Beiträge von LarsKrachen

    Hallo Mods,
    ich habe Probleme mit der Suchfunktion:
    Ich suche den Tread mit dem Mini-Forumstreffen am 18.06. auf der Altonale in HH.


    Gebe ich "18.06" ein passiert NICHTS, bzw. es erscheint die Seite die einen wieder zurückführt. Auch bei "18 AND 06" geht's nicht weiter "Altonale" mag er auch nicht.
    Gebe ich "Forumstreffen" ein bekomme ich nur ZWEI Links angezeigt , die nichts mit einen Treffen zu tun haben. ?( ?( ?(
    Hat die Suchfunktion den Umzug nicht überstanden??? ;(

    Habe mir selber da einen neuen stabilen Hocker mit Sattelsitzfläche für 45 Euro ersteigernt und bin 100% zufrieden mit dem Teil. Marke weiß ich im Augenblick aber leider nicht mehr... Irgend estwas mit "Quick-Loc" oder so

    Weiß nur noch nicht so richtig wie...
    Auf alle Fälle aber nur von Freitag bis Samstagabend. Leider hab ich heute keine Zeit um auch in den Chat zu kommen. Würde bei ein oder zwei Mitfahrern evtl. auch selber fahren...
    Gruß,
    LarsKrachen
    :D :D :D

    Da ich es satt hatte bei jeder Probe mein Set immer ab-, auf-, wieder ab- und dann bei mir wieder aufzubauen, habe ich ja unseren Keller umgebaut. Mein Übungsraum ist aber zu klein (2 x 2,4 m) für uns alle. Daher wollen wir das genauso machen. Noch fehlen mir aber die Erfahrungen, da wir gerade dabei sind uns das nötige Equipment zusammenzustellen.
    :D :D :D

    Ich kenne die DoFuMa nicht, aber die Marke Millenium.
    Von dem Bild her zu Urteilen, muß ich sagen, dass ich am linken Pedal eine zweite Feder vermisse. Ich hab selber auch nur ein billiges NoName-Produkt, doch die sieht stabiler aus und hat auch die besagte Feder...
    Ich habe selber einen Millenium Beckenständer und muß sagen: Es gibt bessere NoName-Hersteller!

    Also ich sehe das so:
    Verleihen würde ich mein Set nie, aber bei einem gemeinsamen Auftritt teilen ist schon in Ordnung, wenn ich dabei bin und ich sehen kann, dass er damit vernünftig umgeht. Bei den Becken bin ich noch sensibler, die gibt es nur, wenn ich weiß, dass der Drummer sein Handwerk versteht und ich weiß, dass er nicht wie ein Blöder auf die kostbaren Scheiben draufklopft... Nur die eigenen Becken mitzubringen sollte aber auch kein großes Problem sein!!!


    Alles in allem ein klares Jein!

    Nummer EINS klingt gut! 59 Euro sind aber immer noch eine Menge Geld. Mal sehen ob ich so ein Teil nicht auch gebraucht bekommen...
    Vielen Dank für die Hilfe.
    :D :D :D
    Gruß,
    LarsKrachen

    Zum Üben wollen wir 4 Kopfhörer an den Ausgang eines Mixers ranhängen. Kann man das Signal einfach aufsplitten oder braucht man da so einen Kopfhörerverstärker wie oben beschrieben?

    Wenn ich dich richtig verstanden habe, dann besteht dein Beckensatz aus einer HiHat, einem 16" Crash und einem 20" Ride, also der üblichen Grundausstattung eines Einsteigersets. Beckensound ist generell eine Frage des persönlichen Geschmacks!!! Es kommt auch nicht darauf an wieviele Becken man hat, sondern wie man seine Becken richtig einsetzt und wie man ein Becken spielt (generell kann man jedes Becken auf drei Arten spielen: Schlag mit dem Stockschaft in einen flachen Winkel auf den Beckenrand (Crash), Schlag mit der Stockspitze zwischen Beckenrand und Glocke oder Schlag auf die Glocke.)


    [Ich hab mal bei einen Live-Gig einen Drummer gesehen, der an einem kleinen Set die erstaunlichsten Dinge rausgekitzelt hat: Er hat die HiHat nicht nur normal mit den Stock oder dem Fuß gespielt, sondern sie auch extrem weit geöffnet und als Crash benutzt. Desgleichen hat der auch die Glocke der HiHat benutzt. Echt genial!!! 8o ]


    Was nun den Beckensound betrifft, so solltest Du dir mal ein paar Stunden Zeit nehmen und in einem GUTEN Fachgeschäft ein paar Dutzend Becken austesten. Diese Arbeit kann Dir keiner abnehen! Richtig gut klingende Becken sind fast ausschließlich Handarbeit und haben daher ihren Preis. Was nützt es Dir, wenn Du dir jetzt bei ebay ein paar billige Topfdeckel zulegst und in einem halben Jahr erkennst, dass dies absolut nicht der Sound ist, den Du haben willst. Deshalb raten dir hier auch die meisten, lieber ein gebrauchtes Mittelklassebecken, als ein billiges neues Unterklassebecken zu kaufen. Teste also einmal viele Becken aus!!!


    Splash & China sind Effektbecken und werden üblicherweise auch nur spärlich eingesetzt. Die beiden wichtigsten Becken sind HiHat und Ride. Dann folgen die Crashbecken.


    Meine Empfehlung: Erstmal HiHat, Ride und ein- oder zwei Crashbecken genau nach deinem Geschmack suchen...


    Gruß,
    LarsKrachen
    :D :D :D