Mein 14" 802 Crash hab ich für 40Euro losgekriegt.
Also eher weniger einrechnen.
Beiträge von Zaphod
-
-
Ich schon.
Das war wenn ich mich nicht irre ein uraltes Meinlteil. Da war die Standtom eiförmig, das Fell hat an der einen Stelle gepasst, an der anderen nicht.Tja, von Ton ließ sich dann nicht mehr sprechen...
-
Eine Clinic ist ein Ort wo man hingeht um seine Krankheiten behandeln zu lassen.
-
Entschuldigung, aber ich wollte einen konstruktiven Beitrag bringen.
-
Zitat
@the rest: Bringt einfach alle euere Videocams mit. Die Bänder lassen sich recht leicht auf CD kopieren und dann können wir sie zu einer neuen CD/DVD verarbeiten. Je mehr Material, desto besser das Ergebnis!
Äh, wenn ich von unserer Digicam eine Stunde Videomaterial unkomprimiert (und nur so macht das Bearbeiten Sinn!) auf die Platte spiele, dann kommen da an die 13GB zusammen.
Mit CDs wird das schwierig! -
Tourniquet - Where Moth And Rust Destroy
Tourniquet - Microscopic View Of A Telescopic Realm -
Ich hab das oben erwähnte Paar Carbonsticks immer noch. :]
Die Tips sind jetzt zwar etwas spitzer, aber sonst halten sie immer noch gut.Okay, ich musst heute feststellen dass mein 16er Heavy Crash einen kleinen Riss hat, aber ich glaub nicht dass das von den Carbos kommt.
-
Oh okay.
Ich dachte du meinst die Videoaufnahmen.Alles klar, Missverständnis.
-
Ui, sieht interessant aus.
Kann mir irgend jemand sagen wie diese Geschichte mit dem "Push/Pull" funktionieren soll?
In dem Video kommt das ja nicht wirklich rüber. -
Äh, wie genau willst du das dann überspielen?
Per USB? Da leidet die Qualität doch sehr. (Datenrate zu niedrig)
Und Firewire (aka IEEE1394) haben eigentlich die aller wenigsten. -
Mir ist gerade eine blöde Idee gekommen, die ich so änlich mal in einem anderen Forum gesehen hab:
Wenn sich einer anmeldet muss er ein paar Fragen beantworten, die beweißen dass er die "first steps for rookies" gelesen hat.
(Irgend sowas wie "wie füge ich ein Bild ein?" oder so)
Die Fragen werden dann zufällig ausgewählt, und bei richtiger Beantwortung aller Fragen darf er 'rein'.
-
super geil....
-
Wegen dem Abschreckungsargument:
Wenn man sich mal die Anzahl der Gäste anschaut die online sind, dann sind das immer mindestens genauso viele, wie die angemeldeten User.
d.h. es gibt in jedem Fall Leute die sich Sachen durchlesen, sich informieren, ohne gleich massenweise Spam abzulassen.Wenn es also jemand ernst meint, dann wird er die eine Woche Postsperre auch gut überstehen, und solche Kameraden wie den Bratmaxe lassen sich so auch gut ausfiltern.
Auch hab ich in letzter Zeit mehrere Gallerypostings gelesen, wo es heißt "Ich lese hier schon eine ganze Weile mit, jetzt hab ich mich auch mal registriert." (Oder so ähnlich.) Das sind meiner Meinung nach die ernsthaften und interessierten Leute, die haben auch kein Prob damit wenn sie eine Woche nix schreiben dürfen.
Und wie sagt man so schön?
Der Gentleman schweigt und genießt. -
kewl, gibts dann ne umfrage?
-
Zitat
Original von rideplayer
Eben NICHT!Des Maple hat lackiertes Badge, das Performer eins aus Metal.
Und das SC Birch hat auch ein lackiertes!
-
Hab ich ja auch nicht geschrieben, du Held.
Ich hab geschreibt dass beim SC Birch das Logo gemalt ist. Und dass das beim SC Maple wahrschl genauso ist.
Das SC Birch gibts ja gar nicht mehr. (zumindest nicht neu)
-
Zitat
Original von maercu
wer von den beiden ist der drummer?
-
Hab grad mal gegoogelt, starclassic birch hat ein aufmaltes badge, allerdings *unter* dem finish. (unter der lackierung)
IMHO wird dass dann beim Maple genauso sein.
-
Im SM-Bereich sollen die auch anzutreffen sein....
-
Ein kurzer Blick in den Meinlreport aus der aktuellen Sticks sagt:
"1992 präsentierte Meinl die von Firmengründer Roland Meinl konzipierte 'Livesound'-Serie von preisgünstigen Cymbals aus B8-Bronze, die im so genannten 'Budget'-Bereich klanglich hochwertige Cymbals zu damals konkurrenzlos günstigen Preisen bot."Die Dinger kennen die allerwenigsten, wahrscheinlich bekommst du nicht mehr viel Geld dafür, obwohl die an sich nicht "ultraschlecht" sind.