ZitatOriginal von nils
LarsKrachen (Peter)
hier die Roto-Snare als Nahaufnahme:
Nils
??? Wie funktioniert das jetzt mit dem Teppich ???
Der ist doch durchtrennt, oder?
ZitatOriginal von nils
LarsKrachen (Peter)
hier die Roto-Snare als Nahaufnahme:
Nils
??? Wie funktioniert das jetzt mit dem Teppich ???
Der ist doch durchtrennt, oder?
... und wenn ich mal eine kreative Pause brauche, bin ich hier im Forum.
Der DLE hilft hier weiter:
Nix dolles, aber gefällt mir!!!
ZitatOriginal von Schlumpf
Ich wünsch euch viel Glück, trotz der negativen Stimmung in diesem Thema!!!
Will keine negative Stimmung verbreiten, möchte aber auch kein Pseudomitglied unterstützen. 2feelgr8 war bisher nur ein einziges mal aktiv im Forum und hat diesen Thread eröffnet. Das wars...
Ich unterstütze gern jeden, der hier aktiv ist, aber niemanden der durch alle von Google gefundenen Foren streicht um auf Stimmenfang zu gehen.
Sollte 2feelgr8 wirklich ein ernsthaftes Interesse am Forum haben, dann bitte ich um Entschuldigung für die negative Stimmung die ich hiermit verbreite!!!
Dabei seit 23.05.2006 und nach dem Voting wieder weg?
ZitatOriginal von nils
Hallo Peter,
dann wollen wir mal.
Danke!!!
Könntest Du noch eine Großaufnahme von der Roto-Snare machen?
Ich finde solche selbstbau Ideen immer klasse!!!
Also Anatolian Becken sind z.B. bei Primal Fear (Randy Black) und Saxon (Fritz Randow) am Set und ich finde sie auch sehr gut (Spiele die Anatolian Expression Serie in meiner Metal-Band).
Mein Lehrer spielt zwar kein Metal, aber Rock (u.a. bei Jutta Weinhold) und spielt Istanbul-Becken.
Es ist also definitiv reine Geschmackssache!!!
Zitatguten morgen.
22.05.2006 22:19 Wann stehst Du den auf?
Im Probekeller von nils:
ZitatOriginal von Bassfuss
...
Ein überaus präzise und geil gestimmtes Set nennt er da sein Eigen. Das muß man einfach neidlos anerkennen. Dazu kommt ein Hipgig-Eigenbau und mein Favorit : ein aus Tama-Concerttoms gebautes Kinderschlagzeug für seine Kinder. Auf die Idee muß man erst einmal kommen. Ein Rototom mit aufgeklebtem Snareteppich dient als Snare.
...
Hallo Nils,
mach mal ein paar Bilder von dem Hipgig- und Kinder-Set!!!! Die wollen wir hier auch sehen!!!
Gruß,
LarsKrachen
P.S. Konnte leider nicht dabei sein
Ich weiß das es hier sehr viele gibt, die immer auf Markennamen schwören. Klingt natürlich auch gut, wenn man sagen kann, dass man eine Iron Cobra Chrome Doppelfußmaschine hat. Aber auch TAMA benutzen z.B. Kugellager und Gelenke von der Stange...
Es gibt ja auch kleine Firmen, die gute Qualität liefern können und das die Leute in China alles Nachbauen und Kopieren können ist allgemein bekannt (Siehe SZ-Artikel von Montag, den 22.05.2006). Es geht hier also um einen objektiv Vergleich!!! Also, hat jemand eine der beiden Teile schon mal getestet und kann dazu was sagen? Mich würde das brennend interessieren!!!
Rein optisch sehen alle Fußmaschinen schon gut aus (mit fester Bodenplatte, Doppelkette, drei Federn, usw.)
Wie steht es aber um die Spieleigenschaften, Haltbarkeit, usw. ???
Hat hier jemand eigene Erfahrungen?
ebay-Angebot
Zum Vergleich dazu gibt es von Tama das hier für den Preis!
Auch noch die selbe Preisaklasse:
Millienium
(Man beachte den innovativen Stimmschlüsselhalter bei diesem Model!!!)
... www.musiklehrer.de ausprobiert?
Hast Du nur die Software oder das komplette Paket runtergeladen? In dem Softwarepaket sind keine Daten (Objekte) enthalten, deshalb ist das Menü leer. Du brauchst noch die Konfigurationsdatei und einiger der Objekte. Ansonsten lese dir mal die Doku durch (Word-Datei, für die Onlinedoku hat z.Z. keiner Zeit)
Find ich echt toll, besonders für lokale Treffen/Stammtische!
ZitatOriginal von Rudi Mentär
Ich habe "City not in US" angeklickt. Dann ändert sich das auf "World City" und dann schreibst du einfach deinen Standort rein.
cheers Rudi
Hat jetzt geklappt. Nur die Position muß man noch ein wenig anpassen, aber jetzt hab ich sie auf ca. 10 Meter genau drin.
Die Position von Astheim sollte auch noch mal geändert werden. Ich habe zwar vor 2 Jahren auf einem Acker gezeltet, doch ich glaube da waren noch ein paar andere Gebäude!!!???
ZitatOriginal von nd.m
Was spricht für diese Karte und gegen den Locator von uns?
Das man in die Karte reinzoomen kann. In den größeren Städten hast Du beim Locator das Problem, dass Du nur schwer die einzelnen Mitglieder auseinanderhalten kannst. Außerdem hast Du auf der Satelitenkarte auch gleich eine Straßenkarte dabei...
Wie kann man sich da eintragen?