Und wie so manch anderer hier im Forum träume ich von einem Edrumsystem für vielleicht 2000€ mit offener Architektur, in die man auch Sounds in der Quali von Superior Drummer einladen und spielen kann und ich behaupte, das dies technisch und auch kaufmännisch immer noch lukrativ zu einem solchen Preis möglich wäre
Genau das ist der Punkt, der das D-5 interessanter als Roland und Co macht,
.....wenn´s denn irgendwann mal funktioniert. 
Die Snare und Bassdrum klingen so ganz ok, aber die Toms sind schon wieder komplett unnatürlich und die Becken sind für mich reine Orgasmuskiller
Ein guter Snare-Sound ist doch schon mal was, genau den bemängeln doch viele Roland-Eigner, ich schließe mich da ein. Und den Tom-Sound vernünftig hin zu frickeln, sollte ja wohl nicht so´n Riesenproblem sein.
Aus der Beckendiskussion halt´ich mich denn mal lieber raus. 