tata... hier bin ich.
also, ich finde es sehr lobenswert, wie ehrlich der Verkäufer ist. Ich habe noch nie einen Acryl-Verscherbler gesehen, der sowas so deutlich gesagt hat.
Lob hier von meiner Stelle, da ich schon am eigenen Leib das Reinfallen auf sowas (nicht erwähnte Probleme) erleben durfte. Siehe mein Vitsa Clear 
Ansonsten:
ich finde 14/18 gut. da ist man nicht zu einer 16er gezwungen! Was ich nicht gut finde, ist die 13er.... wie bei meinem Set ist 14/15/18 zweckmäßiger, wenn auch umständlicher aufzubauen.
HiLite: Stimme zu, wenn dann die 18er einzeln. Da bekommt man auch noch ein Heiden Geld... die suchen einige zur Erweiterung, die nur 12/13/16 spielen und auf 13/16/18 gehen wollen. Ich kenn das.
Hoffentlich findet keine illegale Preistreiberei statt, denn mich interessiert, wie teuer sowas dem Markt nach wird. Sonor ist schwer einzuschätzen. Aber in rot wird es nicht zu billig werden.
Ist bei den Vistas auch so: Blau ist die häufigste Farbe, die bekommt man vergleichsweise günstig. Geht man dann auf Clear, wird es minimal teurer. Will man aber Amber - oder man ist verrückt und sieht sich nach rot oder grün oder tivoli etc. um, DANN blättert man Kohle hin.
Thema Risse: Egal ob die Durchgehen oder nicht: Riss ist Riss, den musst du (siehe meine Anleitung in der Signatur) anbohren. Danach hat sich die Sache. Normalerweise - aber eben bei Haarrissen, die um das Loch mit bis zu 1 cm Länge sind. Diese hier sind ZU lange für nur Anbohren und sollten vom Fachmann
- ausgefräst
- mit Farbloskleber ausgegossen
- natürlich auch angebohrt
werden. Dann ist Ruhe im Schacht. Soundtechnisch hört man so nen Riss nicht (meines Erachtens) - aber Preislich macht er viel aus bei Sammlern.
Wichtig wäre noch: Verkäufer fragen, ob wirklich nur die BD betroffen ist! Oft sind unter den Tomböckchen auch Spannungsrisse die man noch nicht sieht. Wenn nur die BD betroffen ist, dann wäre das Teil ja direkt noch interessant für mich
... zum restaurieren und spielen. Wieso heißt meine Band eigentlich "red"handed. Würd schon passen 
die 16er überlass ich dann euch. Aber die Snare brauch ich.
Klanglich kann ich nicht viel sagen zu den Sonors. Ich schätze sie einfach ähnlich wie die Ludwigs ein bei gleicher Befellung.
newbeat: passts? 
bye
Ludwig