Das macht nichts, der geht auch wieder.
Gruß
Fit
Das macht nichts, der geht auch wieder.
Gruß
Fit
Hallo,
das ist es. Ich hab ihn gestern tatsächlich in einem Laden gefunden und mal ein Paar mitgenommen. Perfekt.
Danke für den Tip Hochi.
Gruß
Fit
HALLO,
seit einiger Zeit die VF 5B Extra. Die Länge ist perfekt und das Gewicht auch. Ich hätte nur gerne einen etwas runderen Kopf. Da es den alten Matt Cameron Sig leider nicht mehr gibt, der einen runderen Kopf hatte, bin ich noch ein bisschen am suchen. Der neue hat mir eine zu dünne Schulter.
Gruß
Fit
Bitte?
Da läuft mir das Wasser im Mund zusammen.
Die Tom wird wohl mindestens 13" haben, wenn man den Vergleich mit der dahinterstehenden Hi Hat zu Bilde zieht.
Die neuen Ludwigs, insbesondere die CM, sind wirklich sehr schön. Klanglich und optisch.
Gruß
Fit
Hallo,
Wenn ich ein Set mit 2 Floortoms auf meiner Rechten Seite habe, dann benutze ich ganz gerne ein Tom was an auf einem Snareständer liegt.
Vorteil: man hat bei dem TT einen ähnlich "abgestoppten" Sound wie bei den FT's, sprich es ergibt sich ein honogeneres Klangbild.
Ausserdem bekomme ich bei meiner DW Tom so gefühlt etwas mehr Projektion hin.
Nachteil: siehe Jürgen K und man braucht einen zweiten Snareständer
Gruß
Fit
das ist genau so ein schöner Luftblasenbegriff wie F+E
Zum Produktmanagement gehört ja eben auch Entwicklung.
Das sind doch alles bloß Namen für Kostenstellen. Die hätten das genauso auch "Betriebsausflug nach Disneyland" nennen können, mal überspitzt gesagt.
Am Ende ändert das an der Bilanz und am Auftragseingang nichts. Fakt ist, dass dort an Veränderungen gearbeitet wurde. Veränderungen sind gerade in gewachsenen Strukturen schon ein Ereignis.
Prozess- und Produktentwicklung sind Teile der F+ E, nicht Produktmanagement, und eine Luftblase ist das überhaupt nicht. Produktmanagement geschieht nach der Markteinführung und hat mit F+E vielleicht in nachfolgenden Produkten einige Absprachen. Der Kostenfaktor rechnet sich viel längerfristiger als die F+E.
Gruß
Fit
Produktmanagement
Meint ihr, Thomas Lang hat Sex?
Hat er nicht, deswegen ist er ja jetzt auch bei DW und Sonor verabschiedet sich langsam .
Hallo
oh nein, erst das Verschwinden von der Musikmesse und dann laufen den Jungs in Scharen die Endorser weg.
R.I.P. Sonor
Das war ja abzusehen.
Gruß
Fit
Ich habe vor einiger Zeit auf einem Artstar Custom spielen dürfen.
Ich war von Anfang an begeistert.
Deshalb:
Tama Artstar Custom in British Racing Green:
12x9 TT
13x10 TT
16x16 FT
24x16 BD
Gruß
Fit
Hallo,
das Konzert in München war sehr gut. Pressroll hat aber Recht was den Sound angeht. Die Bass hat ganz schön reingehauen. Gespielt wurde hier 2 3/4 Stunden. Von der neuen Platte wurden 9 Lieder gespielt. Die erste Scheibe und "Busted Stuff" wurden komplett ausgelassen. Tim Reynolds war manchmal doch arg laut. Alles in allem ein sehr rocklastiges Set. Mir hats gefallen.
Beauford hat ein Solo gespielt, was doch Recht ungewöhnlich ist.
Gruß
Fit
The Smiths
Urban Dance Squad
Union Carbide Productions
Hallo,
ich habe einige Zeit mit mir gerungen das zu schreiben, nun wollte ich es aber doch tun. Ich möchte nicht falsch verstanden werden deswegen sag ich es am Anfang. "Ich nehme keine Drogen, trinke aber an und an mal ein paar Bier".
Aggressive, intollerante und sozial inkompetente Meschen gibt es bei Konsumenten von Drogen und bei Nichtkonsumenten. Pauschal zu sagen das solche Substanzen eine geistige Verirrung, in welche Richtung auch immer, verursachen halte ich für bedenklich. Gewiss wird ein regelmässiger Verzehr solcher Mittel den Meschen gesundheitlich beeinträchtigen, keine Frage! Menschen sind alle unterschiedlich was ihre seelische und körperliche Wiederstandsfähigkeit betrifft. Alkohol ruft in gewissen Dosen schwere Nervenschäden hervor. Problem: diese Substanz ist legal. Man kann den Menschen ins Gewissen reden, mehr ist schon schwer.
Meine ganz persönlichen Erfahrungen sind, das Leute mit regelmässigem Alkkonsum schwieriger zu erreichen sind als Kiffer. Verallgemeinern möchte ich durch diese Aussage gar nix, sondern nur meine persönlichen Erfahrungen wiedergeben.
Das Problem ist die heutige Gesellschaft. Viel wird toleriert, keiner hat mehr Zivilcourage, in jeglicher Hinsicht. Und wen wunderts? Wenn man was sagt, wird man verbal oder physisch angegriffen und kein "Sau" hilft einem.
Ich mache mein näheres Umfeld auf vorhandene Probleme aufmerksam. Wenn geblockt wird ist die Sache für mich erledigt. Von der Person wende ich mich nicht ab, bei gewissen Diskussionen halte ich aber meinen Rand, da ein Argument nicht ankommt. Wenn das ganze aber soweit geht, dass Realitätsverlust einhergeht, werde ich laut. Danach kann eine Distanz der Person schon einen Denkanstoss geben. Wie gesagt sind das meine Erfahrungen, also nichts pauschales.
Gruß
Fit
Ach kommst du aus Regensburg?!
Ich wohne gerade in der Nähe in Kallmünz, aber im Hinterhaus bin ich auch ab und zu...
Hi,
ich habe ein paar Jahre in Regensburg gearbeitet. Mein Bruder wohnt noch da und da ist es ja ganz praktisch nach dem Konzert nur um die Ecke zu gondeln und alte Freundschaften zu pflegen.
An Alle. Wie war das Berlin Konzert gstern abend?
Gruß
Fit
Leute greift zu.
Ich tät es ja nehmen, wenn ich nicht auch beruflich so eingespannt wäre. Bin ja am Samstag in München. Einmal 53 Euro ist auch genug mMn.
Gruß
Fit
Du hast Recht Matze. Dazu muss ich sagen, dass mir "Musikpolizisten" auf den Sack gehen und denen der Eintritt in ein Konzert verweigert werden sollte. Am schlimmsten ist das im Jazz.
Gruß
Fit
Abends bin ich dann in Regensburg. Da gehts dann ins Hinterhaus oder ins Palletti auf ein Eichhofener oder ein Kuchlbauer.
Gruß
Fit