. Falscher Thread.
Beiträge von OnkelPlayse
-
-
Hallo Gemeinde,
Ich stecke momentan etwas in der Zwickmühle.
Ich musste gezwungenermaßen Kontakt mit dem Verbraucherschutz (Frau Gunda Lauckenmann) aufnehmen, um Klarheit bei einer Sache zu schaffen. Nun will diese Dame aber meine Bankdaten um damit das Problem aus der Welt schaffen zu können. Das bereitet mir etwas Kummer und kommt mir auch nicht ganz koscher vor, denn Frau Lauckenmann ist laut Tante Google die Pressesprecherin und der Verbraucherschutz hat laut ihrer Mail auch keine Telefonnummer. Und die Antwort von ihr kam überraschend schnell, wenn man sich überlegt, wie viel dort eigentlich los sein muss..
Da ich mir ein wenig veräppelt vorkomme: Hat jemand von euch Erfahrung mit dem Verbraucherschutz? Kann mir die DF-Rechtsabteilung evtl. unterstützend unter die Arme greifen?
Ich wäre euch sehr dankbar. -
habe die clear und coated Ambas miteinander verglichen, mit dem Resultat, das die coated Version
weniger Obertöne erzeugtDas ist ja auch der Sinn
Bei der Haltbarkeit schließe ich mich "burned_destroyer"s Zweifeln an: Es kommt da ganz auf den Bediener an. Mir hat auch schon Mal jemand bei einem Gig mit ich glaube 10 Liedern nagelneue Remo Emperrors durchgehauen...
-
Spätestens nach dem 28. November gibts das nächste Platin Album - Rock Or Bust
Dieses Mal dann aber auch in den USA
-
und sieht affengeil aus.
Das zeigt wieder wie unterschiedlich Geschmäcker sein können. Ich finde diese Farbe scheußlich...
-
Ich hatte auch mal ein Genera HD Dry auf meiner Mapex Snare, dazu ein recht dünnes Reso-Fell. Damit habe ich einen Sound aus der Snare geholt, dessen Tiefen das Shirt in der Bauchgegend leicht flattern ließen.
Es gibt aber auch viele, die diese Felle für Teufelswerk halten. Ich habe jedoch nur positive Erfahrungen damit gemacht. Auf der GFK Snare habe ich allerdings ein einlagiges Coated Fell, weils mir besser klingen tut!
-
Ich weiß nicht, ob es die gleichen Künstler sind, die auf dem Brocken spielen, aber ich fand es damals sehr gelungen: http://www.amazon.de/Faust-Roc…xten-Goethe/dp/B000BS31QQ
Könnte aber harter Toback sein!
-
Die verlinkte CD wird aber gar nicht VON Amazon verkauft... Also bitte immer schauen, ob hier Download-Preise mit ÜBER Amazon verkauften CDs verglichen werden. Das wäre kein fairer Vergleich, weil jeder Anbieter seine Preise nach Gutdünken festlegen kann - und da hat man gerade bei Raritäten/limitierten Auflagen gerne mal ganz große Diskrepanzen zwischen Download- und CD-Preis.
Du hast recht, darauf habe ich nicht geachtet. Ich hatte bloß auf die Schnelle ein Beispiel gesucht, aber das verhält sich ähnlich wie mit dem Becken, welches ich dort vor Kurzem für 100% Aufpreis gegenüber dem Onlineshop des Händlers fand. Nichts desto trotz muss sich doch der Handel über sinkende Absatzzahlen wundern, wenn solche unverhältnismäßigen Preise aufgerufen werden oder?
-
-
Ist euch auch schonmal aufgefallen, dass beim großen A manche Alben als physischer Datenträger billiger, als der alleinige Download sind?
Und das kuriose: sowie ich mir dort eine CD bestelle, kann ich sofort das Album herunterladen. Wenn also der Postbote klingelt, ist das Album schon seit Tagen aufm Server. Muss man das verstehen? Dass es betriebswirtschaftlicher Schwachsinn ist, ist offensichtlich. Warum macht A das?
Um jetzt den Bogen zu bekommen: wenn ich also sowohl CD, als auch Album kaufe (ist ja inklusive): zählt das dann doppelt?
Grüße Marcus
P.S.: Ja, ich kaufe auch ganze Alben. Manchmal aber auch nur ein einzelnes Lied, dass mir nicht ausm Kopf geht. Seltsamerweise sind das aber keine aktuellen Titel
Ich habe dort schon lange keine CD mehr (vor-)bestellt, allein, wenn ich den Unterschied zwischen CD und Download bei dieser einen CD sehe: Noi!se - Pushing On! vergeht einem der Kauf von CDs. Es mag vielleicht daran liegen, dass das was aus der Ecke ist, dennoch kann ich mir einen so großen Unterschied nicht erklären. Zumal noch 3€ Versandkosten hinzukommen... Da ist klar, was sich der geneigte Sparer holt...
-
Aber ich suche noch verzweifelt nach Leuten, die mir von ihrem ersten vollständigen CD-Download berichten.
Da möchte ich mich mehrfach melden: habe so einige Scheiben bei iTunes gekauft. Und ich nehme mal an, dass Kollege redsnare meint, dass nur komplette Alben-Käufe gezählt werden.
Auf was bezieht sich denn deine Rechnung?
-
Schönes Spiel. Mir wäre die Snare ganz schön tief. Ich kriege schon einen Würgereiz, wenn ich mit der Hand auf den Oberschenkel komme
Dennoch gefällt mir die Musik und das was du da machst sehr gut!
Und Glückwunsch auch zum Endorsement!
-
du hast recht, ich habe nicht so intensiv gesucht, wie du. Da merkt man mal wieder, wie leicht man sich blenden lassen kann...
https://de-de.facebook.com/Maffay.de/posts/10151971667652050
-
Hallo,was dem Einen sein Vorteil, ist dem Anderen sein Nachteil.
Wer Platten verkauft, hat halt nix davon, wenn jemand woanders
Nutzungsrechte kauft.Bestimmt gibt es bald ein virtuelles platinum (mist) badge.
Grüße
JürgenPS
Wer soll denn die 1 Million Maffay kaufen?
Wir haben doch nur 80 Millionen Einwohner.
Und Spotify wird demnächst auch noch billiger: Die bringen das "Familien-Paket" raus. 30 Euro für 5 Accounts, anstatt 50 Euro.Wird also noch besser.
Hat denn der Maffay dieses Jahr überhaupt was herausgebracht? Bin da nicht so im Bilde.
-
Ich hatte es auch erst auf die Digitalisierung schieben wollen, aber Amazon MP3 und iTunes verzeichnen doch auch große Verkaufszahlen, die mit in das Ranking reinzählen, oder?
Aber laut aktueller Umfrage ist Spotify auch besser als iTunes. Natürlich ist es das. Kostet weniger und gibt beinahe genau so viel Musik her. Das ist auch für mich ein Vorteil, aber bestimmte Sachen hole ich mir dennoch auf CD, weil ichs einfach haben will.
-
Hallo Gemeinde,
Man stelle sich vor, dass dieses Jahr nicht ein einziges Album die 200.000er Marke geknackt hat. Traurig aber wahr. Es scheint zu viel verschieden Musik und Geschmäcker zu geben. Oder ist da Spotify u.ä. dran schuld?
-
Ah, jetzt wird ein Schuh draus
-
Schau mal bei Gelegenheit in den "ebay - kurios..." Thread und stell die Frage nochmal. Du glaubst gar nicht wie viele Leute Sachen für völlig übertriebene Preise loswerden wollen, getreu dem Motto: "Jeden Tag steht ein Dummer auf, es gilt nur ihn zu finden!"
Edith: die Infos gabs ja oben schon.
Am besten du schickst Zildjian eine EMail.
Ich bin gespannt, welche hochwertige Serie das ist!
-
Da wurde sicherlich der Schriftzug entfernt, um einen höheren Gewinn beim Wiederverkauf zu erzielen.
-
Zildjian ZBT.
http://eastlakegearexchange.co…ldjian-ZBT-Cymbal-Set.jpg
Da wurde sicherlich der Schriftzug entfernt, um einen höheren Gewinn beim Wiederverkauf zu erzielen.