Beiträge von LarsKrachen


    Könnte man davon auch was online stellen?

    Zitat

    Original von BlasTphemeR
    Was ich nurn bisschen komisch fand, dass am Ende 3 Sets auf der Bühne standen.
    Da hätte man doch einfach Trommelmatze seins mitbenutzt und voila, man hat mehr platz gehabt. ;)


    Tja, aus Fehlern lernt man und das war nicht der einzige Fehler!!!

    Vielen Dank erst mal für die Unterstützung, die Beteiligung an den Workshops und an die Bands für die Musik!!!


    Hier eine kleine Zusammenfassung:


    1. Workshop (Lückenfüller von mir): Selbstbau von Drumtriggern.
    Wie sieht so ein Piezo überhaupt aus und was kann man damit machen. Habe mein selbstgebauten Kram mal vorgestellt. Ein paar Grundlagen, nix dolles. Ein bischen kennen lernen der anderen User, usw.


    2. Workshop (BlasTphemeR): DoubleBassBlasting. Oberspitze, was der Junge drauf hat!!! Jenseits von Gut und Böse! Inhalt: Was ist ein Blastbeat? Es ging um BPMs, Hand- und Fußtechnik (Bein/Ferse/Tanzen der Füße).


    3. Workshop (nils): Stimmen einer Snare, oder die Stimmungen einer Snare? Es ging um das Klangvolumen einer Snare, d.h. den unterschiedlichen Klängen, die bei unterschiedlich gestimmten Reso- und Schlagfell entstehen. (War bereits mein 2. Workshop mit nils und der erste in Bremen hat mich deutlich voran gebracht, was das Stimmen meiner Toms betrifft. In Bremen gab es mehr Praxis, d.h. jeder hat seine eigenen Toms gestimmt). Absolut empfehlenswert.


    Live-Musik:
    Hier gab es am Anfang schon ein wenig Chaos! Kein Tontechniker, wer kann was Benutzen, wo bekomme ich die Mikros her, wer dreht an den Reglern, usw. Mehr will ich hierzu nicht sagen, nur das ich, als absoluter Neuling, was Live-Musik betrifft, etwas überfordert war.


    Natural Born Speeseburger:
    Unser Auftritt war (für mich) der Obergau! Okay, einen Tag vorher hatte ich noch 38,5 Grad Fieber und die ganze Organisation war auch nicht so ganz Stressfrei, aber das ich so einen Murks spielen würde hätte ich nie gedacht. Egal, man lernt daraus. Danke für euren Zuspruch und den Beifall!!! Hat mir beides sehr geholfen!!!


    FTS:
    Sorry, von euch habe ich leider nicht sehr viel mitbekommen. Erst der Abbau, Verabschiedung meiner Kinder und einiger Freunde und dann die Abendkasse...


    2$ Haircut:
    Klasse! Absolute Party! Hard und Bissig. Hat mir sehr gefallen! Sind auch privat cool drauf die Jungs!


    Gaia X:
    SchlagzeugerHH hat einen guten Job gemacht! Die ganze Band war musikalisch gut, aber deutsche Texte sind nicht so mein Fall. Auch hier ging es ganz gut ab.


    Spring-Tide:
    Zusammen mit dem "Billighaarschnitt" meine persönlichen Favoriten des Abends. Ein absoluter Genus war das Drumsolo. Sehr musikalisch und technisch ein Meisterwerk. Gerade die Fülle der Klänge, die Dynamik und der Aufbau waren echt Perfekt.


    Bilder folgen später...

    Zur Erinnerung:
    Wer direkt in Hamburg-Harburg (Leerstehende Wohnung) übernachten will, sollte die folgenden Dinge nicht vergessen:


    Schlafsack, Luftmatratze, Handtuch und Wasch-/Duschsachen


    Das mit dem Bahnticket ist eine gute Idee, da das FZ nur ca. 500 Meter vom Bahnhof Hamburg-Harburg entfernt liegt.


    Gruß,
    LarsKrachen
    :D :D :D

    Mietwohnung und Akustikset vereinbaren sich nicht so richtig! Die Gummipads sind zum Üben ganz okay, aber das Spielgefühl leidet doch sehr darunter und der "Sound" ist auch voll daneben. Bei einem richtigen Schlagzeug gilt: Man sollte einen eigenen Übungsraum haben oder der Streit mit den Nachbarn, bzw. deren Rechtsanwalt ist vorprogrammiert. Einen Raum auszubauen ist sehr aufwändig und teuer. Da reichen keine Eierkartons oder so. Es muß schon eine "Raum-In-Raum" Konstruktion sein.


    Also, akustisch wirst Du nicht spielen können...
    Bleibt also das eDrum, was relativ leise gespielt werden kann und auch einen guten Klang hat. Aber auch hier ist das Spielgefühl auch anders als bei einem richtigen Set (Okay, Mashheads kommen einem echten Set schon sehr nahe). Aber auch bei einem eDrumSet kann es sein das man was gegen Trittschallgeräusche unternehmen muß (Suche benutzen).


    Kosten: Billiger ist es gleich mit einem eDrumSet anzufangen. Für den Einstig empfehle ich mal ein gebrauchtes Set bei ebay zu ersteigern.
    Gruß,
    LarsKrachen


    P.S.: Suche benutzen und die gefundenen Threads bis zum Ende lesen!

    Das es kaum was neues gibt, liegt wohl auch an dem neuen Elektroschrottgesetzt. Dies wurde ja schon an einer anderen Stelle diskutiert. Dieses Gesetz führt dazu, das kleine Unternehmen kaum noch eine Chance haben und nur die großen Unternehmen die Richtung der Entwicklung bestimmen. Das führt natürlich zu einer Innovationshemmung und zu einer Verarmung des Marktes!!!


    Gerade unter diesen Aspekt würde mich interessieren wie es nun um die Firma miGe steht. Ich hatte ja auch schon einmal angedacht beruflich in die eDrum-Hardware-Entwicklung einzusteigen...


    Davon einmal abgesehen finde ich die Schreibweise, bzw. den Ton oder die Überheblichkeit von drumfreak59 gegenüber den Leuten, die ihre Trigger selber bauen absolut fehl am Platz!!! Gerade hier gibt es ein weites Feld für eigene Kreativität und einige der Eigenentwicklungen brauchen den Vergleich mit den professionel hergestellten Produkten nicht zu scheuen!!! Auch die Industrie kann nicht zaubern!!!