Auf einer Tom sehe ich eine schwarze Folie, auf der anderen ein Pearl-Badge. Ist die Frage, wo das Ludwig-Badge angebracht ist (und von wem). Die Snare könnte eine Black Beauty sein...
Bei den neueren (11, 15, 25) ist eine Soundkarte integriert, so dass die VSTi's vom Computer über das Modul ausgegeben werden können. Ich nutze so das Metronom des Moduls parallel zu den Samples.
Ich habe die Gelegenheit, den Fußboden meines Übungsraumes um 25cm zu erhöhen. Derzeit sind Fliesen verlegt. Meine Vorstellung ist, einen neuen Boden darauf zu setzen, der möglichst das dann darauf stehende E-Schlagzeug entkoppelt. Die Fläche ist 2,5x4m.
Eine Möglichkeit wäre natürlich ein Riesenpodest zu bauen, aber vielleicht gibt es ja "professionelle" Techniken der Bodengestaltung, die sinnvoller wären. Hat jemand Ideen?
Ich habe Ende August einen Gig in Frauenfeld in der Schweiz und würde gerne (wieder) dort ein Schlagzeug mieten. Das örtliche Geschäft A&O macht leider im März zu. Hat jemand einen Tipp für mich, wo ich noch vorstellig werden könnte?
Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.
[/video]
Ernie kann gleichzeitig auch Horn spielen: [video]
Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.