Beiträge von LarsKrachen

    Hallo,
    ich hab mal 'ne Frage, bzw. ein Sonderwunsch: Also ich war ja nicht dabei und insofern bin ich auch nur an dem Workshop interessiert, d.h. nur an CD 3. Kann ich die auch extra für 5 Euro kriegen?
    Ist ja schön dass 4 CD zusammengekommen sind, aber für einen "Aussenstehenden" ist das zuviel Material. Die Bands und das Treffen waren sicherlich gut und für jeden der dabei war, ist so eine CD auch sicherlich eine nette Erinnerung... 15 Euro sind mir dafür aber zuviel...


    Gruß,
    LarsKrachen

    Hallo,
    nachdem unser Proberaum abgesoffen ist und ich an den vergangenen Wochenenden die Isolierung zur Abfallentsorgung fahren konnte, habe ich mir überlegt, ob man nicht nur das Schlagzeug in eine erhöhte Kammer stellen und mit Mikros abnehmen sollte. Bass, Gitarre und Mikros sollten ebenfalls an den Mixer angeschlassen werden. Den Ausgang bekommt dann jeder über Kopfhörer. Kann man so vernünftig arbeiten?


    In unserem Fall: 12 Kanal Mixer (7 Drums, 1 Bass, 1 Gitarre, 3 Gesang)


    Mach das von euch jemand so? Wenn ja, welche Erfahrungen habt Ihr? Welchen Mixer könnt Ihr empfehlen?


    Gruß,
    LarsKrachen
    :D :D :D


    P.S. Wir wohnen in einem Reihenhaus und somit stellt die Schallübertragung ein großes Problem dar. Daher die Kammer für das Drumset. Ich wollte ursprünglich einen "Raum im Raum" errichten, aber nachdem der Keller dieses Jahr abgesoffen ist und man einen Wasserschaden wohl nie 100% ausschließen kann (und wenn nur die Waschmaschine ausläuft), bin ich weg von dieser Idee. Nasse Isolierstoffe sind der ideale Nährboden für Schimmel & Pilze!!!!!!

    So, erstmal will ich den Frauenstammtisch ein wenig auflockern...


    Also wie bereits erklärt: Testen, Testen und nochmal Texten!!! Guter Sound ist Geschmacksache (und natürlich auch eine Frage des Geldes). Grundsätzlich kann man schon einen Zusammenhang zwischen Preis und Sound-Qualität erkennen. Vergleich einfach ein paar maschienengefertigte mit ein paar handgehämmerten Becken... Der Unterschied ist gewaltig!!!


    Aber man kann schon verschiedene Hersteller und Serien miteinander verbinden. Je nachdem, was man will und sich leisten kann. Ich, z.b. Spiele Paist 802 (HiHat & China), Alpha (Crash & Ride), Stagg (Splash) und noch irgend so ein uraltes Becken ohne erkennbaren Namen (Crash).
    Mit dem 18" China (Paiste 802) bin ich nicht ganz so zufrieden (Der Sound entspricht nicht so ganz meinen Vorstellungen von einem 18" China!!! Hab ich ohne zu Testen bei ebay ersteigert) und werde es wohl wieder verkaufen.
    Gruß
    LarsKrachen
    :D :D :D

    Ein wenig gewöhnungsbedürftig ja, aber wenn man sich eingearbeitet hat, dann geht alles ziemlich schnell. Man muß halt einmal alles richtig Konfigurieren (Vier Audio-Spuren zum Aufnehmen, eine MIDI-Spur als elektr. Schlagzeug.). Dann kann der Gitarist was einspielen, als MP3 per EMail verschicken, Drumpart/Groove ausdenken und als MIDI eingeben und bei der nächsten Probe kann es sofort losgehen...
    Für uns funzt das Tool!!!
    Gruß,
    LarsKrachen
    :D :D :D

    Also, wir benutzen die Freeware-Version QAM.
    (http://www.digitalsoundplanet.com/)
    Unser Gitarist (und evtl. Bassist) spielt seinen Teil ein. Dann benutze ich einen Midi-Kanal als elekt. Schlagzeug und experimentiere so lange herum, bis es gut kling. Dann schreib ich mir die Sachen ab und setzte es am richtigen Set um. Ich weiß, das ist nicht jedermanns Sache (mein Schlagzeuglehrer findet das abartig), aber für mich funktioniert es. Liegt vielleicht am meinem Gehör. Ich spiele ja auch erst seit ca. 2 Jahren...
    Also was meint Ihr dazu?

    Aber ich setzte meine Adresse nicht hier rein. Ich möchte ja nicht im Spam ertrinken. Auf diese Seiten hat ja jeder freien Zugriff und somit auch "Email-Adressensammler und -jäger"- Programme. 8o


    Also lieber eine direkte Mail an den Autor!!!
    Denkt mal drüber nach!!!


    Gruß,
    LarsKrachen
    :D :D :D

    Also, ich spiele ein ganz gewöhnliches Standardset 22" BD, 12" und 13" TT, 16" FT und 14" SD. (Hab ich günstig bei ebay geschossen.) Eigendlich könnten die Kessel etwas flacher sein, aber ich hab mich jetzt daran gewöhnt.
    Becken von links nach rechts: 14" HH, 10" Splash, 14" Crash, 18" China, 20" Ride, 20" Crash.
    Splash und 14" Crash sind dicht bei der HH. Um die anderen drei Becken zu erreichen muß man schon etwas ausholen...


    Hier zwei Bilder von meinem Set:
    http://www.drummerforum.de/for…ad.php?threadid=2854&sid=
    Das China steht da, wo auf den Bildern der Notenständer steht.

    leider hat es nicht geklappt!!! Ich hoffe aber, dass es beim nächsten mal klappt. Jedenfalls scheit ihr sehr viel Spaß gehabt zu haben!!!!!
    Gruß,
    LarsKrachen
    :D :D :D

    wieder mal ein schönes Video!
    Ich hatte am Wochenende leider keine Zeit um in die Markthalle zu kommen ...
    Wir sind erst seit dem 3.08. aus dem Urlaub zurück. Leider ist im Urlaub unser Keller voll Wasser gelaufen. Von unserem Nachbarn alarmiert konnten meine Eltern zum Glück das Drumset retten. Es ist zwar auch ein wenig nass geworden, ist aber gut und ohne Probleme wieder getrocknet. Also keine Beschädigung der Kessel!!! Leider ist die Dämmung im Keller aber völlig vollgelaufen und muß wieder entfernt werden! Zusammen mit der Rechnung für das Wasserabpumpen sind das dann ca. 600 Euro Schaden (von der Arbeit einmal abgesehen).
    Gruß,
    LarsKrachen
    :D :D :D

    Hier mein Pflichtprogramm:
    Donnerstag: Circle II Circle
    Freitag: Freedom Call, Symphorce, Gamma Ray, Lordi
    Samstag: Human Fortress, Masterplan, Rage (Mike Terrana), Stratovarius, Sonata Arctica


    P.S. Die Rubrik VERANSTALTUNGEN und EVENTS würde sich aber trotzdem gut machen!!!

    Hallo,
    ich denke das diese Rubrik durchaus ihre Berechtigung hätte. Hier könnte man andere ForumsUser auf verschiedene Events (Konzerte, Workshops, Messen, Forumstreffen) hinweisen und z.B. Treffen organisieren.


    Ich, z.B., fahre am ersten Augustwochenende zum Wacken-Open-Air. Gibt es noch andere ForumsUser, die auch dort hin fahren? Würd mich mal interessieren!
    Gruß,
    LarsKrachen
    :D :D :D

    Ok, die Beater am meiner DoFuMa für 270 DM waren echt schei... (so runde Filzbeater)
    Die hab ich aber gegen ein paar drehbare Teile von der Billigmarke Stagg ersetzt (eine Seite Filz und eine Seite Plastikkopf). Haben das Paar so um die 9 Euro gekostet und klingen echt geil!
    Was die Einstellmöglichkeiten betrifft, so bin ich mit meiner voll zufrieden!!! Drei einstellbare Federn, bei denen nicht nur die Federspannung, sondern auch der Hebelwinkel zur Achse verstellt werden kann. So lässt sich das Tretverhalten optimal einstellen.
    :D :D :D