Erstmal vorneweg: Coole Idee.
Eintritt: Da wir Schüler bzw. Junge Leute erwarten, würde ich nicht zu viel nehmen. Es sollen lieber mehr Leute kommen, und dann halt weniger bezahlen als umgekehrt. Ich dachte an 2,50€?
Bei so einer Summe könnt ihr schon mal anfangen 50ct-Stücke zu sammeln, weil alle mit 3€ ankommen werden. 2 oder 3 Euronen wären besser, aber trotzdem solltet ihr vorher schon ein bisschen Kleingeld zurechtlegen und auch etwas, für den Fall, dass jemand mit 'nem Zwanziger ankommt.
Plakate oder Flyer? Ich weiß es nicht. Evtl. beides? Ich muss aber am Schluss aufjedenfall mit den Kosten rauskommen.
Bei uns gibt's in der Schule tausende Stellen, an denen man irgendwelche Zettel pappen kann. Die lassen sich - zumindest bei uns - auch gratis im Info-Kabinett ausdrucken. Das darf dann auch sehr formlos sein. Große Plakate auf der Straße oder ähnliches halte ich für übertrieben und den Aufwand n icht wert.
Noch zwei Tipps für kostengünstige Werbung:
1. An die Klassenlehrer herantreten und mal nachfragen, ob sie vielleicht 5 Unterrichtsminuten opfern können, damit ihr euer Projekt vorstellen könnt. Da könnt ihr dann auch noch ein paar Handzettel an interessierte Schüler herausgeben.
2. Soziale Netzwerke! Meine alte Klasse hat schon zwei Partys über schülerVZ-Gruppen beworben, mit durchschlagendem Erfolg. Sprecht auch alle Freunde/Bekannte an, dass sie kräftig die Werbetrommel rühren sollen!
Noch was: Technik ist immer eine heikle Sache. Schaut mal nach, ob ihr in der Schule etwas für derartige Veranstaltungen stehen habt.
Frag' am Besten mal deinen Liebslehrer, ob er euch vielleicht ünterstützen würde. Wenn man eine gute Verbindung zum Lehrkörper hat, dann schadet das nie und ermöglicht einem so manche Ausnahme!
Viel Erfolg!