Beiträge von LarsKrachen

    Europas größe Metal-Festival sucht noch Nachwuchsbands. Hier der Originaltext:


    Deine Band kann beim Festival spielen! Wir suchen gemeinsam mit unserem Präsentator HAMMER neue Metal-Helden, die am METAL BATTLE teilnehmen.


    Wolltet ihr immer schon mal "Hallo Wackööön!" ins Mikro schreien? Unmöglich ist das nicht: Gemeinsam suchen wir mit dem HAMMER acht Metal-Stars von morgen, die auf der WET-Stage (Wacken Evolution Tent) auftreten wollen. Ein Gig auf dem renommiertesten Metal-Festival der Welt: Welcher Nachwuchs-Rocker träumt nicht davon? Wir geben dem Nachwuchs eine Chance, als einziges Festival dieser Größenordnung.


    Damit nicht genug: Eine Jury wird die Darbietungen unter die Lupe nehmen und den Gewinnern dieses "METAL Battle" einen Plattenvertrag bei Armageddon Records beschaffen. Den anderen winken Merchandise und Musik-Equipement sowie weitere Überraschungen.


    Um teilzunehmen, schickt bis zum 20. April eine Demo-CD samt Bio und Fotos an:


    AS Young Mediahouse / HAMMER
    Stichwort: METAL Battle
    Werinher Str. 71
    81541 München


    Wer guten Metal jedweder Stilrichtung spielt und keinen aktiven Plattenvertrag besitzt, hat Chancen, in eine Vorauswahl gepackt zu werden, aus der die Leser auf http://www.hammer-mag.de und http://www.wacken.com diejenigen acht auswählen werden, die beim Festival auftreten werden.


    Bands, die sich schon direkt beim W : O : A Headquarter beworben haben, werden natürlich auch mit berücksichtigt!


    Euer W : O : A Team


    ______________________________________


    ;( Leider haben wir noch keine Demo-CD!!!!

    Also ich spiele auch Metal und mir gefallen die Expression-Becken von Anatolian am besten (3 Jahre Garantie). Es gibt auch einige bekannte Metalbands die vor kurzer Zeit auf Anatolian Becken umgestiegen sind. Aber nur selber Testen macht schlau...

    Also nochmal zu dem ancrashen eines Ride Beckens:
    Nie den Stoch senkrecht zum Becken auf den Rand schlagen!!! Damit killt man jedes Becken!!! Es wird mit dem Stockschaft fast parallel zum Becken auf den Beckenrand geschlagen. Hier kann das Becken nach unten ausweichen und es gibt einen schönen Crash-Sound.



    P.S. Warum trägt sich eigentlich keiner in mein Gästebuch ein?

    Ich hab heute morgen noch einmal das Konfigurationsproblem aufgegriffen und eine allgemeine Lösung erstellt:


    Die Klassen sind jetzt in einem jar-File (Java-Archiv) und die Batch-Dateien enthalten jetzt nur noch einen Verweis auf das Archiv. Damit ist das Tool unabhängig von der Verzeichnisstruktur auf dem Rechner.


    So, zu guter letzt würde ich mich freuen, wenn ihr das Tool auch hier im Forum nutzt. Ich fang gleich mal mit einem kleinen Beispiel an:


    Aufbau eines Drum-Solos:
    Ausgang ist ein zweitaktiger Groove, der auf verschiedenste Weise ausgebaut wird. In den letzten beiden Takten wird das Crash mit der linken Hand gespielt.


    <img src="http://mitglied.lycos.de/Gerulat/DLE_2.png" border="1">
    <embed src="http://mitglied.lycos.de/Gerulat/DLE_2.mid" width="283" height="16" autostart="false">

    echo Drum-Lesson-Editor
    set CLASSPATH=%CLASSPATH%;C:\DLE
    java MyFrame
    pause


    ____________________________________
    Die Klassen sollten alle im Verzeichnis C:\DLE liegen. Ist das nicht der Fall, einfach oben das entsprechende Verzeichnis eintragen. Dann sollte das Tool auch bei dir laufen.

    Probier es mal im Java-Verzeichnis, d.h. da wo deine Runtimeumgebung ist.


    Besser ist es aber, wenn Du den Classpath richtig setzt:


    DOS-Box öffnen:


    Gib mal deinen Classpath aus:
    C:\ print %CLASSPATH%


    Mach dir am besten einen Ordner z.b C:\JavaClasses


    Dann setze deinen Classpath:
    set CLASSPATH=%CLASSPATH%;C:\JavaClasses


    dann geht das.

    Sind die folgenden Dateien alle Vorhanden?


    barDataClass.class
    DLE.bat
    DLE.cmd
    DLEH.jpg
    MyFrame$1.class
    MyFrame$2.class
    MyFrame$Data.class
    MyFrame$TD.class
    MyFrame.class
    Notation$barDataClass.class
    Notation.class


    Wenn ja, dann liegt es daran, dass Java aus irgend einem Grund die Klasse MyFrame nicht finden kann. Wahrscheinlich mußt Du hier noch irgendwelche Umgebungsvariablen für Java richtig setzen oder die Daten in ein für Java freigegebenes Verzeichnis stellen. Unter XP kenne ich mich leider nicht aus...

    Kaufen wir uns alle einen Drum-Computer, malen schöne Bildchen und verkaufen unser Set bei ebay!


    Bei den ganzen Forumsleuten sollte das den Preis für 2nd Hand Drumsets drücken und ich kann mir endlich einen neuen Kesselsatz leisten!!! Tolle Idee!!! (Oder bin ich zu ironisch?)

    Stellt euch auf euren Drumhocker und macht ein Foto! Vorteile: Bessere Bildqualität, Neigungswinkel und Schatten werden berücksichtigt, usw...


    Nachteil: Man sieht auch eure abgedroschenen Felle, Flecken und aufgeklebten Taschentücher!!!


    Spaß beiseite: So ein Programm könnte man sicher machen. Würde aber sehr viel Arbeit kosten...