In der Folge 32 des Drum History Podcasts gibt es ein Interview mit Bernie Stone. Dieser hat vor ca. 20 Jahren eine alte Radio Frequency-Maschine von Slingerland gekauft, mit der die Kesseln in den 50ern und 60ern hergestellt wurden. Er wusste erst nicht, wie das Ganze funktioniert, da der Kleber nicht erhitzt, sondern über Radiowellen verflüssigt wird. Offenbar produziert neben ihm nur noch Ludwig so. Er selbst stellt unter "Stone Custom Drum" Schlagzeuge mit dieser alten Maschine her.
Externer Inhalt
www.youtube.com
Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.