Beiträge von LarsKrachen

    Da die meisten User aus dem Forum das Treffen auch aktiv (Workshops oder Auftritt) unterstützen und deshalb nicht an den Unkosten beteiligt sind, habe ich mir jetzt folgendes überlegt:


    Alle User, die nicht am Programm beteiligt sind, zahlen für den ganzen Tag (Treffen, Workshops und Konzerte) 5 Euro.


    Jeder der nur zu den Konzerten kommt zahlt 4 Euro.


    Wir von den "Natural Born Speeseburger" freuen uns schon auf das Konzert... Obwohl uns bei dem Genanken vor Publikum zu spielen schon ein wenig flau in der Magengegend wird!!!

    Was ist ein Trigger?


    Ein Trigger ist ein Wandler, der aus einem Schlag ein proportionales elektrisches Signal erzeugt. (Leichter Schlag, kleines Signal, starker Schlag, großes Signal). Als Trigger werden fast ausschließlich Piezo-Wandler eingesetzt, d.h. mechanische Verformung wird in eine elektrische Spannung gewandelt (Siehe Piezo-Elektrischer-Effekt).


    Wie setzt man sowas ein?


    Signalkette:
    Trigger -> Converter (Trigger To MIDI) -> Elektronische Schallerzeugung


    Das Triggersignal wir meistens in ein MIDI-Signal ("Ton" & "Lautstärke") gewandelt. Dieses MIDI-Signal wird im Drum-Modul (Computer) dazu benutzt um einen vorher gespeicherten Klang (Sample) über Lautsprecher oder Kopfhörer wiederzugeben.


    Warum das ganze?


    1) Mit Kopfhörern kann man "lautlos" spielen.
    2) Man bekommt immer und überall den selben Klang.
    3) ein EDrum-Set braucht nicht so viel Platz
    4) usw.

    ACHTUNG !!!


    Da von der Überweisung bis zum Eintreffen des Geldes auf meinem Konto etwa drei Tage vergehen, bitte nur bis zum 18.04.2006 überweisen!!! Spätere Einzahlungen laufen Gefahr, dass sie bis zum 22.04.2006 noch nicht auf meinem Konto gutgeschrieben sind und können von mir nicht berücksichtigt werden. Wer nicht bis zum 18.04.2006 überwiesen hat, muß vor Ort zahlen!!!


    ACHTUNG !!!

    ... für einen Drumworkshop meldet hätte ich da noch eine Improvisations-Idee:


    Da wir mindestens drei Sets haben werden, könnte man ein "Gemeinschaftsdrumming" veranstallten, d.h. so eine Art Schlagzeug-Kanon, bei dem jeder mitmachen kann.


    (Was ein Kanon ist, dass weiß doch hier jeder, oder?)

    Hallo,
    meine Lösung für 0,NIX:
    Quartz Audio Master Freeware


    1) Drumspur als MIDI eingeben
    2) MIDI > WAV konvertieren, bzw. aufnehmen


    Fertig ist die perfekte Klick-Spur. Hab ich mir auch schon öfters gemacht.


    Wenn Du einfach nur zu einer MIDI-Spur spielen willst, geht auch der Drum-Lesson-Editor (Suche benutzen!)


    Gruß,
    LarsKrachen
    :D :D :D

    Zitat

    Original von Antonia
    ... aber ich kann wohl dann auf jeden Fall spätestens Abends nach kommen! :] :]
    Ich freue mich, dass ich wohl zumindest einen Teil mitbekommen werde. Endlich mal ein Treffen im hohen Norden und ich kann nicht teilnehmen... dass wäre wirklich ziemlich Schade gewesen!!


    Gruß
    Antonia


    Das ist doch ein Wort !!! Ein Forumstreffen in HH ohne Antonia...


    Bin heute abend nochmal im FZ um die Details zu kären. Es wird also morgen wieder ein Update mit den neusten Infos geben.
    Bis dann ...

    Es sind ja eine Menge User auf der Musikmesse! Leider kann ich aber nicht dabei sein. Mich würde aber eine Sache sehr interessieren und ich würde mich freuen, wenn jemand von euch mir hierzu Informationen besorgen kann:


    Es geht um einen Trigger-To-MIDI-Converter. Ich habe sowas bisher nur als Bausatz im Internet gefunden (eDrum.Info). Also ein Gerät, dass Triggersignale in MIDI-Daten umwandelt. Bei vorhandener Hardware (Computer/Keyboard) sollte das die billigste und wohl beste Lösung sein, um aus einem akustik Set ein eDrum-Set zu machen. Also der Bausatz liegt so bei ca. 70 Euro. Wenn man das Teil in Massenproduktion fertigt, dann sollte so ein Teil bei unter 50 Euro liegen... Also meine Frage: Gibt es sowas?

    Übernachtungsmöglichkeiten:
    Für Übernachtungsmöglichkeiten kann gesorgt werden. Es gibt einige Hamburger User, die was anbieten und außerdem kann ich eine leerstehende Wohnung nutzen. Also Schlafsäcke und Luftmatratzen mitbringen.


    Bands sollten nun ausreichend vorhanden sein, d.h. Maximal könnte evtl. noch eine für 30 Minuten eingeplant werden. Schön wäre evtl. noch was aus einer anderen Musikrichtung.


    Weitere Workshops wären auch noch schön. Leider hat mein Lehrer an diesem Tag selbst einen Auftritt. Also, wer kann noch was machen?


    Gruß,
    LarsKrachen
    :D :D :D


    P.S. Freu mich schon auf das Treffen!!! :]