Hi Merkur147,
Herkunft: Hamburg -> Suche Gitarrenlehrer in Berlin ???
Versuch mal http://www.musiklehrer.de
Gruß
LarsKrachen
Herkunft: Hamburg
Beiträge von LarsKrachen
-
-
Für diese Änderung brauche ich links neben der Note noch etwas Platz... Den habe ich aber nicht immer. Sorry, auch dieser Wunsch muß unberücksichtigt bleiben.
-
Hier wird Schrott mit Sex verkauft:
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAP…7575&item=3777993091&rd=1 -
-
32tel Noten:
32tel gehen leider nicht.Grund: Der Abstand der Noten ist statisch, d.h. wenn man keine 32tel benutzt, hat man einen riesigen Abstand zwischen den Noten. Um das ganze dynamisch zu gestallten ist mir der Programmieraufwand zu groß!!! Da 32tel aber meistens nur dosiert eingesetzt werden gibt es eine Krücke: Das ganze als Halftime mit doppeltem Tempo notieren (-> Midi-Datei), dann nochmal im richtigen Tempo notieren und nur die 32tel Noten weglassen. Das png- oder jpg-Bild mit z.B. Paint öffnen und die Noten selbst hinzufügen (Copy, Paste und ein paar Striche). HTML-Seite anpassen. Fertig.
Flams:
Wie genau werden Flams notiert? Am besten ein kleines Bild hier reinstellen. Evtl. kann ich hier noch was machen (zumindest für die grafische Darstellung).Gruß
LarsKrachen
-
Hier der Link zur Java-Download-Seite:
http://java.sun.com/j2se/1.4.2/download.htmlDort J2SE v 1.4.2_07 JRE (The J2SE Java Runtime Environment (JRE) allows end-users to run Java applications) herunterladen.
al3x:
- Evtl. abgespeckte Java-Version
- Deine Soundkarte unterstützt keine MIDI-Wiedergabe (gibt's sowas noch?)
- Im Mixer der Soundkartensoftware ist der Lautstärkeregler für Midi auf Null gestellt?
- ??? -
... meinen Link ALL ABOUT DRUMS unten!
-
Oder muß man die noch machen lassen?
-
-
Hallo,
ich habe folgendes Problem:
Ich habe mal angefangen ein paar Stücke von uns aufzunehmen (Billig-Homerecording!!! Mikrofonset um 200 Euro, Mixer, PC-Soundkarte, Freeware Programm: Quarz Audio Master). Bis auf die Bass Drum klingt alles auch ganz brauchbar. Der Bass Drum fehlt es aber an Biss. Ich habe dann mal nachträglich versucht dies durch Effekte wieder auszugleichen. Dabei habe ich festgestellt, dass der Bass Drum Sound durch ein wenig Overdrive deutlich aufgewertet wird. Gibt es andere Effekt, die mir hier nachträglich noch was rausholen können?Was kann ich noch tun, um den Sound zu verbessern?
Mit der Mikropositionierung hab ich schon rumgespielt.
In der Bass Drum liegt noch eine Schaumstoffmatte, die werde ich auch mal testhalber entfernen... -
Zitat
Original von EyE][oRe
du bist doch nur neidisch auf dieses tolle powerful sound schlagzeug! jeder anständige schlagzeuger bis auf wenige (H.P.Hagen...;) ) spielt powerful sound!
edith: gegen allgemeine verwirrung und zur hilfe für die ironiedetektor benutzer ein paar smileys eingebaut.
Mich interessiert nur ob es sich hierbei auch um die DopplerDrums Qualität handelt? Kennt hier jemand diese Marke? Hat hier jemand schon mal so ein Teil gesehen, getestet oder gespielt?
-
Ich hab zuerst so ein Sprühkleber (u.A. für Schaumstoff) verwendet, doch damit sind mir die Platten (1 x 2 Meter) wieder von der Wand gefallen. Beidseitiges Klebeband klebt auch nicht so doll.
Aber Pattex (für Schaumstoff) vollflächig aufgetragen klebt supper !!! (Beim Kleben hält man es aber nicht allzulang im Raum aus... Selbst bei geöffneten Kellerfenster hat mir eine Bahn pro Abend gereicht!!!) -
Die Fußmaschinen und Beckenständer sehen ganz gut aus, aber das Fußteil der HiHat sieht etwas dünn aus. Die Tomhalterungen sind leider nicht so gut zu sehen. Kennt jemand Musicseller24? Habe noch nie was von denen gehört. Leider ist auf der Seite nichts über die Holzart und Dicke der Kessel zu finden...
-
Ich bekomme nicht mehr die Namen der Mitglieder angezeigt, wenn ich die Maus über einen Punkt bewege. Statt dessen bekomme ich jede Menge Popup-Fehlermeldungen!!! Was tun?
-
... warum ich nicht reingekommen bin...
-
Das Wacken-Open-Air-X-Mas-Paket !!!
-
... einen Backen Stacker (z.B. von Tama)
Gibt's aber auch von anderen Firmen billiger. Dann kannst Du das Becken auch richtig rum aufhängen und es kann nichts passieren!!!
Gruß,
LarsKrachen
-
... die neueren Stücke!!! Habe aber Probleme mit dem Mittelteil im letzten Stück.
-
-
Unter Mikes rechtem Fuß sieht man das Label vom "Drumframe", auf dem beide Bass-Drums befestigt sind. Die rechte Bass-Drum (ohne Mikrofon) wird nicht gespielt und dient nur als Träger für die Toms. Oberhalb Mikes Schuh die Stange von der DoFuMa. Linke Bass-Drum mit innen montierten Mikro (Man sieht nur das Kabel über dem B von Ballroom).
Ach ja, noch eine Anmerkung zum Sound in der Markthalle: Der hätte besser und ein wenig leiser sein können!!! Hatte nachts im Bett trotz Ohrstöpsel von Sony ein pipen im Ohr...