ich möchte nur das Modul, da ich sobald Dave wieder Aufträge annehmen kann, ein DED-Set bestellen werde.
Aber die Diabolo behälst Du, oder ??
ich möchte nur das Modul, da ich sobald Dave wieder Aufträge annehmen kann, ein DED-Set bestellen werde.
Aber die Diabolo behälst Du, oder ??
Heraushören der Betonungen:
am besten höre ich diese mit dem Gummipad
Gummipads sind vom reinen Triggerverhalten her auch relativ unproblematisch, sie vermitteln nur ein Sch....spiegefühl und übertragen keine Positionserkennung (am entsprechenden Modul).
Kann das Modul wirklich so unsensibel sein, dass es mit den Signalen der Diabolo überfordert ist??????
Das halte ich für möglich.
Wann bekommst Du denn Dein neues Modul und hast Du Dich jetzt für das TD-10 entschieden ??
Jetzt bin ich auf der Suche nach einem Modul. (zur Zeit habe ich noch das Millenium MPS 600)
Klaus,
er spielt noch das Millenium.
Chris,
ich würde mal ganz entspannt auf das neue Modul warten. Die Module scheinen bei den No Name Billigsachen wohl das größte Problem zu sein, die Becken dagegen von Millenium sind gar nicht so schlecht (am vernünftigen Modul).
Shit traditional grip, long live the marching grip.
Nabend,
ich greif mal Clouds Triggereingangsauflistung auf. Du hättest bei 4 Toms noch einen AUX-Triggereingang frei. Da kannst Du zwar ein zweites HiHat Pad anschließen, das wird dann aber auch über den (einen) HiHat Controller gesteuert. Du kannst auch einen anderen HiHat sound darauf legen, das geht wohl, Du kannst aber nicht die eine HiHat "normal" betreiben und die andere als closed HiHat einstellen, weil das über den HH-Control Eingang läuft und der alles, was HiHat ist, steuert.
Hi,
durchwühl mal die "Soundtauschbörse", da haben sich vor einiger Zeit ein paar Kollegen ausführlich über die TD-12 / PC Möglichkeiten ausgetauscht.
ich will meinen gedanken aber mal verfolgen nehmen wir ich nehme den piezo aus den gehäsue und setzte einen kegel drauf und befestige die klinken buchse mit kabelbindern oder ähnlichen würde es dan funzeln ??
Das funktioniert definitiv nicht. Diese in Plastik verschweißten Piezos, schon mit Kabel dran, gibt´s für 20 Cent/Stück bei Pollin. Du mußt das Plastik auseinander brechen und dann ist der Piezo im Eimer. Ich habe mal einen mit Gehäuse in die Bassdrum gesetzt, so manchmal triggerte er auch.
Als Rim-Piezo direkt mit dem Kessel verschraubt sind sie allerdings brauchbar.
doch ich hab eine. Modifiziert auf ETS 2.0. nebst eienem ganzen Mige Set, was gerade zum Verkauf steht....
Habe ich MC Man auch geschrieben zusammen mit meiner Verfuegbarkeit....
Uuupps, stimmt ja, an Dich hatte ich jetzt gar nicht gedacht, Du bist ja besser ausgerüstet als Drum-tec. Also, wenn Du die Sachen mitbringst, laß ich meine auch gern zuhause, ich schleppe die im Moment sowieso dauernd durch die Gegend.
Und haste mal ´nen Bild von Deinem MiGe Set. Unter Deinen Verkäufen habe ich nur die Bassdrum gefunden.
Immer her mit euren Koordinaten. Wir sammeln und planen schon fleissig.
Okay, McMan hat PN.
Ach so, da fällt mir noch was ein, das habe ich in der PN auch schon an Uli geschrieben, aber es geht ja alle an.
Wir sollten vllt. auch mal abstimmen, wer was mitbringt, sonst muß nachher eine Turnhalle angemietet werden.
Ich habe z.B. nichts, was die anderen nicht auch haben, bis auf meine 14 " MiGe Snare, die hat glaube ich keiner mehr.
Ich würde dann nur die Snare, meinen Roland PM-10 Monitor zum Ausprobieren und mein TD-12 mitbringen, damit nicht alles doppelt und dreifach da steht.
Sollte Raum im Überfluß da sein, bringe ich natürlich auch mein komplettes Set mit.
Super Idee, da wäre ich auch gern dabei.
Wenn McMan, Kaiser und Wolle grünes Licht geben, können wir ja denen PNs mit underen Adressen schicken.
Hallo Kollegen,
vielen Dank für Eure Meinungen!!!
Habe mich für die Drum-Tec Diabolo entschieden.
Leider sind diese noch immer nicht lieferbar![]()
Hoffe, dass das bald was wird, denn ich bin HEISS auf die Teile
Da hast Du eine sehr gute Entscheidung getroffen, Glückwunsch.
Stimmt nicht. Zollsatz ist ca. 2-3%, nicht bei 25%, die Einfuhrumsatzsteuer liegt bei 19%
Die Auskunft hatte mir seinerzeit das Zollamt Bielefeld erteilt, als ich mich für den Import einiger Sachen aus USA interessiert habe.
Sind die aber auch mit dem TD-9 kompatibel?
Na klar, guck mal hier:http://www.drum-tec.de/drumtec…bolo-td9-rock-p-1119.html
Naja, ist aber eben kein Roland... Somit für mich nicht interessant.
Nee, dafür aber besser als Roland und nicht so häßlich.
Da kommen noch 19% Einfuhr/Umsatzsteuer drauf und ca 25 % Einfuhrzölle.
Und ja, sie funktionieren am TD-9, allerdings nicht mit Positionserkennung. Statt der teuren Pötte hätte ich mit eher ein größeres Modul geholt.
Moin, moin @ alle Fellsteher.
...ich bin auch einer...
Vllt. liegt´s an Deinem Pedal ?? Guck doch mal hier: Reparatur eines Roland FD8 Pedals
hi ich hab mal bei drum-tec bei "upgrade your Roland" geguckt. DIe Preise zum Zuzahlen...
Verlieren module wirklich so an Wert???
Die upgrades sind übrigens völlig schwachsinnig, z.B. TD-6V auf TD-12 929,- Eus. Ein TD-12 kriegste mit ein bißchen Handeln für 1100,- und für ein TD-6 gibt´s in der Bucht so ca 300,- !! Ein gebrauchtes TD-12 ist übrigens allemal billiger als ein upgrade.
Hier ist ein Profi fur von A zu E-Becken. Guck Dir mal das erste Video "My latest 3 zone ride" an:
"Teil" welches per Fußtritt einen "Klang" abgibt
Hund, Katze, Schwein, Mensch,......