Hier mal trommelstocks Version ausnotiert und als MIDI.
Beiträge von LarsKrachen
-
-
Notepad ist klasse.
Für Schlagzeugnoten kann man auch den Drum-Lesson-Editor einseten.
Siehe Link unten: ALL ABOUT DRUMS >> Downloads >> DLE 2.00 -
Zitat
Original von Cueball
Heute Abend mache ich noch die 20*16 Bassdrums fertig,
die Überarbeitung der Vistalites, die zusätzliche Designs
und die anderen Grössen kommen dann erst nach
meinem 3-wöchigen Urlaub.
Später gibbet dann noch Modelle mit anderen Böckchen.Super !!! Sobald ich die Sachen habe gibt's das nächste Update.
Ich wünsch dir einen schönen Urlaub!!!
Auch ich bin ab Mitte Juli für drei Wochen weg...
Erst nach Frankreich und dann zum Wacken-Open-Air -
Neu hinzugekommen:
- 22"x16" Bass-Drums in schwarz, rot, blau und weiß (Cueball)
- Paiste 505 12" Splash (Engi)
- Paiste 505 16" und 18" Crash (Engi) -
Zitat
Original von Schwatvogel
Nochmal zwei Vorschläge:
1. Nimm mal bitte den Link zur Downloadpage in die Signatur, Lars
2. Mach doch bitte zusätzlich ein Komplettpaket, damit m nicht 20000 verschiede Dinge downloaden muss.
Danke :]Zu 1: Werde ich machen
Zu 2: Kann ich leider nicht. Die Uploadmöglichkeiten bei Tripod sind leider nur sehr begrenzt. Du mußt halt nicht immer alles neu downloaden, sondern nur die geänderten Dateien. Wenn der KitConstructor auf diesen Server umzieht, wird der download besser organisiert. -
Ich hab ein paar neue Teile online (17.06.2005):
- ein paar neue Bass-Drums von Cueball
- 20" Meinl MCS Ride
- Paiste 101 Crash (14", 16", 18") und 12" Splash
- Meinl Amun China (16", 18", 20")
- Startbild von Cueball -
Zitat
Original von worf
wenn ich mir Cuballs Entwurf, den ich wirklich klasse finde, so ansehe, kommt mir eine vielleicht etwas abgefahrene bzw. aufwändige Idee...In wie weit wäre es denn technisch möglich, aus Cuballs Entwurf einen kleines "Intro-Video" zu basteln...
Nö, nur ein kurzes Bild!!!!
-
Meine Nummer 1. Werde ich im nächsten Update (heute abend) schon mal als vorläufige Startpage einbauen. Das Bild hat ganz klar den Vorteil, dass der Rand neutral und es nicht Überladen ist.
-
Also, das PNG-Format erlaubt es auch neben den Farbanteilen für Rot, Grün und Blau einen Masken-Kanal für Transparenz abzuspeichern. Ein Byte im Masken-Kanal (Alpha-Kanal) gibt an, wie stark der Hintergrund durchscheint. Jetzt muß für jedes Bild neben dem eigentlichen Bild noch eine Maske erstellt werden, die einen fließenden Übergang schafft. Dieses Bild wird dann mit in die PNG-Datei eingebaut. Wie das funktioniert weiß ich aber auch nicht.
-
Hallo,
ich habe mal ein paar Kessel und Becken entsprechend dem dw KitBuilder in schwarz/weiß gemacht. Sehen bestimmt zusammen mit den Hintergründen White 000, 012 und 019 super aus. Die Kessel sind ohne Stimmschrauben, mit 5 und 6 Stimmschrauben und kleine Kessel auch nur mit 4 Stimmschrauben.Mein Problem ist nur, dass diese Bilder ohne die Verwendung eines Alpha-Kanals nicht gut genug aussehen (Der Rand wird zu unsauber). Gibt es jemanden, der diese Bilder aufbereiten kann?
Wie gesagt: Es werden immer noch Leute mit Grafikkentnissen gesucht!!!
Gruß,
LarsKrachen
-
Zitat
Original von Cueball
Verbesserungsvorschläge und Tips werden gern entgegen genommen.
Der Hintergrund sieht für mich noch ein bisschen langweilig aus.
Hat da jemand was passendes, was ich dahinter packen könnte?Hallo Cueball,
dein Bild ist bisher mein Favorit! Der Hintergrund ist gut so. Nicht überladen! Hier aber zwei Verbesserungsvorschläge:
1) Das DrummerForum-Logo sollte besser sichtbar sein (Ich würde es ausfüllen) KitConstructor ist so schon okay.
2) Es fehlt die Internetadresse (z.B. in kleiner weißer Schrift unten drunter) -
Cooles Bild Cueball!
Hier aber noch eine wichtige Bemerkung:
Das Bild sollte nach Möglichkeit 584 x 439 Pixel groß sein. Ist es kleiner, dann wird es mittig angezeigt und der Hintergrund wird mit der Farbe des ersten oberen linken Pixels gefüllt.
Unschönes Ergebnis:
-
In diesem Thread werden die verschiedenen Startbilder für den KitConstructor zur Abstimmung vorgestellt. Der Abstimmungsthread wird von Patrick noch erstellt. Die Abstimmung sollte so 5 Wochen vor dem 7.0er Treffen beginnen und ca. eine Woche vor dem Treffen beendet werden.
Dieser Thread dient zur Diskussion über die Bilder. Alle Bilder werden mit einer Nummer hier in dieser Nachricht auf der ersten Seite reingestellt, so dass man immer alle Bilder auf einen Blick hat. Neue Bilder können jederzeit mit reingestellt werden. Ich werde sie dann immer mit in die erste Nachricht aufnehemen.
Also wenn es mal wieder Regnet, dann versucht euch doch auch mal an einer Version...
Die angezeigte Bildgröße ist 584 x 439 Pixel. Ist das Bild kleiner, so wird es mittig angezeigt und der Hintergrund in der Farbe des ersten oberen linken Pixels gefüllt.
Bild 1 (DaviDian)
Bild 2 (Torfh)
Bild 3 (deVante)
Bild 4 (LarsKrachen)
Bild 5 (ciryx)
Bild 6 (LarsKrachen)
Bild 7 (DÄFan)
Bild 8 (Cueball)
Bild 9 (Philipp Schoop ???)
-
Zitat
Original von Noname-X
Gibts denn keine datei wo alles in einer zip ist? (das einzelne herunterladen ist ziemlich zeitaufwendig)Ansonsten gutes Programm. Aber ich finde man sollte sich am anfang darum kümmern alles zusammen zu haben und nicht tausende beckenfirmen zu machen, dass kann man auch später machn.
Beide Punkte sind richtig!!!
Punkt 1: Wenn der KitConstructor einigermaßen fertig ist und auf den DF-Server umzieht, wird es den Download als Komplett- und für die Modemfraktion als Teilversion geben.
Punkt 2: Becken sind relativ einfach (und auch mit meinen bescheidenen Grafikmöglichkeiten) zu erstellen. Die Kessel sind da schon anspruchsvoller... Meine Versuche sind da alle nicht berauschend!!! Das liegt daran, dass ich kein Programm zum erstellen von PNG-Dateien mit Alpha-Kanal besitze. Nur mit dieser Technik wird man da wirklich gute Ergebnisse bekommen. Da außer mir aber nur so 3 bis 4 Leute das Projekt aktiv unterstützen, fehlt es natürlich noch an allen Ecken und Kanten!!! Helfer mit Erfahrung in der Bildbearbeitung sind immer gern gesehen!!!!
-
Hallo,
ab heute ist die Version 0.12 online: DF KitConstructor II HomepageNeu sind:
1) Die Fenstergröße ist einstellbar (Es gibt aber eine Mindestgröße)
2) Verbesserte R-, G-, B- und Transparenz-Einstellung
3) "All Objects" Button um alle Objekte zu verschieben oder zu löschen
4) Der Download wurde weiter aufgeteilt, so dass es für die Modembenutzer einfacher wird.Danke an alle die mitgeholfen haben weitere Objekte herzustellen. Weiter so!
bloodyslash: Ich habe für die Toms nur die A- und B-Datei bekommen. Ich habe aus der A-Datei die Hauptdatei erstellt, d.h. es ist keine Felltransparenz einstellbar. Hast Du noch die Hauptdateien? Ach ja, ein Schatten für den Sitz würde auch noch gut aussehen.
Cueball: Mach nicht für jede Bass-Drum eine eigene Schattendatei! Eine pro Form reicht völlig. Einfach Kopieren und umbenennen.
So, ich würde mich noch über weitere Hilfe freuen!!!
Ach ja, bitte die neue Version unter Unix und Mac testen und kurz Bescheid geben!!!
Neben den NoName Becken will ich auch noch 2D-Grafik-Becken (d.h. einfache Kreise, so wie beim DW-KitBuilder) aufnehmen, so kann sich dann jeder das aussuchen, was er am liebsten mag. Auch hier sind freiwillige Helfer und Ideen willkommen...
Noch was zu den Schatten. Es hat sich gezeigt, dass ein Schatten von 3 bis 4 Pixeln breite bei allen Objekten am besten aussehen (okay, Objekte auf dem Boden ausgenommen!).
Bis dann ...
LarsKrachen
-
Zitat
Original von Stefan
was ist mit tamburo und orion?Sieh mal hier: Teile-Liste und mach mit !!!
Cueball: Die Red_Sparkle ist noch ohne Schatten und dashalb noch nicht im Update!
-
... dass dieser Thread so heiß diskutiert wird und kann allen nur raten: Selberbau macht schlau!!!! Das ganze kostet ja auch fast nix (0,12 Euro für einen Piezo!). Ich bin mit meinen Pads voll und ganz zufrieden, d.h. dass Bass Drum Pad könnte noch ein wenig verbessert werden (bei schnellen Bass Drum Parts sind die Signale nicht immer ganz sauber). Wenn ich mal wieder etwas mehr Zeit habe, werde ich den Piezo noch einmal an eine andere Stelle setzen...
Weiter so!!!
Gruß,
LarsKrachen
-
Ich habe die Leveleinteilung geändert und die Konfigurationsdatei ist noch nicht durchgängig geändert worden. Im nächsten Update wird's wieder richtig laufen.
Gruß,
LarsKrachen
-
Cueball hat uns ein paar neue Bass-Drums gezaubert (weitere neue Objekte). Bisher aber alle nur als 20" x 18". 22"er kommen noch!
Schönes Wochenende noch!!!
LarsKrachen
-
Ein paar neue Becken und eine blaue Bass-Drum mit Schatten sind jetzt online.
Slowbeat: Auch neutrale Becken sind geplant!
Schwatvogel: Kann durch die verbesserte Qualität entstanden sein. Werde mir eine Lösung überlegen...
Gruß,
LarsKrachen