5 Woche Urlaub. Den Traum hab ich seit der Schule aufgehört zu träumen. (Da spricht eigentlich nur der Neid aus mir).
Freilich hat man eigentlich immer die gleichen Mannschaften auf dem Zettel, und Italien zählt da auch immer dazu.(BTW hat Deutschland eh noch nie ein WM Spiel gegen Italien gewonnen). Ob das aber jetzt gut in der Abwehr gespielt ist oder nicht, der Trend im Fußball geht nunmal in eine andere Richtung, das kann man nicht wegdiskutieren. Ich bin sicher das über früher oder später so ein System entweder nicht mehr den Erfolg bringt, oder das allgemein wieder auf ein defensiveres Verhalten umgestellt wird. Bsp ist die Cl der letzten Jahre. Wann, bis auf dieses Jahr, haben die italienischen Mannschaften in der jüngeren Vergangenheit etwas gerissen? Das ist meiner Meinung schon der offensiveren Ausrichtung der letzten Jahre zu schulden.
Huginho. Du findest das schön wenn so agiert wird? Ich könnte da die Glotze umschalten und was anderes schauen, Fußball hat doch auch etwas mit Entertainment zu tun. Natürlich versuchen die auf Ergebnis zu spielen, da kann ich mir aber auch Spiele aus den 70ern anschauen.
Es gibt doch schon ein paar Tendenzen die sich ein bisschen herauskristallisieren. Frankreich wird mit einer Favoritenrolle eigentlich eher weniger zu tun haben. Deutschland rechne ich in 4 Jahren eher weiter oben ein. Wenn die Engländer auch nur ein Elfmeterschiessen zu überstehen haben, sind sie raus
(Spässle)
Gruß