann.de/de/onlineexpert_209.html
Hoffe, das kann dir vielleicht noch weiterhelfen.
Hier hab ich auch noch was für dich:
http://www.thomann.de/de/onlineexpert_209.html
Hoffe, das kann dir vielleicht noch weiterhelfen.
Moinmoin.
Sicher ist das möglich. Du musst dazu die Schraube öffnen, die da sitzt, wo die Feder oben eingehängt ist. Da kannst du dann den Beaterwinkel verstellen.
Schraube wieder fest - fertig.
Ich hasse Leute die Lügengeschichten erfinden weil sie lieber mit ihrer Perle poppen möchten als Monatelang ausgemachte Termine wahrzunehmen. I
Ich MUSSTE das irgendwie nochmal zitieren. Irgendwie find ich das grad nur zum schreien.
Ontopic: Gekotzt hab ich gestern vorm ins Bett fallen. Das paradoxe ist, dass es mir deswegen jetzt so gut geht.
Edit: Dank an den Herrn Peupeldrum an dieser Stelle
Wann in der Woche und wo genau soll das ganze denn stattfinden?
Gießen wär zwar bei mir in der Nähe aber ich befürchte, dass ich mich da nicht sonderlich konstruktiv einbringen kann.
Woher?
Vom lieben Herrn Udo Masshoff und mir selbst.
Alles anzeigen(...)
habe es eigentlich noch nie wirklich geschafft das Coating 'wegzuspielen'
(...)
Hatte ich bis jetzt nur Glücksgriffe bei den Fellen?
Das Coating wird zwar glatt nach nicht allzu langer Zeit, aber dass es sich ganz löst kenne ich nur von der Schule (Fell seit Jahren nicht gewechselt)
Du bist wohl ein Glückspilz
So weit mir das bekannt ist schwankt die Qualität der Remofelle von Exemplar zu Exemplar ziemlich stark.
Nene du. Das sieht gut aus. Kannst damit rechnen, dass das Paket in den nächsten Wochen eintrudelt.
EDIT: In den nächsten Tagen!
Wirklich sehr interessant. Dankeschön!
Göttlich! Soetwas rettet einem den Tag:
[video][/video]Externer Inhalt www.youtube.comInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.
Danke! Das hat mir jetzt auch den Tag gerettet. Weiß schon was ich heute auf der Arbeit vor mich hersinge.
Kaum zu glauben, dass sowas früher auf Viva lief.
Wie 90er das ist. Nur noch geil!
Und wie ultimativ unattraktiv die Frau mit der Pfeife ist.
Also nach meinen Erfahrungen ist es einer der schnellsten Shops die ich kenne.
Habe nie die von euch genannten Probleme gehabt.
Kleiner Tipp: Ich hab dem jeweiligen Sachbearbeiter immer ein Screenshot von der Bestätigung der Onlineüberweisung geschickt. Das hat die ganze Sache um einiges verschnellert.
hol dir das Pearl DR-501
http://www.thomann.de/de/pearl_dr501_drumrackbridge.htm
Das gibt es auch mit Seitenteile, und die Füße kippen dank der T-Beine nicht um oder zur seite.
Das Teil ist natürlich klasse, aber mit Seitenteilen um einiges teurer als das DR80.
Vgl. http://www.thomann.de/de/pearl_dr503_drumrack.htm
Wenn Herr Hochis Mitfahrgelegenheit noch steht bin ich möglicherweise auch dabei.
Also ich hatte als ich klein war hier sowas aus dem Quellekatalog:
http://www.gimahhot.de/images/…-elektronischem-modul.jpg
Das war eine feine Sache. Im großen und ganzen bin ich darüber dann auch ans Schlagzeug spielen gekommen.
azu sei noch gesagt, dass ich (hoffentlich) am 16.6 mein Mapex Saturn in Gloss Natural bekomme, dann wirds wieder n Stück anders klingen als auf meinem Pearl Export momentan
Kann ich dir nur empfehlen! Mich hat der Bassdrumsound vom Saturn umgehauen.
...ich glaub ich nehm mir schonmal Popcorn.
Wenn du es nicht gewohnt bist mit Click zu spielen wird der Schuss nach hinten los gehen.
Wow, danke für die ganzen Tipps.
Werd mir im laufe des Tages mal die ganzen Links anschauen. Momentan tendiere ich zu den Beatern der Iron Cobra und den Falam Slams von Remo
Und wenn dann noch was reißt, ist es Zeit die Rasierklingen vom Beater abzumontieren