auffällig dass alle "xxx is shit" gleich abgemischt sind...
komisch eine ungedubbte aufnahme überhaupt so abzumischen
auffällig dass alle "xxx is shit" gleich abgemischt sind...
komisch eine ungedubbte aufnahme überhaupt so abzumischen
hmm, der typ schaut voll fertig aus, jetzt nicht rein optisch, sondern gesundheitlich...
hoffentlich wechselt er nicht allzu oft die stickmarke.
Mit dem "Boing" könntest du möglicherweise den DOppler-Effekt meinen, ich hatte das auch beim Stimmen.
Was immer das Boing ist, mit dem Dopplereffekt hat es unter Garantie nichts zu tun.
Es sei denn das Tom hat sich beim Draufschlagen mit hoher Geschwindigkeit an ihm vorbei bewegt.
strg + '+' vergrößerts, strg + '-' verkleinerts, jetzt kommts: strg + 0 stellt die größe von 100% wieder her
Bei Remo gab's 12 identische 10er Toms, alle mit Amba clear als Reso und mit 12 verschiedenen Schlagfellen
für mich klang der großteil irgendwie gleich...
16:30 Agora Stage Gast anschauen....
und dein altes set?
Die sollten mal Ihre Datenbank aufräumen und den Primärschlüssel überdenken.
[ ] du weißt was ein primärschlüssel ist und wie man sie verwendet
Geht schon, wird nur als Klangholz wohl kaum taugen.
Was ist mit Remo's Accusticon?
Allerdings bekomme ich die Werbung immer gleich doppelt.
Du (oder jemand anderes aus deinem Haushalt) hat wohl mindestens zweimal mit gleicher Adresse aber unterschiedlichen Namen bei Thomann bestellt.
meine rahmenbedingungen haben sich geändert, bin jetzt am donnerstag da.
Das Bild scheint aber nicht von der Snare zu sein.
Auf dem Foto sind ganz klar Gußspannreifen zu sehen, in der Beschreibung stehen 2,3mm Powerhoops, also normale Spannreifen.
Ich würde eher sagen die Beschreibung "powerhoops" stimmt nicht, immerhin ist das ein offizielles produktbild...
das dürfte eine standard stahlsnare mit lustigem logo sein, oder?
nix black panther.
dem herrn paul seine sig ist auch saubillig geworden als er die firma gewechselt hat, vielleicht der ritchie auch?
könnte auch worldmax gewesen sein, auf jeden fall war es irgendeine 0815-marke mit zusätzlichen glitzerapplikationen.
wurde mal in der sticks vorgestellt, das sind normale kessel (die snares sind glaub ich magnum snares), auf die irgendwelches glitzerzeugs draufpappt wird....
wems gefällt, preis/leistung ist imho nicht wirklich gut.
hähä, ich weiß was du meinst...
Die Snare ist original von Sonor so ausgeliefert worden.
In den 70ern galt Sonor als "Opa-Schlagzeug", wer was auf sich hielt, spielte Ludwig.
wie taugt das teil denn so?
ich hatte eine Phonic FerroMangan von Sonor, ist die ähnlich/identisch/vergleichbar?
will wieder so ein teil, hab sie dummerweise weggegeben...
...die hier ansässigen spezialisten werden das aufgrund der china-kapseln sowieo völlig untauglich finden.
hättest du gesagt dass es sich bei den mikros um neumanns handelt würden die ansässigen spezialisten den sound sicherlich für gut befinden.
ich finds gut.
bin mit zwei arbeitskollegen vorraussichtlich am freitag da.
das teil kostet bei T. inkl. versand (free) nur knappe 25€ und ist tage vor ende schon bei DEM preis, wie daemlich ist die menschheit eigentlich...
AUA
das ist eine dw-prismen klemme dran, bei thomann gibts die nicht dazu.
Hi,
ich hab 10" und 12" lange Zeit auf einem extra Ständer neben der Bass aufgebaut, momentan sind die beiden Toms auf der BD montiert.
Hab leider im Moment keine Kamera zur Hand, sosnt würde ich Bilder machen.
Die Toms sind "treffen" sich vor dem BD-Halter und sind relativ flach aufgebaut, dementsprechend sitze ich auch höher, aber das funktioniert ganz gut.