Beiträge von LarsKrachen

    Hatte selber lange Zeit Probleme mit den Nachbarn. Da wir ein Reihenhaus besitzen und weder wir noch sie wegziehen wollten und wir keinen Kleinkrieg wollten wurde das unsere Lösung:


    1) Gesetzliche Ruhezeiten sind einzuhalten. Montags bis Samstags von 8 bis 12 und 15 bis 20 Uhr. (22 Uhr ist falsch, da 20 bis 22 Uhr ein Übergangsbereich mit verminderter Lärmbelästigung darstellt!)


    2) Innerhalb dieser Zeiten kann es bei Lärmbelästigung zu weiteren Einschränkungen kommen, aber eine Zeit von maximal 2 Stunden kann als zumutbare Belästigung angesehen werden.


    Das heißt 2 Stunden täglich außer Sonntags. Das war für unsere Nachbarn aber immer noch zuviel. Also habe ich den Raum gedämmt (Raum im Raum, über 1000 Euro Materialkosten!). Außer der Bass-Drum (Aufgrund der gemeinsamen Bodenplatte, auf der das Haus steht!) war dann nichts mehr zu hören und die Bass-Drum war auch nur noch gaaannnz leise zu hören (Aber, wenn alles Still war, also keine Unterhaltung, kein Fernsehen, usw., war sie dennoch warnehmbar!). Sogar unsere Kinder konnten ein Zimmer weiter problemlos schlafen, aber, es gibt ja Menschen, die krankhaft auf Lärm oder besser Geräusche reagieren... Und so auch die Frau unseres Nachbarn. Rechtlich konnten sie uns gar nichts anhaben, wenn man aber bei jedem Kontakt in dieses leidende Gesicht :( sehen musste, so kotzt einem das trotzdem an!!!! Okay, also habe ich mir jetzt Drumpads gebastelt (Siehe Thread) und ein E-Drum-Modul zugelegt: Die Becken werden mit Mikros abgenommen, Kessel kommen aus der Konserve. Akustisch wird jetzt nur noch zum Aufnehmen, bei Proben oder anderen besonderen Anlässen gespielt. Oh Wunder, ich habe endlich wieder freundlich lächelnde Nachbarn!!!

    So, ich habe heute noch mal alle neuen Teile online gestellt. Vielen Dank für die Zultan-Becken !!!
    Von mir sind:
    - Istanbul Mehmet Crash-Becken 14" bis 20"
    - Ein paar Meinl-Becken
    - Paiste 802 Ride
    - Sabian Hand Hammered Splash 6", 8", 10" und 12"
    - Ufip Class Ride 18" bis 22"
    - 3 Zildjian Scimitar Becken
    und eine neue Paiste Alpha-HiHat Version


    Aktueller Stand: 791 Objekte


    Da ich in nächster Zeit wenig Freizeit haben werde, wird es mit dem nächsten Update etwas länger dauern. Bitte macht alle mit und sammelt Bilder, oder besser, macht gleich fertige Becken- oder Kesselserien.


    In dem Thread mit den Bildern, gibt es ja bereits fertige Becken. Würde mich freuen, wenn ich die auch zum integrieren bekommen könnte!!!! Dann haben alle was davon!!


    Ich hoffe also, dass mein KitConstructor-Email-Postfach etwas voller wird.
    Danke an alle, die sich schon beteiligt haben!!!


    Gruß,
    LarsKrachen
    :D :D :D

    Zitat

    Original von Paiste
    Die Paiste Effect Cymbals-Datei funktioniert bei mir nicht als Download: http://www.drummerforum.de/DF-KC/CymbalP01.zip


    ;( Werde ich Montag ändern. Hier der richtige Link:
    http://www.drummerforum.de/DF-KC/CymbalsP01.zip


    Habe gerade festgestellt, dass das auch bei den anderen Herstellern so ist! ;( :( ;( Es fehlt immer nur das s im Dateinamen: CymbalsP01.zip, usw.


    Und auch die Snare-Drums funktionieren nicht...


    Ja, so ist das, wenn man mal wieder alles auf die schnelle neu machen will....

    Programmversion 1.01:
    - Textobjekte
    - Check erzeugt Ansichtsseiten der Objekte
    - Paiste 302 Crash- und Splash-Becken
    Viel Spaß !!!


    Zitat

    Original von KickSomeAZZ
    Hoffe ich stelle jetzt nicht die Frage als 200ster, aber bei mir sagt er beim Ausführen der Batch Datei, dass der Befehl "Java" nicht gefunden oder nicht richtig geschrieben wurde. Woran liegts?


    Du mußt erstmal Java downloaden und installieren.


    Java


    Kann man daraus auch ein Skript machen? Wenn ja, würde ich mich freuen, wenn mir jemand so ein Skript mailen kann!!! Wenn möglich auch für UNIX!!! Dann hat man alles zusammen.


    Ach ja, ich werde wohl am Wochenende (und wenn der Server wieder richtig läuft) ein neues Software-Update einspielen. Dann kann man auch Text-Objekte einfügen und das Check-Skript erzeugt weitere HTML-Seiten, auf denen man alle Elemente einer Untergruppe (z.B. alle Anatolian Ride Becken, alle schwarzen Bass-Drums, alle Fußmaschinen, usw.) sehen kann.


    Wenn vorhanden, dann bis dahin bitte eure neuen Objekte an mich senden!!!


    Zum Schluß noch was: Der DFKC enthält mittlerweile 748 Objekte !!! 8o


    Gruß,
    LarsKrachen
    :D :D :D

    Neues kleines Update vom 15.08.2005 (Ganz unten auf der Seite!):
    - Istanbul Chinas von 8" - 24"
    - Sabian Hand Hammered Crash von 14" bis 20"
    - Diverse Ride-Becken



    Zitat

    Original von Drümmer
    wollte mal fragen was wir MACianer machen? Wie kann ich das Programm starten?


    Gruß, der mit dem Apfel arbeitet...


    Sieh mal weiter vorn im Thrad. Dort gibt's irgendwo eine Erklärung.

    Enthalten sind alle Bosphorus-Ride-Becken, 18" China Paiste 1000 Rude und die Sabian AAX Ride Becken.


    Bitte weiterhin mithelfen !!!
    Wer macht weitere Becken oder hat gute Bilder?


    Patrick: Was ist mit der Abstimmung für die Startseite, der Downloadpage (Gestaltung) und der Einbindung ins DF-Menü?


    Gruß,
    LarsKrachen
    :D :D :D

    Hallo,
    Hat hier jemand Bilder von seinen Becken, die man für den KitConstructor nutzen kann? Auf der Orion-Seite sind leider keine Becken von OBEN zu finden.


    Gruß,
    LarsKrachen
    :D :D :D

    Zitat

    Original von Schande
    Jemand hat mir in den letzten Tagen eine interessante PM zu diesem Thread geschickt, Ich hingegen war so geschickt, zu verbaseln wer und wie antworten. Um eine erneute Kontaktaufnahme wir in Demut gebeten. <damit alle Anderen nicht das Gefühl bekommen diese Nachricht umsonst gelesen zu haben, dieses:
    Kennt jemand ein USB-Device beliebiger Wahl, an das man ebensolche Pads anschliessen kann?


    Das war ich. Als Hintergrund siehe hierzu c't 14/2005 (Klangcomputer II). Idee: VST-E-Drumset mit diversen Tools...


    Siehe auch diesen Thread


    Gruß,
    LarsKrachen
    :D :D :D