Beiträge von Huginho

    Leider weiß man das ja vorher nicht. Also wem erlauben und wem nicht?


    Dabei sollte man beachten, dass es deshalb im Moment oft zu gefährliche Szenen und Spiel kommt, weil die Feuerteufel aufgrund von Videoüberwachung/Gewalt dazu gezwungen werden, das Zeug wegzuwerfen. Mit einer Genehmigung könnte man das natürlich gefahrlos in der Hand abbrennen lassen.


    Wie gut ein allgemeines Verbot Szenen wie bei Düsseldorf - Rostock vrehindern kann, hat man ja gesehen.


    Edith ist übrigens der Meinung, dass England Weltmeister wird.

    Ich finde Pyrotechnik immer gefährlich. Gerade bei grossen Menschenansammlungen. Passiert da was und da bricht ne Panik aus ist nicht auszumalen, was passieren kann.

    In Ö war es bis zum Anfang diesen Jahres erlaubt. Nie kam es zu irgendwelchen Zwischenfällen.Wo ist das Problem, wenn man das in Absprache mit dem Verein und dem Sicherheitsdienst macht? Solches Idiotenpack wie die Rostocker, die ihrem eigenen Torhüter Böller an den Kopf werfen, gehören natürlich von jeglicher Erlaubnis ausgeschlossen.

    Ich glaube sowas wie "hier" kommt eher von Leuten, die offizielle Anlässe als Plattform für ganz andere Sachen benutzen wollen. Das sind weder Teilzeitfullballfans noch Vollzeitfussballfans. Das sind garkeine Fussballfans, die sich aber als Fussballfans ausgeben.

    Das kann ich nicht dementieren, ich kenne wenige Österreich persönlich. Trotzdem gehört meiner Meinung nach Pyro einfach zur Fankultur dazu. Es ist noch gar nicht so lange her, da sprach man von "südländischer Atmosphäre", wenn die Kurve brannte.
    Schau' dir mal die Videos mit den Spielern auf der Seite an, denn auch bei denen gibt's genug, die meinen, dass ohne einfach was fehlt.

    Das Lied mit dem Oberhammer-Beat (mein Lehrer hat es mir gezeigt):
    [video]http://video.google.com/videoplay?docid=382113172149152938#[/video]


    greb: Nichts gibt's! So muss das klingen :D
    [video]

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.
    [/video]

    @crudpats: Dreh's dir nicht so, wie's dir passt. Hier darf sich jeder angesprochen fühlen, oder eben nicht. Wenn ich jemandem ins Gesicht sage, dass "er keine gequirlte Scheiße" zu reden hat, dann ist das mal ganz was Anderes :rolleyes:


    Von mir aus, können die Teilzeitfußballer so viel Spaß an Teilzeitfußball haben, wie sie wollen, so lange mich das nicht tangiert. Das ganze sinnlose Gelaber im Fernsehen würde ich ja noch problemlos aushalten (schließlich störe ich ja teilweise ja auch die Wochenendruhe Anderer), doch das sich das ganze Gesicht des Sports zum Schlechten wandelt (siehe "Party", oder schaut mal hier ), dann "kommt mir die Wurst".

    die "bösen Krawallmacher" haben auch meistens nichts in der Birne. Man kann fußballvernarrt sein und trotzdem noch was im Kopf haben. Wer es sich heutzutage erlauben kann, jeden Samstag oder Sonntag mit zu Auswärtsspielen zu reisen, der muss entweder nen verdammt geilen Job, ne verdammt tolerante Frau haben, oder weder Job noch Frau haben. So isses doch..

    Eben nicht. Man muss natürlich dann gewisse Prioritäten setzen, aber Familie, Beruf und Fußball unter einen Hut zu bekommen, ist kein Ding der Unmöglichkeit.

    Dann sind wir uns ja einig :thumbup:
    Wer bringt jetzt was mit? Vorneweg: Sticks und Gehörschutz sind immer günstig. Wer noch eine Dofuma - ich hab' keine.
    Dabei sind schon mal Satricons Becken und sein E-Set. Schön wäre es natürlich, wenn es noch ein paar Trommeln aus der südwestsächsichen Ecke zu uns schaffen würden. Macht einfach mal Vorschläge. Ansonsten gilt: Wer irgendwas zu Zeigen hat, bringt's mit ;)


    Zum Ablauf: Treff ist ab 15 Uhr möglich. Dann können wir erstmal aufbauen, trommeln und wenn uns die Lust vergeht, dann setzen wir uns raus und grillen. Wenn noch Lust besteht, dann können wir über's Elbhangfest schlendern.
    Ich würde alle Besorgungen machen und im Gegenzug einen Unkostenbeitrag von 5€ einziehen.


    Wer hier übernachten will, darf das gerne machen. Platz ist erstmal da.


    Nochmal zu den Parkplätzen: Jeder, der mit einem Automobil anreist, schickt mir mal bitte kurz eine Nachricht, in der auch drinsteht, was das für eine Kiste ist, denn wahrscheinlich wird es auf ein ziemliches Gequetsche hinauslaufen.

    Mir geht's einfach darum: alle paar Jahre kommen irgendwelche Leute, die sich in der Schule vor einem Ball weggeduckt haben, aus ihren Löchern gekrochen und erzählen, dass sie ja die "allergrößten Fußballfans" schon immer gewesen sein. Das geht mir einfach auf den Sack. Was ist mit denen, die jede Woche ihren Hintern, teilweise durch halb Deutschland, schleifen, um ihren Verein zu sehen. An die denkt keiner. Das sind immer bloß die bössen Krawallmacher, dabei sind es eben diese Menschen, die die Sportart am Leben erhalten.
    Dazu kommt noch, dass ich 24h/d mit irgendwelchen Fähnchen, Werbung und Berichten a la "Super Stimmung", "Du bist Deutschland", etc. zugeschossen werde.

    Was hast du da für eine WM gesehen? Was die Italiener da in der Vorrunde und danch bis zum Halbfinale geleistet haben war eine absolute Frechheit.

    Im Gegenteil. Bei so einem Abwehrverhalten bekomm' ich einen Ständer. Es gibt auf der Welt nich nur "spritzigen Offensivfußball" und wem das auf den Sack geht, der soll zum Tennis gehen. Mich kotzt das an, wenn ich jeden Tag wieder hören muss, was denn beim Public Viewing(!) für eine tolle Stimmung war. Solche Einmal-In-Vier-Jahren-Experten haben echt nichts mehr mit Fußball zu tun :thumbdown:


    Vorsicht Fit: Ich will dir hier nichts unterstellen, sondern nur mal meine Meinung loswerden.

    Danke an meine klasse Mitspielerin heute im Sportunterricht, mit der ich zu zweit bei Volleyball gegen die 4-Mann-Mannschafften gewonnen habe.

    Das hört sich doch schon mal super an!
    Ein kleines Problem wäre noch zu klären: Vom 25.-27. findet in direkter Umgebung das Elbhangfest statt. Da wäre es das beste, dass wir uns nochmal am Tag der Veranstaltung über's Telefon absprechen, weil es sonst bezüglich der Parkplätze/Zufahrtsgenehmigungen knapp wird und ein Set trocken über die Elbe zu bringen wird sicherlich ein bisschen umständlich.
    Allerdings bestehen natürlich erstens die Möglichkeit a) abends nochmal auf's Fest zu gehen und b) die Sets rauszustellen und zu trommeln und Geld zu verlangen :D



    Edit: Satricon: Morgen die Welt erobern geht nicht. Da muss Moigus "ohrweiden" :D

    Wenn Platz in Auto sowie Räumlichkeiten besteht gern auch mit Set usw.

    Das betreffend musst du dich mit Moigus absprechen. Platz ist da und Musiker (hoffentlich) auch. :)

    Wie siehts verpflegungsmäßig aus? Soll ich mir paar Bemmen schmieren? ;P


    Genau. Leckere "Fäddbemm". Ne, lass mal, sonst bekommt Ketzer noch einen Kulturschock :D
    Mein Vorschlag wäre Grillen, sofern es das Wetter zulässt. Ansonsten tut's auch eine Pfanne. Die trven Metaler dürfen das Fleich natürlich auch roh essen.



    Die Hessen kriegen wir schon noch ;) Und wenn nicht, dann vergleichen wir uns ab sofort mit Brandenburg :D

    Mir geht im Moment dieser ganze Elektro-Scheiß auf's Schwein. Früher waren "Die Ärzte" noch cool, heute hört jeder nur "Electro", "House", "R'n'B"(<-- Was bitte hat das mit Blues zu tun???) und solche Scheiße. Außerdem kann ich dieses eintönige Gerunkse sowieso nicht auseinanderhalten und gegen die verwendeten Rhythmen ist Ramstein eine Lateinamerikanische Percussionsgruppe!
    Früher war alles besser.